Browsing Category
Meinung
169 Beiträge
Schreibst du schon oder unterrichtest du noch?
Unterrichten wird von freischaffenden AutorInnen häufig als notwendiges Übel abgetan. Stimmt nicht, finde ich. Ein kurzes Loblied auf die Tragikomik des Schulzimmers.
06.12.2017
Wo man online Bücher, Küchengeräte und andere Kleinartikel recyclen und tauschen kann
Dinge, die man selbst nicht braucht, landen nicht im Müll, und für Gegenstände, die man selbst braucht, muss man kaum Geld ausgeben: Tausch- und Secondhandbörsen bringen viele Vorteile. Deshalb stellen wir euch heute die besten vor.
26.11.2017
Mach mir ein schlechtes Gewissen und ich spende!
Sie stehen an Bahnhöfen, in Einkaufsstrassen und vor der Migros: die SpendensammlerInnen, die mich an einem Tag zweimal weich kriegen und wo ich abends bereits weiss, dass ich die Mitgliedschaften wieder beenden werde.
14.10.2017
Berlin vs. Zürich: In welcher Stadt gibt’s mehr Natur?
Seit einem Jahr lebe ich nun in Berlin – genug, um die alte Heimat Zürich mit meinem neuen Zuhause zu vergleichen. Eines ist klar: Eine der zwei Städte kümmert sich besser um die Stadtnatur. Und das spüren nicht nur die Pflanzen und die Tiere innerhalb der Stadtmauern, sondern auch die Stadtmenschen selbst.
08.09.2017
Berlin vs. Zürich, Teil III: Wo kommt man besser voran, ohne die Luft zu verpesten?
Eigentlich gibt es in einer Grossstadt nur drei Arten sich fortzubewegen, ohne die natürlichen Ressourcen zu übernutzen: per Rad, mit den ÖVs oder zu Fuss. Und in diesen drei Punkten möchte ich Berlin und Zürich im dritten Teil des Städteduells vergleichen. Soviel vorweg: Es gibt einen wesentlichen Unterschied!
01.08.2017
Ich will nicht damit rechnen müssen!
Wenn man mir zu nahe kommt, wehre ich mich. Eine Freundin gratulierte mir dazu stellvertretend für alle andere Frauen. Aber wie viel Widerstand ist angemessen in einer unangemessenen Situation?
25.07.2017
Berlin vs. Zürich, Teil II: Schwachstrom-Bio gibt’s überall. Aber wo gibt’s mehr davon?
Seit einem halben Jahr lebe ich nun in Berlin – genug, um meine alte mit der neuen Heimat zu vergleichen. Wo lässt sich einfacher ein nachhaltiges Leben führen? Was können meine beiden Lieblingsstädte voneinander lernen? Im zweiten Teil finde ich heraus, welche Stadt in der Kategorie „Essen" die Nase vorne hat.
04.07.2017
Berlin vs. Zürich, Teil I: Abfalltrennung deluxe in Berlin
Seit einem halben Jahr lebe ich nun in Berlin - genug, um meine alte mit der neuen Heimat zu vergleichen. Wo lässt sich einfacher ein nachhaltiges Leben führen? Was können meine beiden Lieblingsstädte voneinander lernen? Fünf Kategorien nehme ich in einem kleinen Städteduell genauer unter die Lupe. Den Anfang macht die Abfallentsorgung.
15.06.2017
So einfach bestimmst du mit, was im Supermarkt verkauft wird
„Ich kann doch eh nichts ändern. Auf mich hört doch eh keiner“ - falsch! Letzte Woche habe ich es in meinem Supermarkt in Berlin einmal mehr gemerkt: Es kann sogar ganz einfach sein, etwas zu bewirken.
09.02.2017