Frei­wil­li­gen­ar­beit in Spitä­lern: Hobby oder unbe­zahlte Care-Arbeit?

Frei­wil­lige Mitar­bei­tende sind keine Selten­heit im Spital: Sie besu­chen Patient*innen am Bett oder begleiten sie auf einen Spazier­gang. Diese Arbeit wird haupt­säch­lich von Frauen ausge­führt. Einen Lohn bekommen sie nicht, dafür viel Dank­bar­keit. Ist die Welt der Frei­wil­li­gen­ar­beit so heil, wie sie scheint? Eine Spurensuche. 

Es ist ein kalter Novem­ber­morgen, der Nebel steht tief und hüllt alles in graue Watte. Ein Spital­be­such ist wegen Corona ausge­schlossen, also muss ein Spazier­gang herhalten. „Es ist einfach ein Bedürfnis von mir“, antwortet Corinne Hertzog auf die Frage, wieso sie sich frei­willig enga­giere. Die 42-Jährige ist seit etwa einem Jahr als Frei­wil­lige im Stadt­spital Triemli tätig.

Hertzog gilt dabei fast als Küken: Im Durch­schnitt sind die Frei­wil­ligen in den Zürcher Spitä­lern über 60 Jahre alt – und meistens pensio­niert. Nicht so Hertzog, die bis vor Kurzem noch Voll­zeit gear­beitet hat. Trotzdem inve­stiert sie zwei Halb­tage im Monat in die Frei­wil­li­gen­ar­beit im Triemli. Wieso schon jetzt? „Ich brauche die Frei­wil­li­gen­ar­beit, wie andere den Sport“, sagt sie.

Corinne Hertzog nimmt die Patient*innen auch gerne mal auf einen Spazier­gang mit. (Foto: Emma-Louise Steiner)

Wenn Hertzog im Dienst ist, besucht sie Patient*innen und verbringt Zeit mit ihnen. Meistens ergeben sich dabei gute Gespräche, die von lustig bis traurig reichen können. Eine Begeg­nung sei Hertzog beson­ders geblieben: „Der Patient lag im Sterben und hat sich darum sehr intensiv mit dem eigenen Tod ausein­an­der­ge­setzt. Das ist mir ziem­lich nahe gegangen, weil ich darauf nicht vorbe­reitet gewesen war.“

Die meisten Begeg­nungen seien jedoch sehr positiv, und genau das schätzt Hertzog an der Frei­wil­li­gen­ar­beit im Spital: „Ich bekomme viel Dank­bar­keit. Und diese Menschen begleiten mich danach auf eine Art. Das finde ich sehr bereichernd.“

Das Stadt­spital Triemli gehört neben dem Univer­si­täts­spital Zürich und dem Kantons­spital Winter­thur zu den drei grössten Allge­mein­spi­tä­lern im Kanton Zürich. Sie haben je über 100 Frei­wil­lige ange­stellt, die regel­mässig im Einsatz sind. Wer sind diese Frei­wil­ligen und wieso gehen sie dieser Tätig­keit nach?

Ein Hobby nach der Pensionierung

„Schenken Sie Zuwen­dung und Zeit!“, schreibt das Univer­si­täts­spital Zürich (USZ) auf seiner Webseite. Frei­wil­li­gen­ar­beit sei zwar eine Arbeit ohne Lohn, dafür aber mit persön­li­chem Gewinn, steht weiter. Das klingt viel­ver­spre­chend – doch was bedeutet es konkret?

In Spitä­lern umfasst die Frei­wil­li­gen­ar­beit übli­cher­weise Informations‑, Begleit- und Besuchs­dienste: Im Fokus steht dabei immer der Kontakt zu den Patient*innen. Gemäss der Dach­or­ga­ni­sa­tion für Frei­wil­li­gen­ar­beit Benevol Schweiz sollte dabei die Arbeits­zeit auf durch­schnitt­lich sechs Stunden pro Woche begrenzt sein.

Die Frei­wil­ligen besu­chen die Patient*innen am Bett, begleiten sie in die Cafe­teria oder gehen mit ihnen spazieren. „Die Patient*innen wissen es sehr zu schätzen, dass wir uns Zeit für sie nehmen“, sagt Elisa­beth Zumstein. Sie ist seit sechs Jahren als Frei­wil­lige im Kantons­spital Winter­thur (KSW) tätig und arbeitet jeden Montag­nach­mittag im Kaffee- und Besuchsdienst.

Elisa­beth Zumstein zog vor sechs Jahren von Hergiswil nach Winter­thur. (Foto: Corinne Glanzmann)

Als 74-jährige Rent­nerin passt sie perfekt ins Team: Der Alters­durch­schnitt der Frei­wil­ligen in den drei Zürcher Allge­mein­spi­tä­lern liegt bei 65. Ist Frei­wil­li­gen­ar­beit ein Hobby für die Zeit nach der Pensio­nie­rung? Für Zumstein schon: „Ich hatte das Bedürfnis, mit Menschen Kontakt zu haben und meinem Rent­ne­rinnen-Dasein etwas Struktur zu geben.“

Das Schönste dabei sei, anderen Menschen etwas Gutes zu tun – und die Dank­bar­keit, die sie dafür erhalte. Dass die Arbeit unbe­zahlt ist, stört Zumstein nicht. Im Gegen­teil: „Ich würde diese Arbeit nicht machen, wenn sie bezahlt werden würde. Denn dann würde mir ein Teil der Moti­va­tion weggenommen.“

Statt einem Lohn erhalten die Frei­wil­ligen andere Zuwen­dungen, erklärt Corina Schmid, Leiterin des Frei­wil­li­gen­dien­stes IDEM im KSW: „Sie können sich im Perso­nal­re­stau­rant verpflegen, profi­tieren von Spesen­ver­gün­sti­gungen und werden jähr­lich zu einem Ausflug und einem Weih­nachts­essen eingeladen.“

Ähnlich ist es im USZ und im Triemli. Die Spitäler scheinen grossen Wert darauf zu legen, den Frei­wil­ligen ihre Wert­schät­zung zu zeigen, obwohl (oder eben weil) sie ihnen keinen Lohn zahlen.

Menschen können nicht schneller gepflegt werden

Was die Frei­wil­ligen in Spitä­lern leisten, ist Care-Arbeit: Sie kümmern sich um die körper­li­chen, psychi­schen und emotio­nalen Bedürf­nisse der Patient*innen.

Der Frau­en­an­teil in der Care-Arbeit ist allge­mein gross: 61 Prozent in der privaten Kinder- und Verwand­ten­be­treuung, 85 Prozent in der Pflege und 92 Prozent in der fami­lien- und schul­er­gän­zenden Kinder­be­treuung. Dieser Trend lässt sich auch bei der Frei­wil­li­gen­ar­beit in den Spitä­lern beob­achten: Der Frau­en­an­teil in den drei grössten Zürcher Allge­mein­spi­tä­lern liegt zwischen 85 und 93 Prozent.

Frauen machen den Löwen­an­teil der Frei­wil­ligen in den Spitä­lern aus. (Grafik: Emma-Louise Steiner)

Dass Care-Arbeit gene­rell schlecht bis gar nicht bezahlt wird, ist nichts Neues. Das finan­zi­elle Dilemma der Care-Arbeit liegt darin, dass sie sehr perso­nal­in­tensiv ist und nicht ratio­na­li­siert werden kann. Die Ökonomin Mascha Madörin veran­schau­licht es so: Anders als ein Auto, das immer schneller mit weniger Arbeits­kraft produ­ziert werden kann, können Menschen nicht schneller gepflegt werden.

Wenn im Gesund­heits­sektor eine Spar­runde ansteht, wird der grösste Ausga­ben­punkt ange­schnitten: der Perso­nal­auf­wand. Darunter leiden sowohl die Pfle­genden wie auch die Gepflegten. Weniger Personal erhöht den Zeit­druck, weil die Anzahl Patient*innen gleich bleibt oder sogar steigt. Als erstes flöten geht, was verzichtbar scheint: das Zwischenmenschliche.

Nicht erstaun­lich also, dass im USZ 250, im KSW 150 und im Triemli 120 Frei­wil­lige ange­stellt sind. Womög­lich, um genau diese Lücke zu füllen. Mit durch­schnitt­lich drei Stunden Arbeit pro Woche und Person füllt die Frei­wil­li­gen­ar­beit im USZ 18, im KSW elf und im Triemli neun Vollzeitstellen.

Die Geschäfts­lei­terin des Schweizer Berufs­ver­bands der Pfle­ge­fach­frauen und Pfle­ge­fach­männer (SBK) in Zürich, Regina Soder, sieht das anders: Frei­wil­lige würden nicht Pfle­gende, sondern fehlende Ange­hö­rige ersetzen. Es seien „Menschen, die ihre freie Zeit bewusst und sinn­voll für andere Menschen einsetzen möchten“.

Fiora Pedrina, Gewerk­schafts­se­kre­tärin beim VPOD Zürich, kann sich hingegen gut vorstellen, dass zwischen dem Fach­kräf­te­mangel in der Pflege und den Frei­wil­ligen ein Zusam­men­hang besteht. „Die Frei­wil­ligen können den perso­nellen und finan­zi­ellen Druck kurz­fri­stig entla­sten. Hier muss aber ein poli­ti­sches Umdenken statt­finden.“ Für eine gute Gesund­heits­ver­sor­gung brauche es gut ausge­bil­detes und bezahltes Personal mit genü­gend Zeit, sagt Pedrina. „Care-Arbeit kostet, und das muss sich unsere Gesell­schaft leisten.“

Das unter dem Zeit­druck leidende Pfle­ge­per­sonal hat oft wenig mit den Frei­wil­ligen zu tun. Für Inter­ak­tion bleibt selbst­re­dend nicht viel Zeit – und nach einem kurzen Infor­ma­ti­ons­aus­tausch im Stati­ons­zimmer scheiden sich die Wege. Auf Anfrage von das Lamm wollte sich darum keine Pfle­ge­fach­person zu den Frei­wil­ligen in den Spitä­lern äussern.

Nur eine Frage der Motivation

Könnten die Arbeits­stunden der Frei­wil­ligen bezahlt werden? Die Erfolgs­rech­nungen des USZ, KSW und Triemli zeigen deut­lich: Der Lohn des Perso­nals macht mit Abstand den grössten Teil des Betriebs­auf­wands aus. Doch der poten­zi­elle Aufwand für die Bezah­lung der Frei­wil­li­gen­ar­beit ist im Vergleich zum Perso­nal­auf­wand und dem Gewinn des jewei­ligen Spitals verschwin­dend klein.

Diese von Frei­wil­ligen ausge­führte Care-Arbeit nicht zu bezahlen hat weniger mit den Spital-Finanzen als mit dem vorherr­schenden System zu tun. Mascha Madörin erklärt es mit der neoklas­si­schen Ökonomie: Es gebe zwei verschie­dene Anreize, um Menschen zum Arbeiten zu bringen: einer­seits intrin­si­sche Anreize wie Näch­sten­liebe und Mitge­fühl, ande­rer­seits extrin­si­sche Anreize in Form von Geld oder Ruhm.

Der intrin­si­sche Anreiz solle dabei nicht durch Geld­an­reize „verdorben“ werden. Die Frage der Bezah­lung der Pfle­ge­ar­beit werde also abge­wälzt auf die ethi­sche Frage der rich­tigen Moti­va­tion in der Pflege, schreibt Madörin weiter.

Diese Argu­men­ta­tion lässt sich auch in der Frei­wil­li­gen­ar­beit beob­achten. An vorder­ster Front bei den Frei­wil­ligen selbst: Ihre Moti­va­tion für die Arbeit ist der Drang, etwas Gutes zu tun. Wie Elisa­beth Zumstein, die die Arbeit nicht machen würde, wenn sie bezahlt wäre.

Die Spitäler sind froh um die billige Arbeits­kraft, die Frei­wil­ligen sind froh um die sinn­volle Arbeit, die Patient*innen sind froh um die Aufmerk­sam­keit. Win-win-win, sozu­sagen. Dass aber Care-Arbeit auch in der Form der Frei­wil­li­gen­ar­beit in Spitä­lern mehr­heit­lich von Frauen gelei­stet wird und wiederum nicht bezahlt wird, repro­du­ziert ein ausbeu­te­ri­sches System. Ein System, in dem Wert­schät­zung durch Bezah­lung gezeigt wird – ausser für eine Arbeit, die fast ausschliess­lich von Frauen gemacht wird.


Jour­na­lismus kostet

Die Produk­tion dieses Arti­kels nahm 45 Stunden in Anspruch. Um alle Kosten zu decken, müssten wir mit diesem Artikel CHF 2600 einnehmen.

Als Leser*in von das Lamm konsu­mierst du unsere Texte, Bilder und Videos gratis. Und das wird auch immer so bleiben. Denn: mit Paywall keine Demo­kratie. Das bedeutet aber nicht, dass die Produk­tion unserer Inhalte gratis ist. Die trockene Rech­nung sieht so aus:

Soli­da­ri­sches Abo

Nur durch Abos erhalten wir finan­zi­elle Sicher­heit. Mit deinem Soli-Abo ab 60 CHF im Jahr oder 5 CHF im Monat unter­stützt du uns nach­haltig und machst Jour­na­lismus demo­kra­tisch zugäng­lich. Wer kann, darf auch gerne einen höheren Beitrag zahlen.

Ihr unter­stützt mit eurem Abo das, was ihr ohnehin von uns erhaltet: sorg­fältig recher­chierte Infor­ma­tionen, kritisch aufbe­reitet. So haltet ihr unser Magazin am Leben und stellt sicher, dass alle Menschen – unab­hängig von ihren finan­zi­ellen Ressourcen – Zugang zu fundiertem Jour­na­lismus abseits von schnellen News und Click­bait erhalten.

In der kriselnden Medi­en­welt ist es ohnehin fast unmög­lich, schwarze Zahlen zu schreiben. Da das Lamm unkom­mer­ziell ausge­richtet ist, keine Werbung schaltet und für alle frei zugäng­lich bleiben will, sind wir um so mehr auf eure soli­da­ri­schen Abos ange­wiesen. Unser Lohn ist unmit­telbar an eure Abos und Spenden geknüpft. Je weniger Abos, desto weniger Lohn haben wir – und somit weniger Ressourcen für das, was wir tun: Kriti­schen Jour­na­lismus für alle.

Ähnliche Artikel

Revolte statt Rosen

Der 8. März wird vielerorts als „Hommage an das weibliche Geschlecht“ verstanden. Dabei wird die politische Dimension des Tages komplett ignoriert. Eine Chronologie von über hundert Jahren proletarischem, feministischem Kampf.