Browsing Category

Feminismus

87 Beiträge

Hier findest du alle Beiträge von das Lamm zum Thema Feminismus.

Tatort: Küchen­tisch, Mansarde oder Wohnzimmer

Akten der Kriminalpolizei zeigen, was ein Abtreibungsverbot für Zürcherinnen der 1930er- und 40er-Jahre bedeutete: Verzweiflung, Verletzung und im schlimmsten Fall den Tod. Restriktive Gesetze verhindern keine Abtreibungen, sondern machen sie gefährlich – vor allem für Arbeiterinnen.

Der Brat Summer ist vorbei

Schönheitsideale sind kein Zufall. Sie verändern sich mit politischen Machtverhältnissen – und gerade erleben wir, wie sich ein altes Weiblichkeitsideal neu verfestigt: weiss, dünn, gehorsam. Unsere Autorin plädiert für einen Sommer, der niemandem gehört.

Lobby­istinnen für den Frauenhass

Der Erfolg von Antifeministinnen wie Alice Weidel oder J.K. Rowling zeigt: Wer gegen Frauenrechte kämpft, kann auch Frau sein – und genau daraus Kapital schlagen. Eine Analyse über Galionsfiguren des Antifeminismus und warum niemand dem Zentrum patriarchaler Macht so nahe ist wie sie.

Männer­theater

Im Theater "Autostaat" wollen sich zwei Männer mit ihren Vätern und eigenen Rollenbildern auseinandersetzen. Dabei werden sie unweigerlich zur Karikatur männlicher Unfähigkeit und Geltungsdrang. Es ist ein Sinnbild der festgefahrenen Männlichkeitsdebatte.

«Liebe ist nie frei von patri­ar­chalen Strukturen»

Für die Politologin Emilia Roig sind romantische Beziehungen Orte struktureller Ungleichheit, die Ehe die Stütze des Patriarchats. Im Interview erklärt sie, warum sie dennoch nicht allen von der Ehe abrät, was Penetration mit Gewalt zu tun hat und warum das Patriarchat auch Männer hasst.

Friedenspflicht und Arbeitskampf

In der Schweiz ist Streiken zwar teilweise erlaubt, aber im europäischen Vergleich selten. Das war nicht immer so: Erst die Einführung des Arbeitsfriedens um 1937 untergrub die kollektive Macht der Arbeiter*innen.