Die Anhö­rung: Aufklä­rung um jeden Preis?

Ein prämierter Doku­men­tar­film gibt Einblick in das Schweizer Asyl­ver­fahren und will aufklären. Doch auf wessen Kosten und mit welcher Wirkung? Unsere Autorin, deren Eltern einst selbst im Asyl­ver­fahren waren, sieht die Sache kritisch. 
Das Schweizer Publikum schaut zu, wie die Protagonist*innen ihren eigenen Asylprozess noch einmal durchleben. (Bild: Tima Miroshnichenko / Pexels)

Disclaimer: Nach der Publi­ka­tion dieses Meinungs­bei­trags meldeten sich die Betei­ligten des Film­pro­jekts bei das Lamm und forderten eine Rich­tig­stel­lung der erho­benen Vorwürfe. Da die Betei­ligten im Meinungs­ar­tikel nicht um Stel­lung­nahme gebeten wurden, kommen die Protagonist*innen in einem weiteren Beitrag selbst zu Wort.

„Der Film besticht mit Mensch­lich­keit.“ So begründet die Jury des Prix de Soleure, der Haupt­preis der Solo­thurner Film­tage, die Auszeich­nung des Films “Die Anhö­rung”. Der Film handelt von den Anhö­rungen, die im Schweizer Asyl­pro­zess statt­finden. Sie sind Grund­lage für den Asyl­ent­scheid und finden meist in den Bundes­asyl­zen­tren oder in Bern beim Staats­se­kre­ta­riat für Migra­tion (SEM) statt. Die Regis­seurin Lisa Gerig möchte mit ihrem Film aufklären und die Macht­ver­hält­nisse in der Anhö­rung ans Licht bringen.

Da es nicht möglich ist, die eigent­li­chen Anhö­rungen zu filmen, stellt Gerig die Gespräche möglichst reali­tätsnah und sach­lich-objektiv nach. Im Film spielen vier echte Asyl­su­chende, die die Anhö­rung bereits durch­laufen haben, vier Mitar­bei­tende des SEM und Über­set­zende mit. Ihre erste Begeg­nung findet während des Drehs statt und sie nehmen im Film ihre echten Rollen ein – somit gilt dieser als Doku­men­tar­film. Der Film hat kein Dreh­buch, sondern hält sich an die Flucht­ge­schichten der vier Protagonist*innen, – die hier nicht nament­lich genannt werden möchten – und an den Befra­gungs­ab­lauf der Anhörung.

Wie verant­wor­tete das Film­team die Retrau­ma­ti­sie­rung und Diskri­mi­nie­rung am Dreh und später auf der Leinwand?

Am Sonntag Morgen des 28. Januar sah ich mir den Film im Zürcher Kino „Riff-Raff“ an. Als Kind geflüch­teter Eltern wollte ich diesen Doku­men­tar­film nicht verpassen. Im Anschluss an die Vorfüh­rung fand eine Podi­ums­dis­kus­sion mit der Regis­seurin, zwei der vier Protagonist*innen, einer Anwältin und einer ehema­ligen SEM-Mitar­bei­terin statt.

Für mich stellten sich viele Fragen: Haben alle, die mit mir im Kino­saal sassen, den Film so entsetz­lich gefunden? Wie verant­wor­tete das Film­team die Retrau­ma­ti­sie­rung und Diskri­mi­nie­rung am Dreh und später auf der Lein­wand? Wieso mussten vier echte Asyl­su­chende diese schreck­liche Erfah­rung noch­mals durch­leben, um das weisse Publikum aufzuklären?

Beschreibt eine soziale Posi­tion und die Privi­le­gien, die weissen Menschen aufgrund ihrer Haut­farbe zuge­schrieben werden, und hat nichts mit der tatsäch­li­chen Farbe der Haut zu tun. Je nach gesell­schaft­li­chem Kontext unter­scheidet sich, wer als weiss zählt. Um die Konstruk­tion des Begriffs hervor­zu­heben, wird weiss oft kursiv und klein geschrieben.“ Aus S. 31 Talking Diver­sity Glossar, Schau­spiel­haus Zürich.

Eine der Protagonist*innen erzählte auf dem Podium von ihrer echten und der nach­ge­stellten Anhö­rung. Während ihrer Erzäh­lung brach sie zusammen und verliess weinend den Kino­saal. Im Saal hinter­liess sie eine beschämte Stille. Dann ging es weiter mit den Publikumsfragen.

Wen besticht der Film mit welcher Menschlichkeit?

Ich fragte die Regis­seurin, weshalb sie sich dazu entschied, einen so trau­ma­ti­sie­renden Film auf Kosten der Asyl­su­chenden zu drehen. Darauf hatte sie keine klare Antwort. Sie habe Grenzen abge­macht und mit Psycholog*innen ihre Vorge­hens­weise abge­klärt. Ich erwi­derte, dass der Zusam­men­bruch der Prot­ago­ni­stin genau das Gegen­teil beweise. Es lasse sie nicht kalt, sie sei zittrig, entgeg­nete Gerig. Die darauf­fol­genden Publi­kums­fragen sind unkri­tisch. Die Meisten bedanken sich bei der Regie für die Arbeit und den Film und beschreiben die Protagonist*innen als „mutig und stark“.

Der Film wird von den Kritiker*innen gelobt und ist für den Schweizer Film­preis nomi­niert. Doch wen besticht er mit welcher Menschlichkeit?

Repro­duk­tion der Macht­ver­hält­nisse auf Kosten von Asylsuchenden

Alle vier Protagonist*innen erhielten vor dem Dreh einen nega­tiven Asyl­ent­scheid. Sie reichten Beschwerde ein und befinden sich zum Teil immer noch im Asyl­pro­zess. Für den Film, der die Macht­lo­sig­keit der Asyl­be­wer­benden zur Prämisse hat, haben sie sich der Anhö­rung ein weiteres Mal gestellt.

Dass mit den Protagonist*innen im Vorfeld Grenzen abge­macht wurden, betont Gerig immer wieder in Podien und Inter­views. Sie hätten den Dreh jeder­zeit abbre­chen können. Im Film wird jedoch schnell klar, dass die abge­machten Grenzen die Protagonist*innen nicht schützten, denn: Die Anhö­rungen sind von Grund auf grenz­über­schrei­tend und demütigend.

Wieso müssen ausge­rechnet die asyl­su­chenden Protagonist*innen diese Retrau­ma­ti­sie­rung durch­leben, um die Aufklä­rungs­ar­beit zu leisten?

Wer einen möglichst wahr­heits­ge­treuen Doku­men­tar­film drehen will, muss diese unter­drückenden Struk­turen repro­du­zieren – nur so kann der Film authen­tisch sein. Das bedeutet im Umkehr­schluss für die vier Protagonist*innen, dass kein wirk­li­cher safer space existiert. Konnten die vier Asyl­su­chenden wirk­lich im vollen Bewusst­sein darüber, was eine Teil­nahme für sie bedeutet, zustimmen? War ihnen vor dem Dreh klar, dass sie nicht nur zurück in die Zeit ihrer Anhö­rung versetzt werden, sondern auch neue Verlet­zungen erleben?

safer spaces sind aktiv herge­stellte Räume und Räum­lich­keiten, in denen sich Menschen mit Diskri­mi­nie­rungs­er­fah­rung möglichst sicher fühlen dürfen und keiner Margi­na­li­sie­rung, keinen Belei­di­gungen oder Belä­sti­gungen ausge­setzt sind.

Einem der Prot­ago­ni­sten war es teil­weise klar. In einem Inter­view mit Human Rights erzählt er: „Wenn man über die Asyl­ver­fahren spricht, kommen Erin­ne­rungen und Trau­mata hoch. Das wollte ich nicht noch­mals, vor allem auch nicht bei jeder Ausstrah­lung immer wieder erleben.“ Er wollte auch verhin­dern, dass der Film nega­tive Auswir­kungen auf seinen laufenden Asyl­ent­scheid habe. Es ist anzu­nehmen, dass der Film weder posi­tive noch nega­tive Auswir­kungen auf ihre eigenen Asyl­ent­scheide hat. Die Grund­lage für den Entscheid sind die Anhö­rung beim SEM und die einge­reichten Doku­mente. Der Prot­ago­nist über­wand sich erst nach mehreren Anfragen dazu, im Film mitzu­wirken. Der Haupt­grund sei das Poten­zial zur Aufklä­rung, betont er im Inter­view mit Human Rights.

Oft müssen margi­na­li­sierte Personen für sich selbst einstehen, weil es sonst niemand macht. Doch viel wirkungs­voller wäre es, wenn mäch­ti­gere Personen dies tun würden. Dies versuchte die Regis­seurin, schei­tert aber meiner Meinung nach, weil die Protagonist*innen nach wie vor die Aufklä­rung betreiben. 

Ich frage mich: Wieso müssen ausge­rechnet die asyl­su­chenden Protagonist*innen diese Retrau­ma­ti­sie­rung durch­leben, um die Aufklä­rungs­ar­beit zu leisten? Eine andere Prot­ago­ni­stin spricht von ihrer gefühlten Verant­wor­tung, ihre Geschichte zu erzählen. Nicht nur ihre schweren Erin­ne­rungen und Trau­mata kommen während und nach den Dreh­ar­beiten hoch – die Protagonist*innen nehmen auch neue Verlet­zungen in Kauf. 

Im Film werden diese Diskri­mi­nie­rungen aufge­zeigt. Ein Beispiel: Einer der Prot­ago­ni­sten ist blind auf dem linken Auge. Der SEM-Befra­gende bezwei­felt das und fragt, ob er wirk­lich blind sei: „Ich kann das selber so nicht erkennen, aber ist das so?“ Eine über­grif­fige und ablei­sti­sche Frage, der sich der Asyl­su­chende für den Film noch­mals stellen muss. Da die Behin­de­rung für den Befrager nicht sichtbar ist, glaubt er dem Prot­ago­ni­sten nicht. Diese schlimme Szene, die er nur für den Film wieder­erlebt, wird im Trailer mitge­schnitten. Sie löst bei weissen Privi­le­gierten für ein paar Sekunden Scham und Schuld aus. Für das Publikum ist es nur eine Szene, für den Asyl­be­werber eine Verletzung.

Beschreibt die Diskri­mi­nie­rung von Menschen mit Behin­de­rung, die nicht den Norm­vor­stel­lungen, was Menschen können und leisten sollen, entsprechen.

Eine weitere Prot­ago­ni­stin erzählt in einem Inter­view mit Soli­da­rité sans fron­tières, der Film­dreh habe sie stark in die Zeit ihrer Anhö­rung zurück­ver­setzt. Um die Dreh­ar­beiten zu verar­beiten, erzählt die Prot­ago­ni­stin, habe sie Alkohol als Stra­tegie ange­wendet. In der Vergan­gen­heit hätte sie bereits unter einer Alko­hol­sucht gelitten. Das Film­team hat in ihrer Aufgabe, die Protagonist*innen zu schützen, offenbar versagt. 

Schein­ermäch­ti­gung

„Der Film erreicht poli­ti­sche Entschei­dungs­träger, das SEM hat ihn seinen Ange­stellten gezeigt, auch Bundesrat Beat Jans hat den Film gesehen“, berichtet die Repu­blik aner­ken­nend über „Die Anhö­rung“. Eine Kosten- und Nutzen­ana­lyse, die das Leid der Protagonist*innen rechtfertigt?

Menschen, die die Bereit­schaft zeigen, Aufklä­rungs­ar­beit zu leisten, erneut in eine so macht­lose Situa­tion zu stecken, ist unver­ant­wort­lich. Denn sie werden nicht darin unter­stützt, ihre Geschichten in einem sicheren Rahmen zu teilen, zum Beispiel in Form einer Nach­er­zäh­lung. Sie bleiben in der Posi­tion der Asyl­su­chenden, obwohl sie beispiels­weise als Expert*innen hätten auftreten können.

Es ist unmög­lich, im Anhö­rungs­raum eine nicht nur schein­bare Macht­um­kehr zu gestalten.

Im letzten Drittel des Films kehrt die Regis­seurin vermeint­lich die Rollen um, sodass die Asyl­su­chenden die Anhö­rung leiten. „Der Rollen­tausch veran­schau­licht die Macht­ver­hält­nisse. Und für die Asyl­su­chenden war er wichtig als Ausgleich“, erklärt Gerig in einem Inter­view mit dem Tages­an­zeiger.

Doch es ist unmög­lich, im Anhö­rungs­raum eine nicht nur schein­bare Macht­um­kehr zu gestalten. Eine der Protagonist*innen sagt es im Film wie folgt: „Für sie ist es ein Job, für uns ist es das Leben.“ Die Umkehr der Rollen passiert nur, weil die Regis­seurin, eine weisse Person, dies so erlaubt. Im echten Leben ist das nicht möglich. Die SEM-Mitar­bei­tenden werden auch nie in der glei­chen Lage sein wie die Protagonist*innen. Im Film müssen die Mitar­bei­tenden die ihnen gestellten Fragen nicht zwin­gend beant­worten. Eine solche Verwei­ge­rung aufseiten der Asyl­su­chenden hingegen wäre fatal für ihren Asyl­ent­scheid. Sie müssen ihre Flucht­ge­schichten detail­liert und wider­spruchs­frei wieder­geben. Eine solche Pflicht haben die Mitar­bei­tenden nicht.

Die weissen SEM-Mitar­bei­tenden werden immer mäch­tiger sein als die Asyl­su­chenden – in und ausser­halb der Anhö­rung. Die Macht­struk­turen sind gesell­schaft­lich, im Anhö­rungs­saal werden sie ledig­lich repro­du­ziert und klar sichtbar. Dadurch, dass die gesell­schaft­li­chen Macht­struk­turen nicht über­wunden werden und die Protagonist*innen in einer macht­losen Posi­tion bleiben, ist der Film ein Beispiel des white savio­risms.

Meint ein Verhalten von weissen Menschen, das vermeint­lich „weniger zivi­li­sierten“, weniger gebil­deten, ökono­misch schwä­cher gestellten oder diskri­mi­nierten Menschen finan­ziell oder symbo­lisch „helfen“ will, dabei aber die Konti­nui­täten kolo­nia­li­sti­scher Herr­schafts­sy­steme nicht über­windet, sondern weiter­leben lässt. Oft dienen solche Hand­lungen der Gewis­sens­be­ru­hi­gung privi­le­gierter Menschen, gleich­zeitig werden bestehende Vorur­teile, stereo­type Bildung und weisse Vorherr­schaft bestätigt.

Kritisch zu hinter­fragen ist auch, dass die geflüch­teten Protagonist*innen haupt­säch­lich durch den Verein Solinetz Zürich rekru­tiert wurden. Die Leiterin des Vereins, Hanna Gerig, ist Lisa Gerigs Schwe­ster. Die Regis­seurin enga­giert sich dort frei­willig. Oft sind Hilfs­or­ga­ni­sa­tionen die einzige Anlauf­stelle für geflüch­tete Personen und bieten einen Zufluchtsort.

Und auch hier besteht ein Macht­ge­fälle, das reflek­tiert werden muss: Die Ange­stellten und Frei­wil­ligen der Hilfs­or­ga­ni­sa­tionen haben viel mehr soziales, ökono­mi­sches und kultu­relles Kapital als die Geflüch­teten. Dadurch sind letz­tere abhängig von der Hilfe der in NGOs Enga­gierten. Diese Abhän­gig­keit macht es für die Protagonist*innen schwierig, eine Anfrage wie die zur Teil­nahme im Film abzulehnen.

An der Lage der Protagonist*innen ändert sich schluss­end­lich wenig.

Eine der Protagonist*innen beschreibt im Podium ihre grosse Dank­bar­keit gegen­über Lisa und Hanna Gerig. Die Schwe­stern beglei­teten sie während ihres Asyl­pro­zesses. Ohne die Echt­heit dieser Dank­bar­keit zu bestreiten, sollte man sie in das bestehende Abhän­gig­keits­ver­hältnis einordnen: Die Prot­ago­ni­stin bleibt in der Rolle der Hilfe­be­dürf­tigen. Ihre Dank­bar­keit kann die Macht­struk­turen des vorlie­genden white savio­risms widerspiegeln.

Indem die Regis­seurin sich dazu entschieden hat, einen Film zu drehen, über­nimmt sie die Aufgabe der weissen Retterin, rettet aber nicht wirk­lich: Denn an der Lage der Protagonist*innen ändert sich schluss­end­lich wenig.

Neutral und sach­lich: Wo bleibt die gesell­schaft­liche Verantwortung?

Explizit nimmt Lisa Gerig keine Haltung zum Film ein und benennt den struk­tu­rellen und insti­tu­tio­nellen Rassismus nicht. „Ich fälle keine mora­li­schen Urteile oder mache poli­ti­sche Bewer­tungen, aber ich will sichtbar machen, was in den Verfahren abläuft, und zu Fragen anregen“, sagt sie gegen­über dem Tages­an­zeiger. Die NZZ lobt den Einblick, den der Film gibt, als demon­strativ sachlich.

Die Macht­struk­turen der Anhö­rungen aufzu­zeigen und damit aufzu­klären, scheint erst einmal eine noble Absicht zu sein. Aber allein das kine­ma­to­gra­fi­sche Aufzeigen reicht nicht. Eine weisse Person, die diskri­mi­nierten Menschen finan­ziell oder symbo­lisch hilft, dabei aber die gege­benen unglei­chen gesell­schaft­li­chen Struk­turen nicht explizit anspricht oder zumin­dest in ihrem Film­schaffen über­windet, droht in white savio­rism verfangen zu bleiben.

Der Film löst Scham und Schuld aus, weil er zeigt, wie rassi­stisch das schwei­ze­ri­sche Asyl­sy­stem ist. Doch er über­mit­telt dem Publikum keine Verantwortung. 

Eine Über­win­dung hätte dann geschehen können, wenn die Anhö­rungen mit Schauspieler*innen nach­ge­stellt und die Asyl­su­chenden als Expert*innen einge­laden worden wären. So wäre eine Repli­ka­tion möglich gewesen, in der die Asyl­su­chenden nicht machtlos sind.

Die scheinbar neutrale Posi­tion der Filme­ma­cherin ist gefähr­lich, denn die Diskus­sion um den Film bleibt so ober­fläch­lich. Es werden Themen bespro­chen wie die kultu­rellen Unter­schiede zwischen den Asyl­su­chenden, von denen einige mehr oder weniger begabte Geschichtenerzähler*innen sind. Doch eine Thematik bleibt aus – Rassismus und andere Diskri­mi­nie­rungs­formen. Der Film kriti­siert die SEM-Mitar­bei­tenden und die Anhö­rung, nennt aber das unter­lie­gende Problem nicht beim Namen.

Wer hat das Recht, frei und legal in die Schweiz zu kommen, und wer muss sich der Anhö­rung stellen?

Explizit nimmt die Regis­seurin Lisa Gerig keine Haltung zum Film ein und benennt den struk­tu­rellen und insti­tu­tio­nellen Rassismus nicht.

Das Konzept der Regis­seurin, den Prozess der Anhö­rung doku­men­ta­risch zu zeigen, ist ein weisses und ein schwei­ze­ri­sches. Der Film löst Scham und Schuld aus, weil er implizit zeigt, wie rassi­stisch das schwei­ze­ri­sche Asyl­sy­stem ist, wie rassi­stisch unsere Gesell­schaft ist. Doch er über­mit­telt dem Publikum keine Verant­wor­tung. Sogar im Gegen­teil: Indem er das Verhalten der einzelnen SEM-Mitar­bei­tenden proble­ma­ti­sie­rend in Szene setzt, können sich weisse Personen mit einer Begrün­dung wie „so was würde ich nie tun“ aus der Verant­wor­tung nehmen. Durch diese proble­ma­ti­sche Einord­nung hat der Film verhee­rende Folgen. Das Problem ist nicht die Anhö­rung, sondern das Asyl­sy­stem an und für sich. Unser Asyl­sy­stem wider­spie­gelt unsere gesell­schaft­li­chen Werte.

Die Scham, die solche Szenen im Publikum auslösen, besticht, den Film schauen zu müssen, aber eben nicht, etwas zu verän­dern. Bei Unge­rech­tig­keit keine Haltung einzu­nehmen, ist nicht sach­lich-neutral, sondern stützt und stärkt die Unge­rech­tig­keit. Die Schweiz versteckt sich hinter dieser Neutra­lität, und die Regis­seurin tut es auch. Die aufge­zeigte weisse Heran­ge­hens­weise der Filme­ma­cherin ist nur möglich, weil unsere Gesell­schaft dies so zulässt – und sicher­lich kein Einzel­fall. Es wider­spie­gelt für mich ein gesell­schaft­li­ches Problem – den white savio­rism.

Swassthi S. Sarma hat Sozio­logie und Philo­so­phie studiert. Sie gibt Work­shops zu Diskri­mi­nie­rungs­sen­si­bi­li­sie­rung und inter­sek­tio­nalem Femi­nismus. Ausserdem ist sie Unter­neh­merin und Podcasterin.


Jour­na­lismus kostet

Die Produk­tion dieses Arti­kels nahm 39 Stunden in Anspruch. Um alle Kosten zu decken, müssten wir mit diesem Artikel CHF 2288 einnehmen.

Als Leser*in von das Lamm konsu­mierst du unsere Texte, Bilder und Videos gratis. Und das wird auch immer so bleiben. Denn: mit Paywall keine Demo­kratie. Das bedeutet aber nicht, dass die Produk­tion unserer Inhalte gratis ist. Die trockene Rech­nung sieht so aus:

Soli­da­ri­sches Abo

Nur durch Abos erhalten wir finan­zi­elle Sicher­heit. Mit deinem Soli-Abo ab 60 CHF im Jahr oder 5 CHF im Monat unter­stützt du uns nach­haltig und machst Jour­na­lismus demo­kra­tisch zugäng­lich. Wer kann, darf auch gerne einen höheren Beitrag zahlen.

Ihr unter­stützt mit eurem Abo das, was ihr ohnehin von uns erhaltet: sorg­fältig recher­chierte Infor­ma­tionen, kritisch aufbe­reitet. So haltet ihr unser Magazin am Leben und stellt sicher, dass alle Menschen – unab­hängig von ihren finan­zi­ellen Ressourcen – Zugang zu fundiertem Jour­na­lismus abseits von schnellen News und Click­bait erhalten.

In der kriselnden Medi­en­welt ist es ohnehin fast unmög­lich, schwarze Zahlen zu schreiben. Da das Lamm unkom­mer­ziell ausge­richtet ist, keine Werbung schaltet und für alle frei zugäng­lich bleiben will, sind wir um so mehr auf eure soli­da­ri­schen Abos ange­wiesen. Unser Lohn ist unmit­telbar an eure Abos und Spenden geknüpft. Je weniger Abos, desto weniger Lohn haben wir – und somit weniger Ressourcen für das, was wir tun: Kriti­schen Jour­na­lismus für alle.

Ähnliche Artikel

Sie wollen Domi­nanz und Tradition

Trumps knappen Wahlsieg auf ökonomische Faktoren zurückzuführen, greift zu kurz. Die Linke muss der Realität ins Auge sehen, dass ein grosser Teil der Bevölkerung Trump nicht trotz, sondern wegen seines ethnonationalistischen Autoritarismus gewählt hat. Eine Antwort auf Balhorns Wahlkommentar.

Fick den Genderstern!

Die SVP betreibt mit der Genderstern-Initiative rechten Kulturkampf und will dem sogenannten ‚Woke-Wahnsinn‘ den Garaus machen. Sie können das Sonderzeichen gerne haben – vorausgesetzt, genderqueere Personen können ein sicheres Leben führen.