Browsing Category

Politik

738 Beiträge

Der Tag wird kommen

Serena Awad wurde aus ihrem Zuhause vertrieben und ist seither in Gaza auf der Flucht. Kurzzeitig musste sie im selben Lager verweilen, in dem bereits ihr Grossvater 1948 Zuflucht fand. In diesem persönlichen Beitrag berichtet sie über ihren Alltag im Krieg – und die Hoffnung auf sein Ende.

Trans-Panik: Wozu der Hass?

Verbote von Pubertätsblockern oder Skandale um angebliche trans Frauen bei den Olympischen Spielen zeigen: Wer Geschlecht unter dem Deckmantel von Wissenschaft zu normieren versucht, will feministische Errungenschaften zurückdrängen.

Wie meine Freun­dinnen ausge­schafft wurden

Keine zwei Tage Zeit bekommen Erika und ihre Tochter von der Migrationsbehörde, um ihr Leben in der Schweiz hinter sich zu lassen. Unsere Autorin, die mit den beiden befreundet ist, schreibt über die Unmöglichkeit des Abschieds – und über die Wut und den Schmerz, die bleiben.

Trans­feind­lich­keit als Geschäftsmodell

Vor einigen Jahren berichteten bürgerliche Medien exotisierend, aber wohlwollend über trans Personen. Heute gehört die feindselige Berichterstattung von Tagi und Co. zu ihrem Alltagsgeschäft. Das ist verantwortungslos und bedrohlich, findet unser Autor.

Friedenspflicht und Arbeitskampf

In der Schweiz ist Streiken zwar teilweise erlaubt, aber im europäischen Vergleich selten. Das war nicht immer so: Erst die Einführung des Arbeitsfriedens um 1937 untergrub die kollektive Macht der Arbeiter*innen.