Browsing Category
Feminismus
87 Beiträge
Hier findest du alle Beiträge von das Lamm zum Thema Feminismus.
Männer sprechen über Männer, die über Männer sprechen — Teil 1
Das SRF sucht in einer Reportage aus der Rundschau nach der unterdrückten Männlichkeit – und findet einen Haufen schwurbelnder Antifeministen. Was durchaus einen aufklärerischen Wert haben könnte, wird zur reaktionären Nabelschau an sich selbst gescheiterter cis Männer. Eine Rezension.
29.09.2021
Argentinien: Auf dem Bau gegen das Patriarchat und sexualisierte Gewalt
Aus Patientinnen werden Genossinnen. Eine Geschichte darüber, wie in Argentinien Frauen, die Opfer sexualisierter Gewalt wurden, sich selbst organisieren und gleichzeitig eine Revolution in der männerdominierten Baubranche beginnen.
03.09.2021
Den Männern die Quoten, den Frauen die Arbeit
In Chile kämpfen kleine Fischerinnen um die Anerkennung ihrer Arbeit. Es ist eine Revolte gegen die männerdominierte Welt der Fischerei, für mehr Umweltschutz und eine neue Logik in der Produktion.
30.08.2021
Am Limit: Kinder und Studium in der Schweiz
Kindererziehung ist in der Schweiz noch immer eine patriarchale Privatsache. Sie findet meist in den eigenen vier Wänden, durch die Mutter und mit wenig öffentlicher Unterstützung statt. Wer dennoch gleichzeitig studieren möchte, geht ein Wagnis und grosse Belastungen ein.
09.07.2021
Demonstration in Zürich zum feministischen Streiktag
Vor zwei Tagen gingen in Zürich über zwanzigtausend Menschen auf die Strasse und demonstrierten für eine feministische Zukunft. Fotografin Anna-Tia Buss hat in 21 Bildern den Umzug des feministischen Streiks 2021 festgehalten.
16.06.2021
Sind ja nur Frauen
Der Nationalrat will, dass Frauen bis 65 arbeiten. Das ist reiner Opportunismus. Denn dieses Land ist noch lange nicht bereit dafür.
14.06.2021
Stürzt „kritische Männlichkeit” das Patriarchat?
Das Patriarchat muss weg – darin sind sich viele einig. Die Frage ist nur: wie? Eine Antwort lautet "kritische Männlichkeit". Indem sich cis Männer mit ihrer eigenen Rolle im Patriarchat beschäftigen, arbeiten sie auch an dessen Umsturz – so die Idee. Doch: Ist das ein wirksamer Ansatz oder reine Nabelschau der Privilegien? Ein Thema, zwei Autor:innen, zwei Meinungen.
24.05.2021
„Das ist eine wertebasierte und keine politische Entscheidung”
Als einziger Kanton hält Zürich weiterhin an einem Arbeitsverbot für Sexarbeitende fest. Im Gespräch erklärt Lelia Hunziker von der Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration FIZ die Folgen dieser Regelung für die Betroffenen.
17.05.2021
„Erdogan strebt einen heteropatriarchalen Putsch an.”
Der türkische Präsident Erdogan gab am 19. März den Austritt seines Landes aus der Istanbul Konvention zum Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt bekannt. Ein Gespräch mit der türkischen Feministin Meral Cinar über Politik, Patriarchat und die Rolle Europas.
02.04.2021
Frauenrechte in der kongolesischen Backstube
Obwohl zahlreiche Hilfsprojekte seit Jahrzehnten auf die Förderung von Frauen zielen, hat sich deren schwierige Lage in der Demokratischen Republik Kongo kaum verbessert. Aktivist*innen kritisieren, dass zu viele Projekte nur die Symptome, aber nicht die Ursachen bekämpfen.
20.03.2021