Browsing Category
Schweiz
111 Beiträge
Hier findest du alle Beiträge von das Lamm zum Thema Schweiz.
Die Schweiz müsste nicht sparen
Der Bundesrat will Milliarden sparen – und kürzt vor allem bei Klimaschutz, Entwicklungszusammenarbeit und Migration. Gleichzeitig profitieren Konzerne von Steuerprivilegien und müssen für ihre Klimakosten kaum bezahlen.
08.04.2025
Graues Haar und trotzdem da – alte Leute Antifa!
Viele Linke wenden sich im Verlauf ihres Lebens von der politischen Arbeit ab. Nicht so die altlinken Mitglieder des Grauen Blocks aus Basel. Das Lamm hat die Antifaschist*innen über Wochen begleitet, um von ihnen zu lernen, wie man ein Leben lang aktiv, mutig und widerständig bleibt.
04.04.2025
Fick den Genderstern!
Die SVP betreibt mit der Genderstern-Initiative rechten Kulturkampf und will dem sogenannten ‚Woke-Wahnsinn‘ den Garaus machen. Sie können das Sonderzeichen gerne haben – vorausgesetzt, genderqueere Personen können ein sicheres Leben führen.
18.11.2024
Männer töten Frauen – und die Schweiz nimmt es hin
Jeder dritte Mord in der Schweiz ist ein Femizid. Trotzdem fehlt das Verständnis dafür, dass Menschen aufgrund ihres Geschlechts getötet werden, noch immer. Das verantworten auch Staat und Politik.
07.06.2024
Privatjets: Basler Handarbeit für Diktaturen
Am Basler Flughafen verdienen zwei Schweizer Firmen mit der Wartung von Flugzeugen autokratischer Regimes Millionen. Einblicke in ein skrupelloses Geschäft.
„Mit der 13. AHV-Rente könnte es politisch schwieriger werden, eine Erhöhung des Lebensbedarfs zu fordern”
In der Debatte um die 13. AHV-Rente rückten die Ergänzungsleistungen (EL) ins Rampenlicht. Doch trotz der Diskussionen bleiben die Herausforderungen für EL-Beziehende bestehen. Ein Gespräch über existenzsichernde Renten, die letzte EL-Reform und Lösungsansätze.
29.02.2024
AHV: Zurück in die Zukunft
Am 3. März stehen in der Schweiz zwei AHV-Initiativen zur Abstimmung: Eine fordert die 13. AHV-Rente, die andere will das Rentenalter sukzessiv erhöhen. Wie bei jeder AHV-Gretchenfrage geht es im Kern um einen Klassenkonflikt.
12.02.2024
„Es ist alles andere als ‚normal‘, eine solche Sammlung zu betreten“
Schutzanzüge und Brillen: „Wir begehen jetzt ein kontaminiertes Gebiet“. So beginnt eine kritische Führung des Komitees Kapital Kollaboration Kriegsgewinn durch die Sammlung Bührle im Zürcher Kunsthaus. Im Interview mit das Lamm gibt Mediensprecher*in Kim Kunz Auskunft.
29.08.2023
Kochen am Brennpunkt
Auf der Schützenmatte in Bern kocht das Kollektiv Medina regelmässig Abendessen – und schafft so einen sozialen Treffpunkt. Ein Versuch von autonomer Sozialarbeit, der zu funktionieren scheint.
16.08.2023
12 statt 21 Franken pro Stunde
Der Brief- und Paketzusteller Quickmail wirbt mit einem Stundenlohn von 21 Franken. Sobald Mitarbeitende aber weniger schnell sind als von der Firma verlangt, sinkt das Gehalt – schlimmstenfalls weit unter das Existenzminimum.
08.06.2023