Browsing Category
International
161 Beiträge
Ob soziale Bewegungen in Chile, rechtsextreme Proteste in Polen, korrupte Schweizer Unternehmen in Guatemala oder Naturkatastrophen im Kongo und Deutschland, hier findest Du unsere gesamte internationale Berichterstattung.
Es gibt keinen sicheren Ort mehr in Gaza
Um bei Verstand zu bleiben, hilft die vertriebene Palästinenserin Serena Awad anderen – und in Gaza braucht jede Person Hilfe. Das Schreiben über den Krieg ist für sie zu einem wichtigen Mittel geworden, um auf das Elend aufmerksam zu machen und die Hoffnung nicht zu verlieren.
04.11.2024
Der Tag wird kommen
Serena Awad wurde aus ihrem Zuhause vertrieben und ist seither in Gaza auf der Flucht. Kurzzeitig musste sie im selben Lager verweilen, in dem bereits ihr Grossvater 1948 Zuflucht fand. In diesem persönlichen Beitrag berichtet sie über ihren Alltag im Krieg – und die Hoffnung auf sein Ende.
28.08.2024
„Anstatt mit ihrem Namen werden sie mit einer fünfstelligen Nummer angesprochen“
Sie sind jederzeit mit Handschellen gefesselt, haben die Augen verbunden und müssen tagelang in gebückter Haltung ausharren. Palästinensische Gefangene berichten von Missbrauch, Folter und Tod in israelischer Haft. Das Lamm sprach mit Physicians for Human Rights Israel über die Gräueltaten.
24.05.2024
„Leute nennen mich naiv, antisemitisch, eine Verräterin“
Die 18-jährige Israelin Sofia Orr sitzt als Wehrdienstverweigerin im Gefängnis. Im Interview erzählt sie, warum sie trotz des harten Vorgehens gegen Kriegsgegner*innen in Israel nie von ihrer Entscheidung abgewichen ist.
20.03.2024
Frauenrevolution unter Beschuss
Die Frauen von Rojava wurden einst weltweit gefeiert für ihren Kampf gegen den IS. Heute gefährden die wiederholten Angriffe des türkischen Militärs diese einzigartige gelebte Utopie der Gleichberechtigung. Ein Erfahrungsbericht.
21.02.2024
Globale Unterstützung für Geflüchtete kollabiert
Weltweit sind immer mehr Menschen auf der Flucht. Die gesprochenen Hilfsgelder reichen längst nicht mehr aus. Auch Ugandas international gelobte Politik für Geflüchtete droht zu scheitern. Gleichzeitig ist die Aussicht, in einem Drittland in Sicherheit zu gelangen, schlechter denn je.
18.12.2023
Nestlé in Mexiko: „Es geht nicht nur um den Kaffee“
Im Juli 2022 hat Nestlé in Veracruz, Mexiko, seine grösste Nescafé-Fabrik in Betrieb genommen. Unter den lokalen Kaffeebäuer*innen regt sich Widerstand gegen den Konzern. Besuch bei der Kooperative Tepeyolo, die Nestlé die Stirn bietet. Teil 2 einer Recherche zum Schweizer Kaffeehandel in Mexiko.
Massentourismus: Zwischen Versprechen und Verdammung
Im mexikanischen Yucatán boomt der Tourismus seit Jahrzehnten. Während die Regierung auf noch mehr internationale Gäste schielt, regt sich anderweitig Kritik.
12.12.2023
Geflüchtetencamp in Uganda: Kaputte Rollstühle
Partizipation, Mitsprache und Ermächtigung: Darauf beruht der Ansatz, um Menschen mit Behinderungen auf der Flucht zu unterstützen. Was gut klingt, hat seine Schattenseiten. Das zeigt der Fall des Lagers Kyangwali in Uganda.
28.11.2023
World Food Programme: Die Hälfte der Essensrationen muss reichen
In Uganda kürzte die UN über die letzten Jahre die Nahrungsmittelhilfe für Geflüchtete. Insbesondere Menschen mit Behinderungen leiden darunter. Schuld sind auch Länder wie die Schweiz, die das Welternährungsprogramm zu wenig unterstützen.
23.11.2023