Browsing Category

Politik

733 Beiträge

In Mexiko gestoppt: Migra­tion zu Zeiten Trumps

Seit Jahren ziehen Migrant*innen in grossen Gruppen durch Mexiko, um sich auf dem Weg in die USA besser vor Festnahmen und Überfällen zu schützen. Doch seit Trumps Amtsantritt sitzen sie fest: Asylanträge sind nicht mehr möglich, Fluchthelfer*innen fordern höhere Preise, die Reise wird noch ungewisser.

Die Schweiz müsste nicht sparen

Der Bundesrat will Milliarden sparen – und kürzt vor allem bei Klimaschutz, Entwicklungszusammenarbeit und Migration. Gleichzeitig profitieren Konzerne von Steuerprivilegien und müssen für ihre Klimakosten kaum bezahlen.

Graues Haar und trotzdem da – alte Leute Antifa!

Viele Linke wenden sich im Verlauf ihres Lebens von der politischen Arbeit ab. Nicht so die altlinken Mitglieder des Grauen Blocks aus Basel. Das Lamm hat die Antifaschist*innen über Wochen begleitet, um von ihnen zu lernen, wie man ein Leben lang aktiv, mutig und widerständig bleibt.

Wenig Spass mit Leistungsgetränken

Koffeinhaltige „Spassgetränke“ sollen uns durch die langen Arbeits- oder Studientage bringen. Was auf sozialen Medien als humorvolles Ritual gefeiert wird, ist Ausdruck einer kapitalistischen Gesellschaft, die Erschöpfung als Schwäche und Leistungsfähigkeit als Pflicht kultiviert.

470 Tage Genozid aber wir sind noch hier

Serena Awad hat alle bisherigen Angriffe auf Gaza überlebt. In diesem Essay schildert sie ihre unverhoffte Rückkehr in ihre zerstörte Heimat nach dem vermeintlichen Waffenstillstand und fragt sich, wie sie ihr Leben aus dem Nichts wiederaufbauen kann.

Unbe­liebt, über­reich, unbesiegbar?

Lange Zeit konnte der rechtsextreme Tech-Multimilliardär Elon Musk eine breite Fangemeinschaft hinter sich wissen. Seit einer Weile aber sinken seine Aktien, und er verliert seine treuen Anhänger*innen, Werbekund*innen und seinen Status als grosser Visionär. Naht das Ende von Elon Musk?