Browsing Category
Politik
743 Beiträge
„Nicht Gier treibt uns an, sondern Angst”
Einst galt die Hoffnung, durch Wachstum den ökonomischen Mangel zu überwinden. Heute stehen alle unter dem ständigen Zwang, effizienter, innovativer, schneller zu werden. Soziologe Hartmut Rosa erklärt im Interview, warum Burnouts mehr mit Hoffnungslosigkeit als mit Überarbeitung zu tun haben.
25.09.2024
Einmal selbst Bulle sein
Personenkontrollen durchführen und mit der Dienstwaffe auf Verdächtige zielen: Im Videospiel Police Simulator: Patrol Officers spielt man Streifenpolizist*in. In seiner Spielkritik zeigt Thomas Spies, wie die Spielgestaltung eine idealisierte Sicht auf die Polizei fördert.
17.09.2024
Wie die Bankenbranche die Finanzwissenschaften sponsort
Die Schweizer Bankenlobby bezahlt jedes Jahr Hunderttausende Franken an ausgewählte Finanzprofessoren – unter anderem an der Universität Zürich, und das seit bald 20 Jahren. Wie war das noch einmal mit der Unabhängigkeit der Forschung?
Rechte Hetze im Scheinwerferlicht der Pride
Die Pride hat sich auf ihrem Weg in die Mitte der Gesellschaft zunehmend entpolitisiert. Nun sorgen ausgerechnet Rechtsextreme mit ihren Angriffen für eine Repolitisierung. Ihr Ziel: Queere Menschen einschüchtern und die Solidarität mit der bürgerlichen Mitte brechen.
11.09.2024
Schweizer Medien: Eine Branche zerfällt
Kürzlich kündigte Tamedia den Abbau von fast 300 weiteren Stellen an – ein harter Schlag für die ohnehin kriselnde Schweizer Medienlandschaft. Bereits vor einem Jahr warnte Matthias Zehnder, dass dieser Abbau unnötig sei und rein profitgetriebenen Interessen folge.
06.09.2024
Der Tag wird kommen
Serena Awad wurde aus ihrem Zuhause vertrieben und ist seither in Gaza auf der Flucht. Kurzzeitig musste sie im selben Lager verweilen, in dem bereits ihr Grossvater 1948 Zuflucht fand. In diesem persönlichen Beitrag berichtet sie über ihren Alltag im Krieg – und die Hoffnung auf sein Ende.
28.08.2024
Ni Una Menos Zürich: „Wir organisieren unsere Wut!”
Seit fünf Jahren protestieren sie gegen Feminizide. Doch seither hat sich die Zahl der Frauenmorde kaum verändert. Woran das liegt, erzählen die Aktivistinnen im Interview.
23.08.2024
Wegwerf-Trotti? Nicht mit mir!
Von der Fehlermeldung auf die Müllhalde in Ghana: Unsere Autorin versucht, ihr E-Trotti vor dem Schrottplatz zu retten.
21.08.2024
Trans-Panik: Wozu der Hass?
Verbote von Pubertätsblockern oder Skandale um angebliche trans Frauen bei den Olympischen Spielen zeigen: Wer Geschlecht unter dem Deckmantel von Wissenschaft zu normieren versucht, will feministische Errungenschaften zurückdrängen.
12.08.2024
Sucht ist ein Produkt der herrschenden Ordnung
Von Bulimie bis Kokain: Der Drang, sich besser zu fühlen, trieb unsere Autorin in verschiedene Süchte. Heute weiss sie, dass dies eine logische Reaktion auf unsere Gesellschaft ist.
09.08.2024