Mach Platz, Escher!

Die Schweizer Indu­stria­li­sie­rung und Eschers Aufstieg wären ohne Skla­verei und die Arbeit von Migrant*innen nicht möglich gewesen. Doch eine ernst­hafte Debatte um seine Statue blieb bislang aus. Künst­le­ri­sche Inter­ven­tionen könnten dies ändern. 
Alfred-Escher-Statue: Wessen Erinnerung zählt? Und: Wer ist die Schweiz? (Bild: Luca Mondgenast)

Im Sommer 2017 kam mir das erste Mal der Gedanke, dass die Escher­statue fehl am Platz sein könnte. Respek­tive, es war eher ein Bild, das sich mir einprägte.

Die gleis­send-strah­lende Sonne brannte aus dem blauen Himmel auf die Stadt. Ich fuhr mit dem Fahrrad von der Sihl­post zur Bahn­hofstrasse. Vor mir prangte über­gross und unbe­weg­lich Alfred Escher auf seinem Sockel. Dahinter ein roter Kran für den allge­gen­wär­tigen Umbau des Bahn­hofs. Aus meiner Blick­rich­tung war der Kran drauf und dran, die Statue abzu­trans­por­tieren. Ha, daran hatte ich bisher nie gedacht. Aber ja, why not?

Einige Wochen nachdem ich am Bahnhof die Einge­bung der flie­genden Escher­statue gehabt hatte, markierte eine Repor­tage im das Magazin die reale geschichts­po­li­ti­sche Baustelle. Der Histo­riker Michael Zeuske hatte in den Archiven Havannas Beweise gefunden, wonach ein substan­zi­eller Teil von Eschers Kapital aus den Erträgen der kuba­ni­schen Kaffee­plan­tage „Buen Retiro“ seines Vaters Hein­rich stammte, die von „97 Feld- und 5 Haus­sklaven“ bewirt­schaftet wurde.

Was viele geahnt hatten, war jetzt bewiesen. Aber trotz des medialen Aufse­hens und erster poli­ti­scher Vorstösse, die Verwick­lungen der Esch­erfa­milie in den Kolo­nia­lismus aufzu­ar­beiten, passierte vorerst relativ wenig. Der Courant normal zeigte sich darin, dass 2019 der 200. Geburtstag von Alfred Escher gefeiert, doch die Aufar­bei­tung der kolo­nialen Kompli­zen­schaft vorerst grosszügig vernach­läs­sigt wurde.

Kolo­niales Wirt­schafts­mo­dell geleugnet

Die helve­ti­sche Debatte über Kolo­nia­lismus und Rassismus ist geprägt von Amnesie und Leug­nung. Ein Merkmal davon ist, dass sie auf die mora­li­sche Schuld von Einzelnen oder Einzel­fällen zielt: Wusste Escher überhaupt von der Herkunft des Geldes, das er vom Vater geerbt hatte? Ja, er wusste es und war sogar invol­viert, seinen Vater recht­lich davor zu schützen, als dieser als Skla­ven­halter bezeichnet wurde. Oder: Wie kann der Mann aus heutiger Sicht schuldig sein, wenn es in jener Zeit üblich war, Sklav*innen zu halten?

Vernach­läs­sigt wird dabei die struk­tu­relle Ebene, die Tatsache also, dass Escher nur der Eisen­bahn- und Banken­pio­nier werden konnte, weil es in der Schweiz im 18. und 19. Jahr­hun­dert üblich war, Inve­sti­ti­ons­ka­pital durch Skla­verei und kolo­nialen Handel zu erwirt­schaften – und dies trotz verbrei­teter Kritik und anti­ko­lo­nialer Rebel­lionen.

Der Reichtum der Schweiz basierte nicht nur auf den globalen Verflech­tungen der Schweizer Unter­nehmen, sondern auch auf dem Blut und Schweiss von Migrant*innen.

Neben Escher waren viele andere Schweizer Pioniere mehr oder weniger direkt in den Skla­ven­handel verstrickt, wie etwa David de Pury, Jacob Sulzer, Salomon Volkart oder Chri­stoph Burck­hardt. Aber viel grund­le­gender: Die Schweizer Indu­stria­li­sie­rung und damit auch der Aufstieg Eschers wären ohne Kolo­nia­lismus und Skla­verei unmög­lich gewesen.

Das damals neue Wirt­schafts­mo­dell basierte auf der Textil­pro­duk­tion, auf der wiederum die Maschi­nen­in­du­strie, die chemi­sche Färbe­indu­strie, der Eisen­bahnbau und das Banken­wesen aufbauten. Vom Anbau der Baum­wolle für ihre Texti­lien über die Finan­zie­rung ihrer Infra­struktur bis hin zum Absatz der Industriegüter war die aufstre­bende Schweiz zutiefst verstrickt in eine kolo­niale Welt. 

Aber sollte man nun an Alfred Escher ein Exempel statu­ieren und ihn von seinem stei­nernen Sockel stürzen? Ich greife vor…

Arbeits­mi­gra­tion erinnern

Mein erstes, viel früheres Unbe­hagen gegenüber Eschers Rolle in der Schweizer Geschichte war jedoch kein post­ko­lo­niales, sondern ein post­mi­gran­ti­sches. Der Reichtum der Schweiz basierte nicht nur auf den globalen Verflech­tungen der Schweizer Unter­nehmen, sondern auch auf dem Blut und Schweiss von Migrant*innen.

Das erste Freizügigkeitsabkommen, das die Rekru­tie­rung italie­ni­scher Arbeits­kräfte erlauben sollte, stammte aus dem Jahr 1868. Beim Eisen­bahnbau und bei allen grossen alpinen Infra­struk­tur­pro­jekten arbei­teten Italiener*innen mit und verloren dabei viel zu oft ihr Leben: am Simplon, am Lötsch­berg, am Matt­mark-Stau­damm – und natür­lich am Gott­hard, dem Kron­juwel von Eschers Imperium.

Das Modell der Arbeits­mi­gra­tion prägte die Gründerschweiz Eschers, ihre Infra­struktur, ihre Indu­strie, ihre Wirtschaft.

Aber nicht nur bei der gefähr­li­chen Arbeit oder wegen der unmensch­li­chen Arbeits­be­din­gungen starben Menschen. Auch weil sie dagegen prote­stierten, erschossen Schweizer Land­jäger im legen­dären Fall von Göschenen im Jahr 1875 mehrere italie­ni­sche Arbeiter.

Und die Schweiz benö­tigte noch mehr Arbeits­kräfte. Um 1900 betrug der Anteil von Migrant*innen in gewissen Grenz­städten und Indu­strie­quar­tieren ein Drittel der Bevöl­ke­rung. Kurz: Das Modell der Arbeits­mi­gra­tion prägte die Gründerschweiz Eschers, ihre Infra­struktur, ihre Indu­strie, ihre Wirt­schaft. Und das hat sich bis heute nicht geän­dert – obwohl die Schweiz weder ihre Geschichte noch ihre Realität als Migra­ti­ons­ge­sell­schaft anerkennt.

In einer künstlerisch-politischen Perfor­mance am Zürcher Thea­ter­spek­takel erin­nerte die Arbeits­ge­mein­schaft Schwar­zen­bach Komplex am 30. August 2021 an die Gewalt und den Rassismus im soge­nannten Gast­ar­bei­ter­sy­stem – das keines­falls gast­freund­lich war. Darin hielt der Gewerk­schafter und Akti­vist Salva­tore Di Concilio eine bemer­kens­werte Rede. Ausge­hend von der Erin­ne­rung an seine Ankunft in der Schweiz im Jahr 1970, im Jahr der Schwar­zen­bach-Initia­tive, forderte er, die Geschichte, Arbeit und Wirk­lich­keit der Migrant*innen in der Schweiz anzuerkennen:

„Am Anfang der Bahn­hofs­tasse steht das Monu­ment für Alfred Escher, den Erbauer vom Gott­hard-Tunnel. Meine Frage ist: Hat er den allein gebaut? Hunderte italie­ni­sche Minen­ar­beiter waren auch dabei und haben Gesund­heit und Leben riskiert. Sie waren auch stolz auf dieses Werk. Wenn ich unter­wegs bin, denke ich oft: Hotel Inter­na­tional, Hardau, ETH Höng­ger­berg, Unispital und so weiter. Ich habe Monate lang Fenster für dieses Werk gemacht. Wir verdienen ein Denkmal, nicht Escher. Oder halt: Das ist unsere Stadt. Sie ist unser Denkmal!“

Schwar­zen­bach-Komplex ist ein künst­le­risch-poli­ti­sches Lang­zeit­pro­jekt, in dem Erin­ne­rungen an Gewalt und Wider­stand in der Schweizer Migra­ti­ons­ge­schichte gesam­melt und verhan­delt werden. www.schwarzenbach-komplex.ch

Wessen Erin­ne­rung zählt?

Wer oder was wird mit dem Escher-Denkmal eigent­lich geehrt? Georg Kreis, der im Auftrag der Kommis­sion für Kunst im öffent­li­chen Raum der Stadt Zürich eine Bestan­des­auf­nahme der Zürcher Denk­mäler publi­zierte, sieht darin ganz einfach die Ehrung der Leistung eines Indi­vi­duums. Ist das wirk­lich alles? Sind die Denk­mäler in Form und Inhalt nicht auch ein Doku­ment der herr­schenden Macht­ver­hält­nisse und Werte der Zeit, in denen diese gebaut wurden? Zeigt sich in der Escher­statue nicht der Helden­kult bürger­li­cher Männer, die die Gesell­schaft vermut­lich allein aus ihrem Genius heraus verän­dert haben? Zeigt sich im Falle der Escher­statue nicht auch der Kampf des Libe­ra­lismus in der Zeit seiner Krise?

Denn der Bau wurde 1889 poli­tisch intensiv disku­tiert und in der Arbeiter*innenbewegung kriti­siert. So schrieb die Arbei­ter­stimme am 19. Juni 1889: „Es ist unsere feste Über­zeu­gung, dass ein Tag kommen wird, wo das Denkmal, dessen Aufstel­lung am beleb­te­sten Platz Zürichs nicht nur eine Takt­lo­sig­keit, sondern dem Volke gegenüber eine Belei­di­gung ist, dass ein Tag kommen wird, wo durch Mehr­heits­be­schluss der Bürger dasselbe entfernt und an einem anderen Ort aufge­stellt wird, wo es nicht jeden Tag Hunderten von Bürgern den Beweis liefert, wie man dieje­nigen ehrt, die es verstehen, auf Kosten des Volkes und durch den indi­rekten und direkten Ruin ganzer Gegenden einen berühmten Namen und grosses Vermögen zu erwerben.“

Als die Alfred Escher-Stif­tung bis vor kurzem noch existierte, schrieb sie auf ihrer Website: „Da Eschers Wirken den Aufbruch zur modernen Schweiz markiert, doku­men­tiert die Stif­tung gleich­zeitig auch Entste­hung und Entwick­lung des Bundes­staates. Erst die Ausein­an­der­set­zung mit dieser wich­tigen Periode der Schweizer Geschichte macht nach­voll­ziehbar, wie unsere Gesell­schaft zu dem wurde, was sie heute ist.“

Das Anliegen, die Entste­hung und Entwick­lung des Bundes­staates und der modernen Schweiz zu doku­men­tieren, teilt die Stif­tung auch mit vielen post­ko­lo­nialen und post­mi­gran­ti­schen Forschenden und Aktivist*innen. Aber die Frage dabei ist, wer die Schweiz moder­ni­sierte. Und wessen Wirken geehrt werden soll.

Was immer bei den Narra­tiven der Moderne erstaunt, ist die Tatsache, dass ihre Opfer einfach in Kauf genommen werden – etwa die Toten am Gott­hard, am Matt­marksee oder auf den Plan­tagen, auf denen Schweizer Reichtum erwirt­schaftet wurde. Kennen wir deren Geschichte? Aner­kennen wir ihr Leid? Werden sie geehrt?

Denk­mäler sind einfach Gegen­stände und nur ihr ideo­lo­gi­sches Gewicht lässt sie unum­stöss­lich wirken.

Der haitia­nisch-ameri­ka­ni­sche Anthro­po­loge Michel Rolphe Trouillot schreibt im Klas­siker Silen­cing the Past, dass Geschichts­schrei­bung stets auch auf verschie­denen Prozessen des Schwei­gens beruht. Um dieses Schweigen in den gewach­senen Erzäh­lungen hörbar zu machen, müssen wir in poli­ti­schen Kämpfen im Hier und Jetzt rekon­stru­ieren, wie die Erzäh­lung der einen die Erzäh­lungen der anderen zum Schweigen gebracht hat. 

Der deutsch-grie­chi­sche Autor Mark Terkes­sidis macht dabei eine wich­tige Verbin­dung zwischen Erin­ne­rungs­po­litik und der demo­kra­ti­schen Fundie­rung einer Gesell­schaft: „Das Auftau­chen von Erin­ne­rung hat immer auch etwas mit Zuge­hö­rig­keit zu tun. Die eigene Erin­ne­rung arti­ku­lieren, ins Spiel bringen, zum Einsatz machen, zur Beschwerde nutzen, kann nur, wessen Zuge­hö­rig­keit zum Gemein­wesen nicht zur Dispo­si­tion steht.“

Oder umge­kehrt formu­liert: Ein demo­kra­ti­sches Gemein­wesen muss die Erin­ne­rung all derje­nigen öffent­lich verhan­deln, die es als seinen Teil aner­kennt. Wessen Erin­ne­rung zählt also? Und: Wer ist die Schweiz?

Wie Denk­mäler in Bewe­gung geraten

„... in Zürich hat es nach Black Lives Matter anti­ras­si­sti­sche Demon­stra­tionen gegeben. Und ich denke, ich stehe für die rassi­sti­sche Vergan­gen­heit der Schweiz. Ich verkör­pere gera­dezu, wie tief die Schweiz in den Kolo­nia­lismus verstrickt ist. Es gibt immer noch viel Rassismus in der Gegen­wart. Und ich denke, ich sollte nicht hier oben sein, wenn ich ehrlich zu mir selbst bin.“

(Alfred Escher, zitiert nach Sally Schon­feldt 2021, frei über­setzt aus dem Englischen)

Einen beson­deren Zugang zur Escher­statue fand die Zürcher Künstlerin Sally Schon­feldt. In ihrer unver­öf­fent­lichten Video-Arbeit Conver­sa­tions between two outdated white men macht sie sich Sorgen um das Wohl­be­finden von Alfred Escher, der so unbe­weg­lich auf seinem Sockel vor dem Bahnhof steht. Fühlt er sich wirk­lich wohl dort? Ist er noch zu Hause in dieser Welt, 150 Jahre nach der Gründerzeit, in Zeiten der femi­ni­sti­schen Streiks, der Migra­ti­ons­ge­sell­schaft und dem allmäh­li­chen Ende der post­ko­lo­nialen Amnesie?

In einem fiktiven und ironi­schen Brief­wechsel tauscht sich Escher darüber mit Chri­stoph Kolumbus aus, der seiner­seits in Buenos Aires auf seinem Sockel steht. Beide fühlen sich nicht mehr gewürdigt in der heutigen Gesell­schaft und planen daher abzu­treten. Mit diesem Schritt eröffnen sie den Raum dafür, dass die Gesell­schaft Verant­wor­tung für ihr gewalt­volles kolo­niales Erbe übernehmen kann.

Denk­mäler binden unsere Imagi­na­tion im domi­nanten Narrativ – in dem Fall in demje­nigen der fleis­sigen und recht­schaf­fenen Schweiz – und verhin­dern andere Geschichten und damit eine andere Zukunft.

Immer wieder wird die Kritik an Denk­mä­lern respek­tive werden Vorschläge zu deren Entfer­nung, Verschie­bung oder Verän­de­rung als Zensur darge­stellt – Stich­wort: Cancel Culture. 

Aber das Gegen­teil ist der Fall: Allein schon die Forde­rung einer Entfer­nung, Verschie­bung oder Verän­de­rung von Denk­mä­lern öffnet Räume, um verdrängte und zensierte Wirk­lich­keiten und Geschichten zu erzählen.

Die Geschichte ist eine Baustelle. Denk­mäler sind einfach Gegen­stände und nur ihr ideo­lo­gi­sches Gewicht lässt sie unum­stöss­lich wirken. Sie binden unsere Imagi­na­tion im domi­nanten Narrativ – im vorlie­genden Fall in demje­nigen der fleis­sigen und recht­schaf­fenen Schweiz – und verhin­dern andere Geschichten und damit eine andere Zukunft. Welche Räume entstehen, wenn die Denk­mäler und unsere Imagi­na­tion in Bewe­gung geraten?

Im Proyecto Monu­mental in Buenos Aires widmeten sich Laura Kalauz und Sofia Medici genau dieser Frage. Im Jahr 2015 wurde in Buenos Aires das 1921 von der italie­ni­schen Gemeinde gestif­tete Denkmal für Chri­stoph Kolumbus von der zentralen Casa Rosada zum periferen Aero­parque verschoben. Mit der Ankündigung, das Kolumbus-Denkmal zu versetzen, begann eine Bürger*innendebatte: Warum stand Kolumbus dort? Wie wird entschieden, welches Denkmal wann und wo aufge­stellt wird? Und als Hommage oder Reprä­sen­ta­tion wofür?

Als künstlerische Inter­ven­tion im Rahmen der Neuge­stal­tung des Platzes hinter der Casa Rosada lancierten Kalauz und Medici einen Ideen­wett­be­werb für ein neues Denkmal. Die von ihnen gegründete Kommis­sion wählte aus allen Eingaben neun Projekte aus, die öffent­lich debat­tiert wurden. Schliess­lich gewann das Projekt von Lux Lindner, das Argen­ti­niens Schmuggler*innenkultur würdigt, die den Natio­nal­cha­rakter seit der Gründung des Landes widerspiegele.

Welche Debatten würde ein solcher Ideen­wett­be­werb in Zürich auslösen? Welche Räume würden entstehen, wenn Escher plötz­lich von seinem Sockel schreiten oder einfach per Kran wegfliegen würde? Welche anderen Geschichten und Wirk­lich­keiten würden entstehen, wenn wir den Mut zur Imagi­na­tion hätten?

Rohit Jain ist Sozi­al­an­thro­po­logie sowie künst­le­ri­scher Forscher mit Fokus auf Migra­tion, Rassismus und post­ko­lo­niale öffent­liche Räume. Er ist Mitbe­gründer des Projektes Schwar­zen­bach-Komplex und arbeitet am Depar­te­ment für Sozi­al­an­thro­po­logie und kultur­wis­sen­schaft­liche Studien in Bern.

Dieser Artikel ist zuerst bei Wider­spruch erschienen – Heft 79 “Erin­nern für Gegen­wart und Zukunft”, 2. Halb­jahr 2022.

Ähnliche Artikel

Revolte statt Rosen

Der 8. März wird vielerorts als „Hommage an das weibliche Geschlecht“ verstanden. Dabei wird die politische Dimension des Tages komplett ignoriert. Eine Chronologie von über hundert Jahren proletarischem, feministischem Kampf.