Browsing Category
Migration
74 Beiträge
World Food Programme: Die Hälfte der Essensrationen muss reichen
In Uganda kürzte die UN über die letzten Jahre die Nahrungsmittelhilfe für Geflüchtete. Insbesondere Menschen mit Behinderungen leiden darunter. Schuld sind auch Länder wie die Schweiz, die das Welternährungsprogramm zu wenig unterstützen.
23.11.2023
Abschreckungspolitik in der Postkartenidylle
Nachdem Bayram Hasgül im Gurnigelbad an einem Herzinfarkt starb, steht die Asylunterkunft im ehemaligen Berner Kurhotel in der Kritik. Der Todesfall sei nur die Spitze des Eisbergs, sind sich Bewohnende und Aktivist*innen einig.
26.10.2023
Auf Lesbos lässt die Regierung Geflüchtete verhungern
Seit Mai 2023 stellt die griechische Regierung keine Mahlzeiten mehr für diejenigen bereit, deren Asylanträge genehmigt oder abgelehnt wurden. Basisinitiativen kümmern sich ums Allernötigste.
18.10.2023
„Es waren nicht einfach namenlose Körper“
Der Aktivist David Yambio spricht an den Enough-Aktionstagen in Zürich über seinen politischen Kampf und seine Fluchterfahrungen. Im Gespräch mit das Lamm ordnet er die Situation von Geflüchteten in Tunesien und Libyen ein.
31.08.2023
Vom Bunker zur Massenunterkunft
Der Kanton Luzern geriet in den letzten Monaten wegen der Unterbringung von Geflüchteten wiederholt in die Schlagzeilen. Der Fall einer ukrainischen Familie zeigt auf, welche Folgen die Versäumnisse der Behörden haben.
07.08.2023
Nach der Flucht kommt das Trauma
In München erforschen und behandeln Wissenschaftler*innen erstmals systematisch die Traumata, die Krieg und Verlust Kleinkindern zufügen. Unsere Reporter haben sie drei Jahre lang begleitet.
06.07.2023
Was das Sterben auf dem Mittelmeer mit uns zu tun hat
Der Tod von über 500 Menschen in der vergangenen Woche ist kein Zufall. Er ist die Konsequenz der menschenfeindlichen Grenzpolitik Europas. Ein Kommentar.
21.06.2023
Asyl im Thurgau: Unmenschlichkeit hat System
Nach der Asylgesetzrevision von 2019 wurde der Thurgau zum Ausschaffungskanton. Ziel: ausreisepflichtige Personen durch Verschlechterung ihrer Lebensverhältnisse zur Ausreise zu bewegen. Unter den Folgen leiden viele Menschen bis heute. Eine Analyse am Beispiel der Familie Ademi aus Kosovo.
02.05.2023
Von Menschlichkeit und Google Maps: Flucht mit dem Wohnmobil (4/4)
Fabian und Yasin machen sich mit dem Wohnmobil auf, um Murat zu helfen. Trotz der Bedrohung durch illegale Pushbacks schafft Murat es in die Schweiz. Nun muss noch sein Bruder Ali nachgeholt werden. Teil vier der vierteiligen Reihe über eine Flucht aus Afghanistan.
01.02.2023
Von Menschlichkeit und Google Maps: Hilfe von unerwarteter Seite (3/4)
In Serbien wird Yasins Bruder Murat entführt. Mit Hilfe der Organisation Borderfree Association gelingt es, ihn zu befreien. Ein kroatischer Passant hilft weiter. Teil 3 der vierteiligen Reihe über eine Flucht aus Afghanistan.
26.01.2023