Browsing Category

Kolumnen

104 Beiträge

Gedanken über Gemeinschaften

Mangrovenwälder eignen sich als Metapher, um über menschliche Beziehungen nachzudenken. Unsere Kolumnistin untersucht an der Küste Kenias, was wir von ihnen lernen können.

Von Musk gecancelt

Gibt sich Firmeninhaber Elon Musk auf seiner Plattform X mit einem Fake-Account als sein eigener Fanboy aus? Das vermutete die X-Community in den letzten Monaten. Unsere Kolumnistin und Hackerin maia arson crimew hat die Vorwürfe untersucht; und wurde kurz darauf auf X gesperrt.

Kriti­sche Intel­li­genz und künst­liche Kunst

Die Kunstbranche diskutiert über „künstlerische Intelligenz“ als transformative Kraft. Liegt in der Kunst das Potenzial, globale Krisen zu lösen? Kolumnistin Ann Mbuti über die Frage, wie viel politische Möglichkeit in einer Disziplin liegt, die zwischen Freiheit und Marktlogik funktioniert.

What do you meme??

Unangenehme Wahrheiten werden nicht mehr "durch die Blume" ausgesprochen, sondern mittels Memes. Die kleinen Humorhäppchen erfüllen aber noch mehr soziale Funktionen.

Liberté, Egalité, Gossipé!

Kann Gossip mehr als nur Tratsch sein? Historisch war er ein Zeichen weiblicher Solidarität, doch im Laufe der Jahrhunderte wurde er zum Werkzeug patriarchaler Unterdrückung. Zeit, den Begriff neu zu besetzen.

Tiere? Sorry, nicht mein Thema

Aus die Maus: Nach eineinhalb Jahren endet unsere Tierrechtskolumne “Animal Politique”. Tiere können nicht selber für ihre Rechte eintreten. Also plädiert Nico Müller dafür, politisch über Tiere nachzudenken, zu schreiben und zu diskutieren.