Browsing Category
Schweiz
115 Beiträge
Hier findest du alle Beiträge von das Lamm zum Thema Schweiz.
Was die Konzernverantwortungsinitiative wirklich bringt
Nicht abzustimmen, ist auch ein Methode, nein zu sagen. Besonders bei Initiativen mit langfristigen und schwer zu bezifferbaren Zielen, kann Desinteresse zu einem Problem werden. Darum hier sechs Beispiele, die helfen, das Interesse an der Konzernverantwortungsinitiative wieder zu befeuern.
04.11.2020
Wir freuen uns, dass Sie etwas gefunden haben, das Ihnen gefällt
Schweizer Onlineversandhändler bieten Naziliteratur an. Das ist gefährlich. Eine Reise durch die verstörende Welt rechtsextremer Verlage und ihre Vertriebswege.
23.10.2020
Furcht und Schrecken
Das neue Anti-Terrorgesetz ist nötig, sagen die einen. Es verstösst gegen Völker- und Menschenrecht, sagen die anderen. Dabei geht unter, wen das Gesetzespaket letztlich am härtesten treffen wird.
22.10.2020
Referendum CO2-Gesetz: „Dieses Gesetz ist nicht nur ungenügend, es ist ein Schritt in die falsche Richtung.”
Das neue CO2-Gesetz soll der Klimakrise entgegenwirken. Klimastreikende ergriffen trotzdem das Referendum. Klimaaktivist Tiziano De Luca erklärt, warum er sich gegen das revidierte Gesetz einsetzt, wie die Bewegung mit Meinungsunterschieden umgeht und in welche Richtung der Klimastreik gehen sollte.
19.10.2020
Bis(s) zum Wolfsriss
Die Schweiz führt eine emotionale Debatte um 80 Wölfe. Aber eigentlich geht es um viel mehr. Eine Reportage.
25.09.2020
Rüge durch den Presserat und Stellungnahme zur Causa Binswanger
Am 25. August fällte der Presserat sein Urteil im Fall Michèle Binswanger vs. das Lamm. In diesem Text nimmt die Chefredaktion von das Lamm Stellung zum Entscheid und erklärt, worum es dabei geht und wie es dazu gekommen ist.
28.08.2020
Sechs Gründe, weshalb es ein sicheres Velonetz braucht
In ein paar Wochen stimmen die StadtzürcherInnen über die Initiative Sichere Velorouten für Zürich ab. Sie fordert ein sicheres, durchgehendes Velonetz von mindestens 50 Kilometern Länge. Wir haben die sechs wichtigsten Gründe dafür gesammelt, wieso Zürich, aber auch alle anderen Städte ihre VelofahrerInnen nicht irgendwo zwischen Blechlawine, Gullydeckeln und Fussgängerströmen vergessen sollten.
24.08.2020
„Wollen wir als Schweizer Bürger*innen von internationalen Konflikten profitieren?“
Die Kriegsgeschäfte-Initiative wurde am 9. Juni von der Bundesversammlung abgelehnt. Sie fordert das Verbot aller Investitionen in die Waffenproduktion. Nun befindet die Stimmbevölkerung über die Vorlage. Ein Interview mit Nadia Kuhn, Sekretärin der Gruppe für eine Schweiz ohne Armee, über Hintergründe, Argumente und die Zukunft der Initiative.
26.06.2020
„Es gibt eben Dinge, an die man sich nicht zwingend kollektiv erinnern möchte”
Die beiden HistorikerInnen Monique Ligtenberg und Philipp Krauer vom Verein «Zürich Kolonial» arbeiten gerade an einer virtuellen Tour durch die Vergangenheit der Limmatstadt. Das Lamm hat mit den beiden über Völkerschauen in Altstetten, Rassenlehre an der UZH und Alfred Escher gesprochen- und darüber, wie kritische Erinnerungskultur aussehen könnte.
19.06.2020
Widerstand und Widerspruch
Der Sechseläutenplatz im Zeichen von Verschwörung und Willkür: Ein Blick auf die Corona-Demo Zürich.
29.05.2020