Browsing Category
Kolumnen
108 Beiträge
Intuition ist politisch
Wissen kommt nicht aus dem Nichts, und ist nie neutral. Donna Haraway und Audre Lorde fordern seit den 1980ern, Intuition und Körpererfahrung als widerständige Wissensformen ernst zu nehmen – mitsamt ihrer Vorurteile.
20.06.2025
Berühmt und brotlos
Unsere Kolumnistin maia arson crimew ist "die berühmteste Hackerin der Schweiz". Ihre aktivistische und journalistische Arbeit schlug international grosse Wellen. Trotzdem lebt sie am Existenzminimum – und so wie ihr geht es vielen Berühmtheiten heutzutage.
30.05.2025
Sprache als politischer Akt
Reaktionäre politische Kräfte vereinnahmen Worte wie "woke" für ihre Zwecke. Wer spricht, hat politische Macht. Es ist Zeit, dass die Sprache zurückerobert wird, findet unsere Autorin – und macht Vorschläge.
09.05.2025
Die Lösung für alles
Unsere Kolumnistin maia arson crimew sinniert im Zürcher Ausgang über den AI-Hype: Warum AI gar nicht so viel Energie verbraucht, weshalb die Copyright-Debatte ins Leere läuft – und wieso das Ende der AI-Bubble naht.
18.04.2025
Gedanken über Gemeinschaften
Mangrovenwälder eignen sich als Metapher, um über menschliche Beziehungen nachzudenken. Unsere Kolumnistin untersucht an der Küste Kenias, was wir von ihnen lernen können.
28.03.2025
Science Fiction: Emanzipatorische Zukunft statt Weltuntergang
Die meisten Science-Fiction-Geschichten sind dystopisch, prophezeien düstere Zukunftsaussichten – und werden von Männern geschrieben. Doch das Genre kann auch dazu beitragen, dringend notwendige sozialrevolutionäre Visionen zu entwerfen, wie feministische Autor*innen zeigen.
14.02.2025
Von Musk gecancelt
Gibt sich Firmeninhaber Elon Musk auf seiner Plattform X mit einem Fake-Account als sein eigener Fanboy aus? Das vermutete die X-Community in den letzten Monaten. Unsere Kolumnistin und Hackerin maia arson crimew hat die Vorwürfe untersucht; und wurde kurz darauf auf X gesperrt.
24.01.2025
Kritische Intelligenz und künstliche Kunst
Die Kunstbranche diskutiert über „künstlerische Intelligenz“ als transformative Kraft. Liegt in der Kunst das Potenzial, globale Krisen zu lösen? Kolumnistin Ann Mbuti über die Frage, wie viel politische Möglichkeit in einer Disziplin liegt, die zwischen Freiheit und Marktlogik funktioniert.
20.12.2024
Überwachungsoase statt Datenschutzparadies
Die Schweiz gilt als sicheres Land – auch in Sachen Datenschutz. Das zu Unrecht, denn staatliche Massenüberwachung steht an der Tagesordnung. Und im Falle eines Datenlecks übernimmt niemand die Verantwortung.
22.11.2024
So findest du heraus, ob dich jemand überwacht
Schöpfst du Verdacht, dass dein Ex-Partner oder Elternteil dein Handy ausspioniert? Unsere Cyber-Kolumnistin maia arson crimew verrät, wie du erkennst, ob du von digitalem Stalking betroffen bist – und wie du dich davor schützen kannst.
11.10.2024