Browsing Category

Kolumnen

108 Beiträge

Von Wahl­recht und Frauenquoten

Die nationalen Wahlen stehen wieder an. Während der Frauenanteil in den Räten bei den letzten Wahlen 2019 zwar gestiegen ist, sind wir von einer angemessenen Repräsentation weit entfernt. Wieso ist das so – und ist das überhaupt der springende Punkt?

Gegen eine Meta­physik des ’Links­seins’

Innerlinke Auseinandersetzungen werden heute gerne am Begriff des ’Linksseins’ verhandelt. Bei diesen Debatten stehen Lebensstile und Konsumformen mehr im Vordergrund als die Frage nach der Überwindungen des Kapitalismus. Daher neigen sie dazu, politisch unproduktiv zu sein.

Das Ende der Solidarität

Immer und überall wird um Solidarität gebeten, dabei ist der Begriff längst zur Floskel verkommen. Es gibt bessere Begriffe für den gemeinsamen Kampf gegen Ungerechtigkeit, findet unser Kolumnist.

Menschen schlägt man nicht

Während die meisten Gewalttaten von Männern verübt werden, machen Männer auch den Grossteil der Opfer aus: Viele sind schon von klein auf physischer Gewalt ausgesetzt. Was problematisiert werden sollte, scheint in unserer Gesellschaft völlig normal zu sein.