Browsing Category

International

167 Beiträge

Ob soziale Bewe­gungen in Chile, rechts­extreme Proteste in Polen, korrupte Schweizer Unter­nehmen in Guate­mala oder Natur­ka­ta­stro­phen im Kongo und Deutsch­land, hier findest Du unsere gesamte inter­na­tio­nale Berichterstattung.

Revo­lu­tion für das Hier und Jetzt

2022 ist Wahljahr in Bosnien und Herzegowina. Bis anhin dominieren die im ethnisch-nationalistischen Denken verhafteten Parteien der 1990er-Jahre. Eine Alternative dazu will die Organisation Pravda za Davida anbieten.

Kreml vs. Info (2/2)

Die russische Regierung verbreitet seit dem Euromaidan 2013 Desinformation über das Geschehen in der Ukraine. Eine Analyse der staatlichen Berichterstattung zeigt: Ab Juli 2021 eskaliert die Rhetorik des Kremls zunehmend.

Zwischen Turn­stangen und Barrikaden

In seinem ersten Langspielfilm „Olga“ zeigt der Regisseur Elie Grappe die Geschichte einer ukrainischen Turnerin in der Schweiz während dem Euromaidan. Im Interview spricht er über die russische Invasion, das Zustandekommen des Films und die nun in der Ostukraine feststeckende Hauptdarstellerin.

Zu lange Redwa­shing (1/2)

Spätestens seit 2014 verbreitet die russische Regierung Propaganda und Desinformation über das Geschehen in der Ukraine in westeuropäischen Ländern, allen voran in Deutschland. Die EU will die russischen Staatssender RT und Sputnik nun verbieten.

Schmuggler: Ein diskur­siver Trick

In Samos findet ein aufsehenerregender Prozess gegen zwei geflüchtete Männer statt. Im Interview spricht die deutsche Aktivistin Julia Winkler über den Prozess und warum der Diskurs rund um Schmuggler mehr schadet als hilft.