Akten der Kriminalpolizei zeigen, was ein Abtreibungsverbot für Zürcherinnen der 1930er- und 40er-Jahre bedeutete: Verzweiflung, Verletzung und im schlimmsten Fall den Tod. Restriktive Gesetze verhindern keine Abtreibungen, sondern machen sie gefährlich – vor allem für Arbeiterinnen.
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir euch die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn ihr diese Seite weiterhin nutzt, gehen wir davon aus, dass ihr damit einverstanden seid.