Vor ziemlich genau fünf Jahren ging der allererste Mina-Artikel online. Seither habe ich darüber geschrieben, wie ich versuche, mein Leben so nachhaltig wie möglich zu führen. Ich schrieb darüber, wie mir das manchmal gelang, aber auch darüber, wie ich immer wieder scheiterte. Wie ich fluglos, aber dafür mit dem Frachtschiff oder per Autostopp die Welt entdeckte. Wie ich ohne Auto meinen Umzug meisterte. Und wie es mir nicht gelang, eine plastikfreie Bio-Fairtrade-Matratze zu finden, die auch bequem ist.
Während meiner Berliner Monate wollte ich herausfinden, ob es in Berlin oder in Zürich einfacher ist, nachhaltig zu leben. Berlin hat nachhaltigkeitsaffinen Leuten viel zu bieten, aber schliesslich hat doch Zürich das Rennen gemacht – einer der Gründe, weshalb ich das Berlin-Kapitel vorerst abgeschlossen habe.
Und das ist nicht das einzige Kapitel, das ich hinter mir lasse: Dies ist mein letzter Blog-Beitrag als Mina. Aber keine Angst! Es wird auch weiterhin Artikel von mir zu lesen geben. Und vielleicht wirst du mich ja sogar dabei unterstützen.
Das Lamm kann sehr bockig sein
Lieber McDonalds, wieso habt ihr eigentlich nur einen Vegi-Burger? Liebe Leute von DataQuest, wieso brennt in eurem Laden die ganze Nacht über das Licht? Lieber Starbucks, was macht du eigentlich mit dem ganzen Kaffeesatz? Kommt der in den Kompost? Das sind alles Fragen, die das Lamm bereits gestellt hat. Und zwar denen, welche die Antwort wissen müssten, nämlich den Firmen selbst. Die Antworten sind alle als sogenannte Montagmails auf unserer Website erschienen. Obwohl das Montagsmail das älteste unserer Formate ist, geriet es in letzter Zeit beim Lamm etwas in Vergessenheit.
Das will ich ändern. Es gibt einen ganzen Haufen von Fragen, die ich gerne beantwortet hätte. Wieso verkauft die Migros Äpfel aus Argentinien? Wieso verschenkt Sunrise seinen AbonnentInnen jedes Jahr das neuste Handy, während in Ghana die Elektromüllberge stetig wachsen? Kann der Modekonzern C&A den NäherInnen seiner Shirts wirklich einen fairen Lohn zahlen, wenn die Shirts hier für 4 Franken verkauft werden?
Ich will Montagsmails schreiben. Und ich will Antworten. Ich will Back to the Lamm-Roots, bei den Grossen nachfragen und ihnen bei den oftmals kleinen, aber wichtigen Nachhaltigkeitsfragen auf den Zahn füllen. Am liebsten würde ich das aber nicht alleine machen. Ich träume von einer ganzen Herde montagsmailender Lämmer, welche grosse und kleine Nachhaltigkeitsmängel aufdecken und darüber berichten!
Komm zu uns ins Lamm-Team
Du findest das eine gute Idee? Du bist nachhaltigkeitsaffin und hast schon erste Schreiberfahrungen gesammelt? Dann schreib mir: alexandra.tiefenbacher@daslamm.ch! Denn wir möchten dich in unserem Redaktionsteam. Ich freue mich auf neue MontagsmailerInnen und verabschiede mich hiermit mit einem lachenden und einem weinenden Auge offiziell als Mina.