Xenia Klaus
5 Beiträge
Wieso ein SVP-Gärtner und ein Pro-Natura-Mitarbeiter dagegen sind, fremde Bäume zu importieren
Trotz des drohenden Massensterbens der Schweizer Bäume finden den Import fremder Arten bei weitem nicht alle eine gute Idee. Die Begegnung mit zwei Gastbaum-Gegnern zeigt: Es geht bei dieser Frage um weit mehr als um schmucke Strassenverzierung.
21.09.2018
Politisch kontrovers und theoretisch spannend — „Das ist geil, das mach ich!“
Nuklearingenieur Christian Bolesch spricht mit das Lamm über das Gute, Zukunftsängste und die Energiestrategie 2050.
17.05.2017
5 Vorschläge für ein gerechteres Bürgerrecht
Die vereinfachte Einbürgerung für die dritte Generation ist toll. Wir hätten da aber noch ein paar substanziellere Verbesserungsvorschläge für das Schweizer Bürgerrecht.
20.03.2017
So will die ETH Lebensmittelkonzerne mit Greenpeace und WWF versöhnen — aber kann das gelingen?
Über Palmöl gesprochen wird ja viel. Eine Forschungsgruppe der ETH wählt einen anderen Ansatz und lädt zur Spielsession: Wir sollen für einen Morgen Palmölbauern sein. Ein Erfahrungsbericht.
25.01.2017
Mit Essen spielt man nicht — aber sollte man vielleicht doch damit spekulieren?
Die Spekulationsstoppinitiative der Juso will die Spekulation mit Nahrungsmitteln verbieten und so den Welthunger bekämpfen. Robert Joerin von der ETH Zürich ist überzeugt: Die Initiative erreicht dieses Ziel nicht. Im Interview mit das Lamm erklärt er, wie man den Welthunger wirklich bekämpfen müsste.
22.02.2016