Browsing Category
Kolumnen
108 Beiträge
What do you meme??
Unangenehme Wahrheiten werden nicht mehr "durch die Blume" ausgesprochen, sondern mittels Memes. Die kleinen Humorhäppchen erfüllen aber noch mehr soziale Funktionen.
27.09.2024
Wie man seine Beziehungen garantiert zerstört
Immer mehr Privatpersonen überwachen heimlich ihre Angehörigen – insbesondere (Ex-)Partner*innen und Kinder sind betroffen. Dass dieses Verhalten immer weiter normalisiert wird, macht unserer Kolumnistin Angst.
30.08.2024
Liberté, Egalité, Gossipé!
Kann Gossip mehr als nur Tratsch sein? Historisch war er ein Zeichen weiblicher Solidarität, doch im Laufe der Jahrhunderte wurde er zum Werkzeug patriarchaler Unterdrückung. Zeit, den Begriff neu zu besetzen.
16.08.2024
Tiere? Sorry, nicht mein Thema
Aus die Maus: Nach eineinhalb Jahren endet unsere Tierrechtskolumne “Animal Politique”. Tiere können nicht selber für ihre Rechte eintreten. Also plädiert Nico Müller dafür, politisch über Tiere nachzudenken, zu schreiben und zu diskutieren.
12.07.2024
Klassenprotokolle
Für seine letzte Kolumne bei das Lamm spricht Olivier David mit den Menschen, für die er schreibt: denen, die unten geblieben sind. Drei Protokolle.
08.07.2024
Tiere im Krieg: Leiden ist keine Konkurrenz
Wenn Krieg ist, spricht man kaum über Tiere – selbst die Tierrechtsbewegung schweigt. Das liegt an ihrer problematischen Geschichte und einer plumpen Vergleichsrhetorik. Unser Kolumnist plädiert dafür, Mensch- und Tierleid zusammenzudenken.
21.06.2024
Reichtum persönlich nehmen
Wut auf den Umstand, dass es Reiche und Arme gibt, ist angebracht. Doch sie braucht eine materielle Analyse der Entstehung von Reichtum, um revolutionär zu sein.
03.06.2024
Mein Archiv der sozialen Wut
Die mit den schmerzenden Körpern, die Nachtarbeitenden, die Vergessenen – und er selbst. Das sind die Protagonist*innen aus dem neuen Essayband "Von der namenlosen Menge" von unserem Kolumnisten Olivier David. Ein Vorabdruck aus dem Buch, das in Kürze erscheint.
10.05.2024
Trophäenjagd: Ein neoliberaler Fiebertraum
In Europa wird diskutiert, den Import von Jagdtrophäen zu verbieten. Der botswanische Präsident Masisi nennt das Kolonialismus. Reiche sollen weiterhin Elefanten erschiessen und so den Artenschutz finanzieren.
03.05.2024
Erfolg haben und Scheitern im Kapitalismus
Während andere studierten, sass unser Kolumnist an der Supermarktkasse. Gesellschaftlich schien er gescheitert zu sein – dabei reproduzierte er damit nur die Regel seiner sozialen Klasse.
10.04.2024