Alex Tiefenbacher

126 Beiträge

Millionen für Flüge statt Züge

Schweizer Flughäfen melden Rekordflugzahlen. Gleichzeitig hat die Politik in den letzten Monaten die Fluggesellschaften mit Emissionsgutscheinen und Fördergeldern unterstützt – teils auf Kosten der Nachtzüge.

Die Schweiz müsste nicht sparen

Der Bundesrat will Milliarden sparen – und kürzt vor allem bei Klimaschutz, Entwicklungszusammenarbeit und Migration. Gleichzeitig profitieren Konzerne von Steuerprivilegien und müssen für ihre Klimakosten kaum bezahlen.
Kaum ein anderes Land verursacht so viele Emissionen im Ausland wie die Schweiz. (Illustration: Oger / @ogercartoon)

Am heissen Brei vorbeidebattiert

Die Schweiz muss ihre Emissionen drastisch reduzieren. Wie das geschehen soll, darin sind sich Politiker*innen uneinig. Dennoch werden fünf Punkte des wichtigsten Klimaschutzgesetzes kaum diskutiert.