6500 KlimaaktivistInnen folgten am letzten Oktoberwochenende dem Aufruf des Aktionsbündnisses Ende Gelände zum zivilen Ungehorsam, legten für mehrere Stunden den Schienentransport des Tagebau-Betreibers RWE lahm und forderten den sofortigen Kohleausstieg. Wir haben die Ungehorsamen vom Ende Gelände gefragt, wie sie diese extreme Form des Protests rechtfertigen.
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir euch die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn ihr diese Seite weiterhin nutzt, gehen wir davon aus, dass ihr damit einverstanden seid.OkImpressum