Swiss Frontex Files
Am 15. Mai 2022 stimmte eine klare Mehrheit der Schweizer Stimmbevölkerung für eine stärkere Beteiligung an der umstrittenen EU-Grenzschutzagentur. Das Versprechen der Befürworter*innen damals lautete: Frontex „von innen her“ zu verbessern. Ein bisher geheimes Dokument zeigt nun: Die Bundesverwaltung hielt gezielt brisante Informationen zurück – der Abstimmungskampf verlief stellenweise uninformiert.
Mit Hunderttausenden Franken und erheblichem Personaleinsatz beteiligt sich die Schweiz aktiv an Frontex. Gemeinsam mit dem WAV-Recherchekollektiv haben wir über 1000 Seiten interner Unterlagen ausgewertet. Sie offenbaren: Schweizer Grenzbeamt*innen sind dort im Einsatz, wo Menschenrechte systematisch verletzt werden – meldeten jedoch offenbar nie entsprechende Vorfälle.