Dissens statt Cervelat

Rechte Scharfmacher*innen warnen vor Spal­tung und Pola­ri­sie­rung. Damit wollen sie zeigen, dass sie den gesell­schaft­li­chen Konsens reprä­sen­tieren. Um dagegen zu argu­men­tieren, braucht es ein neues Verständnis von Spal­tung. Ein Kommentar. 
Die Cervelat: Das verklärte Symbol des schweizerischen gesellschaftlichen Konsenses. (Illustration: Luca Mondgenast)

„Wie nennt man die abge­bil­dete Schweizer Wurst?“ Die Frage stammt aus einem der Wissens-Tests, die Einbür­ge­rungs­wil­lige in einer Schweizer Gemeinde durch­führen müssen, um einen roten Pass zu erhalten. Die rich­tige Antwort darauf lautet: Cervelat. Die soge­nannte Schweizer Natio­nal­wurst. Verklärtes Symbol der Rechtspopulist*innen zur Vertei­di­gung der christ­lich-natio­nalen Iden­tität, des gesell­schaft­li­chen Konsenses.

Gesell­schaft­li­cher Konsens, das ist die still­schwei­gende Über­ein­kunft über die Grund­werte des Zusam­men­le­bens, über den ideo­lo­gi­schen Kern einer Gemein­schaft – getragen von einer Mehr­heit, so die Vorstellung.

Um diese Mehr­heit steht es nicht gut, sieht man sich ein Abstim­mungs­plakat der Rechts­aussen-Partei vom Februar an. Der Cervelat, das Symbol der Mehr­heit, der Leit­kultur und dessen, worauf sich diese Gesell­schaft geei­nigt hat, stehe kurz vor dem Verbot. Ein alpines Hirten­volk sieht sich, seine kuli­na­ri­sche Tradi­tion und die darin schlum­mernde Leit­kultur in Gefahr. Die Gefahr heisst Pola­ri­sie­rung. Oder: Spaltung.

Dieser Text erschien zuerst in einer gemein­samen Ausgabe von das Lamm und dem Kultur­ma­gazin 041.

Mit ihrer Vorstel­lung nehmen jene, die eine Gesell­schaft über Folk­lore, Mythos und Symbolik vor der Spal­tung bewahren wollen, für sich heraus, das Ideal­bild einer Gesell­schaft formen zu können. Damit wollen sie die Deutungs­ho­heit über das, was gemeinhin als gesell­schaft­liche Realität beschrieben wird, für sich bean­spru­chen, um in poli­ti­schen Debatten den gesell­schaft­li­chen Konsens und daher die unsicht­bare Mehr­heit reprä­sen­tieren zu können.

Doch im Gegen­satz zu Mehr­heits­ver­hält­nissen bei Abstim­mungen sind gesell­schaft­liche Realität und gesell­schaft­li­cher Konsens schwer mess­bare Phäno­mene. Gesell­schaft ist imagined commu­nity – die abstrakte Vorstel­lung von einer Gemein­schaft, die Werte und Normen teilen soll. Gesell­schaft ist nicht die Herren­gruppe, die am Stamm­tisch einer Inner­schweizer Beiz Cervelat isst und Bier trinkt. Gesell­schaft ist die Vorstel­lung davon, dass diese bier­trin­kenden Cerve­la­tesser reprä­sen­tativ sind und deshalb die Mehr­heit bilden in einem Land der verschneiten Berge und läutenden Glocken.

Je stiller die Über­ein­kunft mit dieser Vorstel­lung von Gesell­schaft, desto grösser die Gräben zwischen jenen, die am Tisch sitzen, und jenen, die draussen bleiben müssen.

Jene also, die den Status quo vor Spal­tung bewahren wollen im Namen von Leit­kultur und Konsens, spalten die Gesell­schaft, indem sie von vorn­herein fest­legen, wie Gesell­schaft ist.

Von Spal­tung als Status quo ausgehen

Mit jeder neuen Abstim­mung stechen sie wieder ins Auge, die Gräben, die sich durch die Gesell­schaft ziehen. Rechts­aussen inter­pre­tiert das als Kultur­kampf zwischen „Schma­rotzer-Städ­tern“ und „Land­be­völ­ke­rung“, als ein sich zuneh­mend pola­ri­sie­rendes Land, in dem von keinem gesell­schaft­li­chen Konsens mehr ausge­gangen werden könne wie früher.

Doch neu ist das nicht. Schon 1992 vor der EWR-Abstim­mung wurde von rechts ein Stadt-Land-Graben herauf­be­schworen, um eine Trenn­linie zwischen welt­lich-abge­ho­benen Städter*innen und heimat- und natur­ver­bun­denen Landbewohner*innen zu ziehen. Damals wie heute war und ist die anti­städ­ti­sche Polemik der Rechten vor allem Ausdruck ihres Hasses auf die plurale Gesell­schaft, die in der städ­ti­schen Umge­bung mehr Öffent­lich­keit erfährt als auf dem Land.

Je öfter rechts­kon­ser­va­tive Scharfmacher*innen die Pola­ri­sie­rung an die Wand malen und dabei ein harmo­ni­sches „Früher“ zurück­sehnen, desto mehr reak­ti­vieren sie damit die in der Mitte der Gesell­schaft schlum­mernde Vorstel­lung von einer Leit­kultur. Späte­stens seit der Massen­ein­wan­de­rungs­in­itia­tive, dem Brexit und Trump schürt die Panik­mache vor Pola­ri­sie­rung Ängste, die Mehr­heiten in der Stimm­be­völ­ke­rung schaffen können, um die Leit­kultur vor der angeb­li­chen Verein­nah­mung zu retten. 

Es wäre aller­dings verfehlt, der bestehenden Leit­kultur eine andere, eine linke Leit­kultur entge­gen­zu­stellen. Denn unab­hängig davon, wie soli­da­risch oder gerecht die Vorstel­lung von Leit­kultur ist – der Anspruch, über eine möglichst breit gestreute Kultur die Grund­sätze des gesell­schaft­li­chen Zusam­men­le­bens fest­legen zu können, birgt stets die Gefahr der Über­hö­hung des gesell­schaft­li­chen Konsenses. Sprich: alles als wahr anzu­nehmen, was Konsens ist. Sich in Klar­heit wähnen über das, was gelten soll.

Dabei ist Klar­heit darüber, was sein soll, immer bloss ein Phan­tasma. Eine Gesell­schaft kann sich nicht abschlies­send über einen Konsens defi­nieren, sondern muss sich selbst immer als verän­derbar betrachten. Heraus­zu­finden, was sein soll, ist dagegen immer eine Ange­le­gen­heit des Dissenses, des Diskurses und des Aufein­an­der­pral­lens der Widersprüche.

Um eine neue Gesell­schaft aufzu­bauen, braucht es deshalb ein neues Bewusst­sein für Spal­tung. Wir müssen davon ausgehen, dass sowohl der Ursprung als auch der Status quo der Gesell­schaft in der Gespal­ten­heit ihrer Mitglieder besteht. Dass Gesell­schaft ein Konglo­merat von Indi­vi­duen unter­schied­li­cher Reali­täten und Auffas­sungen ist. Dass eine bestehende Leit­kultur, gesell­schaft­li­cher Konsens und Iden­tität unter dem Deck­mantel der Einig­keit und Homo­ge­nität über­wind­bare Konstruk­tionen sind.

Erst, wenn sich die Gesell­schaft ihrer von Grund auf bestehenden Gespal­ten­heit bewusst wird und darin eine Chance sieht, öffnen sich Räume gegen­über denje­nigen, die nicht dazu­ge­hören, erschaffen die Menschen von sich aus kultu­relle Räume mit eigenen Verhal­tens­normen, einer eigenen Sprache, einer eigenen Iden­tität – ohne Anspruch auf Gesamt­ge­sell­schaft­lich­keit und immer im Bewusst­sein, dass das einende Element der Menschen ihre Unter­schied­lich­keit ist.

Davon ausge­hend brau­chen wir, wenn schon, eine Leit­kultur der Gleich­heit. Ein unvor­ein­ge­nom­menes Recht, das alle Menschen – auch jene, die dies ablehnen – ohne Ausnahme gleich­be­han­delt, sowohl mate­riell als auch rechtlich.


Jour­na­lismus kostet

Die Produk­tion dieses Arti­kels nahm 18 Stunden in Anspruch. Um alle Kosten zu decken, müssten wir mit diesem Artikel CHF 1196 einnehmen.

Als Leser*in von das Lamm konsu­mierst du unsere Texte, Bilder und Videos gratis. Und das wird auch immer so bleiben. Denn: mit Paywall keine Demo­kratie. Das bedeutet aber nicht, dass die Produk­tion unserer Inhalte gratis ist. Die trockene Rech­nung sieht so aus:

Soli­da­ri­sches Abo

Nur durch Abos erhalten wir finan­zi­elle Sicher­heit. Mit deinem Soli-Abo ab 60 CHF im Jahr oder 5 CHF im Monat unter­stützt du uns nach­haltig und machst Jour­na­lismus demo­kra­tisch zugäng­lich. Wer kann, darf auch gerne einen höheren Beitrag zahlen.

Ihr unter­stützt mit eurem Abo das, was ihr ohnehin von uns erhaltet: sorg­fältig recher­chierte Infor­ma­tionen, kritisch aufbe­reitet. So haltet ihr unser Magazin am Leben und stellt sicher, dass alle Menschen – unab­hängig von ihren finan­zi­ellen Ressourcen – Zugang zu fundiertem Jour­na­lismus abseits von schnellen News und Click­bait erhalten.

In der kriselnden Medi­en­welt ist es ohnehin fast unmög­lich, schwarze Zahlen zu schreiben. Da das Lamm unkom­mer­ziell ausge­richtet ist, keine Werbung schaltet und für alle frei zugäng­lich bleiben will, sind wir um so mehr auf eure soli­da­ri­schen Abos ange­wiesen. Unser Lohn ist unmit­telbar an eure Abos und Spenden geknüpft. Je weniger Abos, desto weniger Lohn haben wir – und somit weniger Ressourcen für das, was wir tun: Kriti­schen Jour­na­lismus für alle.

Ähnliche Artikel

Sie wollen Domi­nanz und Tradition

Trumps knappen Wahlsieg auf ökonomische Faktoren zurückzuführen, greift zu kurz. Die Linke muss der Realität ins Auge sehen, dass ein grosser Teil der Bevölkerung Trump nicht trotz, sondern wegen seines ethnonationalistischen Autoritarismus gewählt hat. Eine Antwort auf Balhorns Wahlkommentar.

Fick den Genderstern!

Die SVP betreibt mit der Genderstern-Initiative rechten Kulturkampf und will dem sogenannten ‚Woke-Wahnsinn‘ den Garaus machen. Sie können das Sonderzeichen gerne haben – vorausgesetzt, genderqueere Personen können ein sicheres Leben führen.