Zürcher Tages­schulen: Kinder werden verwaltet, statt betreut

Die Stadt Zürich versprach mit der Einfüh­rung der Ganz­tags­schulen bessere Bildung, mehr Chan­cen­ge­rech­tig­keit und profes­sio­nelle Betreuung. Die Umset­zung konzen­triert sich jedoch haupt­säch­lich auf wirt­schaft­liche Aspekte, worunter die Qualität der Bildung und Betreuung leidet. 
Bis 2030 sollen alle städtischen Schulen in Zürich zu Tagesschulen werden. (Foto: Kira Kynd)

Die Idee klingt schön: An Ganz­tags­schulen verbringen die Schüler*innen den Gross­teil ihres Tages an der Schule, die wie ein zweites Zuhause ist. Der Unter­richt verbindet verschie­dene Lern­formen – sei es im Klas­sen­zimmer oder beim Ausflug in den Wald –, und inte­griert diese in den Alltag der Kinder.

So könnte beispiels­weise eine Halb­klasse den Morgen damit verbringen, das Mittag­essen zu planen, Mengen zu berechnen, einzu­kaufen und zu kochen, während sich die andere Hälfte im Klas­sen­zimmer formal mit Mathe­matik beschäf­tigt. Solche Lern­formen erleich­tern den Transfer zwischen theo­re­ti­schem Wissen und prak­ti­schen Einsatzmöglichkeiten.

Das Lernen erscheint sinn­haft, Mitar­bei­tende aus verschie­denen Berufs­zweigen finden ihre Rolle und tragen ihren Teil zu den Lern­erfah­rungen der Kinder bei. Haus­auf­gaben gibt es keine mehr, denn sie schaffen Ungleich­heit in puncto Chan­cen­ge­rech­tig­keit. Alles Schu­li­sche bleibt in der Schule. Alle haben eine gute Zeit.

Das klingt zu schön, um wahr zu sein? Nein, denn beispiels­weise in Schweden sind solche Schul­sy­steme längst Realität. Doch an den Zürcher Tages­schulen bleiben diese schönen Ideen nur Theorie, denn ausrei­chend zahlen, will die Politik dafür nicht.

Zu wenig Ressourcen

Von 2015 bis 2022 wurden in einem Pilot­pro­jekt dreissig Schulen in der Stadt Zürich in den Tages­schul­be­trieb umfunk­tio­niert. Im September 2022 entschied die Zürcher Stimm­be­völ­ke­rung, dass bis 2030 alle Schulen der Stadt in dieses Modell über­führt werden sollen. Das Verspre­chen der Stadt lautet dabei, die „Verein­bar­keit von Familie und Beruf“ zu erleich­tern sowie den Unter­richt und die Betreuung „pädago­gisch und orga­ni­sa­to­risch zusammenführen“.

„Um Perso­nal­ko­sten zu sparen, wurden die Arbeits­pensen des Betreu­ungs­per­so­nals regel­recht zerstückelt. Übrig bleibt eine Anstel­lung, deren Lohn nicht zum Leben reicht.“

Till Zurbu­chen, Betreuer an einer Schule der Stadt Zürich

In der Praxis bedeutet dieses neue Modell zum Beispiel, dass der Mittags­tisch in ein soge­nanntes Open-Restau­rant mit zwei Schichten umge­wan­delt wird. So kann jeder Platz am Zmit­tags­tisch von doppelt so vielen Kindern belegt werden als zuvor, um die Schüler*innen möglichst kosten­ef­fi­zient zu verpflegen. Auch der Lärm­pegel verdop­pelt sich in den ohnehin schon engen Räum­lich­keiten und bietet keinem*keiner der Anwe­senden eine ange­mes­sene Ruhephase.

Koor­di­niert werden diese Mittage von gut ausge­bil­detem Betreu­ungs­per­sonal, das nun während der gesamten Zeit damit beschäf­tigt ist, zu kontrol­lieren, ob alle Kinder anwe­send sind. Als Erken­nungs­merkmal in den Massen von Kindern tragen sie orange Leucht­we­sten. Neuer­dings über­nehmen auch Lehr­per­sonen diese Aufgaben, um das Betreu­ungs­per­sonal zu entla­sten – und Hort­mit­ar­bei­tende helfen im Unter­richt. Welche Rolle und Aufgaben die jewei­ligen Berufs­gruppen im anderen Bereich über­nehmen, bleibt weit­ge­hend ungeklärt.

Um Perso­nal­ko­sten zu sparen, wurden die Arbeits­pensen des Betreu­ungs­per­so­nals regel­recht zerstückelt. Es ist nun kaum mehr möglich, ein Voll­zeit­pensum in der Betreuung zu arbeiten. Typisch sind jetzt 50 Prozent verteilt auf fünf Tage die Woche – oftmals mit Zimmer­stunden. Übrig bleibt eine Anstel­lung, deren Lohn nicht zum Leben reicht, und die viele Arbeiter*innen wie Allein­er­zie­hende ausschliesst. Von der Verein­bar­keit von Beruf und Familie, wie die Stadt sie propa­giert, bleibt keine Spur.

„Während die nied­rigen Einkom­mens­klassen nur wenig entla­stet werden, profi­tieren vor allem Top-Verdiener*innen-Haushalte.“

Till Zurbu­chen, Betreuer an einer Schule der Stadt Zürich

Bisher folgte die Berech­nung der Kosten der Fami­lien für die Betreuung ihrer Kinder einem Stufen­mo­dell, ähnlich dem der Steuern. Je höher das Haus­halts­ein­kommen, desto höher fallen die Kosten für Betreuung aus. Neu gilt für alle ein Einheits­tarif von sechs Franken pro Mittag­essen und Mittagsbetreuung.

Während die nied­rigen Einkom­mens­klassen nur wenig entla­stet werden, profi­tieren vor allem Top-Verdiener*innen-Haushalte. Wer bisher den höch­sten Satz bezahlt hat, kann nun mit vier Betreu­ungs­tagen rund 10’000 Schweizer Franken jähr­lich einsparen – Gering­ver­die­nende maximal ein Zehntel davon. Somit stellen diese sechs Franken für Fami­lien mit nied­rigem Einkommen eine Hürde dar, die sie mögli­cher­weise ausschliesst, während Wohl­ha­bende weiter profi­tieren können.

Nach einem pädago­gi­schen Mehr­wert sucht man bei alldem verge­bens. Der einzige Vorteil: Die Stadt Zürich spart Geld – auf Kosten der Kinder und Angestellten.

Es fehlt der poli­ti­sche Wille

Ich arbeite selbst seit vielen Jahren bei der Stadt Zürich in der Betreuung. Mitt­ler­weile habe ich mich für eine Kündi­gung entschieden, da ich mit dieser Entwick­lung nicht mitgehen möchte. 

Der VPOD hat bereits während der Pilot­phase der Tages­schulen Bedin­gungen aufge­stellt, die erfüllt sein müssten, damit alle davon profi­tieren. Dazu gehören unter anderem: vorbild­liche Anstel­lungs­be­din­gungen für das Lehr‑, Betreu­ungs- und Reini­gungs­per­sonal, klare Rege­lung der Zustän­dig­keit und Kompe­tenzen und ausrei­chend perso­nelle Ressourcen für die pädago­gi­sche Arbeit über Mittag.

Das „Kollektiv kriti­scher Lehr­per­sonen“ fordert in ihrem Posi­ti­ons­pa­pier haupt­säch­lich den Ausbau der Räum­lich­keiten, einen Stopp der Ressour­cen­kür­zungen in der Betreuung und eine ernst­hafte Ausein­an­der­set­zung mit dem Begriff Chancengerechtigkeit.

„Ich würde erwarten, dass bei grossen Umwäl­zungen im Bildungs­be­reich die Bedürf­nisse der Kinder im Mittel­punkt stehen.“

Till Zurbu­chen, Betreuer an einer Schule der Stadt Zürich

Das Leben von Schul­kin­dern ist anfor­de­rungs­reich: Da ist der schu­li­sche Stoff, Prüfungen, das soziale Gefüge in der Klasse, aber auch Lärm und Reiz­über­flu­tung. Fällt der Kontakt zu den Eltern tags­über weg, ist der Bedarf der Kinder nach anderen Bezugs­per­sonen, denen es sich anver­trauen kann, umso grösser.

Meiner Meinung nach brau­chen Kinder im schu­li­schen Umfeld in erster Linie vertrau­ens­volle Bezie­hungen zu ihren Bezugs­per­sonen. Dies bestä­tigen auch diverse Studien, die sich mit dem Lern­erfolg von Schul­kin­dern befassen. 

Als Mitar­beiter ist es für mich wichtig, die Kinder zu kennen – ihre Persön­lich­keit, aber auch ihre schu­li­schen und privaten Umstände. Nur so kann ich sie adäquat begleiten. Es bräuchte Betreu­ungs­per­sonen, die indi­vi­duell struk­tu­rieren und begleiten – doch dafür bleibt keine Zeit. Statt viel­fäl­tiger Lern­erfah­rungen konzen­trieren sich die Zürcher Tages­schulen auf die Verwal­tung möglichst vieler Kinder in möglichst kurzer Zeit zu möglichst tiefen Preisen.

„Die Stadt Zürich spart Geld – auf Kosten der Kinder und Angestellten.“

Till Zurbu­chen, Betreuer an einer Schule der Stadt Zürich

Ich würde erwarten, dass bei grossen Umwäl­zungen im Bildungs­be­reich die Bedürf­nisse der Kinder im Mittel­punkt stehen. Was das Tages­schul­mo­dell bis jetzt bedeutet, ist die doppelte Menge an Kindern in zu kleinen Räum­lich­keiten mit über­la­stetem Personal. Notwendig wären aller­dings den neuen Bedürf­nissen ange­passte Schul­häuser, den Einbezug der Kinder und Mitar­bei­tenden bei Entschei­dungen und der Wille, die Schule als einen Ort des ganz­heit­li­chen Lernens zu betrachten.

Dazu müsste allen Berufs­gruppen im schu­li­schen Bereich die gleiche Wert­schät­zung entge­gen­ge­bracht werden und faire Anstel­lungs­be­din­gungen für alle geschaffen werden. Wenn eine Tages­schule für die Kinder ein tempo­räres Daheim, ein Lern­feld, ein Ort der Begeg­nung sein soll, darf es in diesen Punkten keine Kompro­misse geben.


Jour­na­lismus kostet

Die Produk­tion dieses Arti­kels nahm 25 Stunden in Anspruch. Um alle Kosten zu decken, müssten wir mit diesem Artikel CHF 1560 einnehmen.

Als Leser*in von das Lamm konsu­mierst du unsere Texte, Bilder und Videos gratis. Und das wird auch immer so bleiben. Denn: mit Paywall keine Demo­kratie. Das bedeutet aber nicht, dass die Produk­tion unserer Inhalte gratis ist. Die trockene Rech­nung sieht so aus:

Soli­da­ri­sches Abo

Nur durch Abos erhalten wir finan­zi­elle Sicher­heit. Mit deinem Soli-Abo ab 60 CHF im Jahr oder 5 CHF im Monat unter­stützt du uns nach­haltig und machst Jour­na­lismus demo­kra­tisch zugäng­lich. Wer kann, darf auch gerne einen höheren Beitrag zahlen.

Ihr unter­stützt mit eurem Abo das, was ihr ohnehin von uns erhaltet: sorg­fältig recher­chierte Infor­ma­tionen, kritisch aufbe­reitet. So haltet ihr unser Magazin am Leben und stellt sicher, dass alle Menschen – unab­hängig von ihren finan­zi­ellen Ressourcen – Zugang zu fundiertem Jour­na­lismus abseits von schnellen News und Click­bait erhalten.

In der kriselnden Medi­en­welt ist es ohnehin fast unmög­lich, schwarze Zahlen zu schreiben. Da das Lamm unkom­mer­ziell ausge­richtet ist, keine Werbung schaltet und für alle frei zugäng­lich bleiben will, sind wir um so mehr auf eure soli­da­ri­schen Abos ange­wiesen. Unser Lohn ist unmit­telbar an eure Abos und Spenden geknüpft. Je weniger Abos, desto weniger Lohn haben wir – und somit weniger Ressourcen für das, was wir tun: Kriti­schen Jour­na­lismus für alle.

Ähnliche Artikel

Sie wollen Domi­nanz und Tradition

Trumps knappen Wahlsieg auf ökonomische Faktoren zurückzuführen, greift zu kurz. Die Linke muss der Realität ins Auge sehen, dass ein grosser Teil der Bevölkerung Trump nicht trotz, sondern wegen seines ethnonationalistischen Autoritarismus gewählt hat. Eine Antwort auf Balhorns Wahlkommentar.

Fick den Genderstern!

Die SVP betreibt mit der Genderstern-Initiative rechten Kulturkampf und will dem sogenannten ‚Woke-Wahnsinn‘ den Garaus machen. Sie können das Sonderzeichen gerne haben – vorausgesetzt, genderqueere Personen können ein sicheres Leben führen.