„Das ist eine werte­ba­sierte und keine poli­ti­sche Entscheidung“

Als einziger Kanton hält Zürich weiterhin an einem Arbeits­verbot für Sexar­bei­tende fest. Im Gespräch erklärt Lelia Hunziker von der Fach­stelle Frau­en­handel und Frau­en­mi­gra­tion  FIZ die Folgen dieser Rege­lung für die Betroffenen. 

Das Lamm: In allen Kantonen ausser Zürich ist Sexar­beit unter Einhal­tung der Schutz­mass­nahmen wieder erlaubt. Hier gilt weiterhin ein Arbeits­verbot. Wie geht es den Betrof­fenen damit?

Lelia Hunziker: Die Sexar­bei­tenden sind verun­si­chert und noch stärker preka­ri­siert als zuvor. Ausbeu­tungs­me­cha­nismen greifen noch mehr als sonst schon im stark regu­lierten Bereich der Sexar­beit. Das Verbot als weitere Einschrän­kung drängt sie nun in die Ille­ga­lität und schafft Abhän­gig­keiten und Raum für Miss­brauch. Viele Sexar­bei­tende sind auf finan­zi­elle Unter­stüt­zung ange­wiesen, sie brau­chen oft Hilfe, um diese einzu­for­dern. Wer in Zürich unter­wegs ist, stellt gleich­zeitig fest, dass offen­sicht­lich so oder so gear­beitet wird, die Frage bleibt also, wem das Verbot eigent­lich nützt.

Galt das Verbot in Zürich durchgehend?

Nein, bis im Juni 2020 gab es ein natio­nales Verbot. Danach wurde gelockert und mit dem zweiten Shut­down, als die Verant­wor­tung den Kantonen zuge­schoben wurde, führte Zürich ein zweites Verbot ein.

Wie ist es zu erklären, dass der Kanton Zürich im Vergleich mit den anderen Kantonen diesen Sonderweg geht?

Weil es poli­tisch – oder in dieser Frage eher mora­lisch – so gewollt ist. Alle kanto­nalen Regie­rungen kamen offen­kundig zu einem anderen Schluss als Zürich, einige haben im zweiten Lock­down gar kein Verbot ausge­spro­chen, andere spra­chen nur kurz­fri­stig eines aus, etwa Bern. Es gab ein Chaos mit den unter­schied­li­chen kanto­nalen Rege­lungen, aber es zeigte sich schnell, dass die aller­mei­sten Kantone, egal wie poli­tisch die Regie­rungen gefärbt sind, probierten, einen Weg zu finden – ausser Zürich. Für einmal ist das keine Links-rechts-Frage, sondern eine werte­ba­sierte, mögli­cher­weise auch mora­li­sche Entscheidung.

Was bedeutet das konkret?

Banal ausge­drückt: Man will keine Sexar­beit. Es geht nicht um die Gesund­heit, den Schutz der Bevöl­ke­rung oder den Schutz der Sexar­bei­tenden, sondern um ein anderes Konstrukt, welches der Sexar­beit den Status Arbeit abspricht und statt­dessen mora­lisch argumentiert.

Leider scheint die Zürcher Kantons­re­gie­rung immun gegen Fakten zu sein, liegt doch ein natio­naler Bericht von proCore vor, der aufzeigt, wie kontra­pro­duktiv das Arbeits­verbot für Sexar­bei­tende ist. Denn es verschlech­tert die Arbeits­be­din­gungen massiv, erschwert den Zugang von Fach­stellen zu Sexar­bei­tenden, in gewissen Kantonen stiegen während des Verbots gar die Raten an sexuell über­trag­baren Krank­heiten, unge­wollten Schwan­ger­schaften und Gewalt. Mit einem Verbot können die Sexar­bei­tenden sich weniger gut schützen, weniger selbst­be­stimmt arbeiten und sind den Freiern mehr ausgeliefert.

Das momen­tane Arbeits­verbot gilt, nach mehr­fa­cher Verlän­ge­rung, vorläufig bis Ende Mai. Wie lange kann der Kanton dieses Verbot noch aufrechterhalten?

Es gibt gewisse Anzei­chen dafür, dass auf Anfang Juni nun endgültig gelockert werden soll. Es gibt mitt­ler­weile eine breite Allianz von Parlamentarier:innen, die auf eine Locke­rung pochen. Sollte das Verbot Ende Mai wieder verlän­gert werden, wird es auf kanto­naler Ebene sicher­lich Vorstösse und Diskus­sionen mit Vertreter:innen der Regie­rung geben.

Die Stadt Zürich, wo ein grosser Teil der Sexar­beit statt­findet, hatte den Kanton aufge­rufen, das Verbot fallen zu lassen, und auch die Nach­bar­kan­tone haben ein grosses Inter­esse an einem Ende des Verbotes, welches sie direkt negativ tangiert. Über­steuern kann man die Regie­rung jedoch nicht, auch nicht vonseiten des Bundes.

Wie ist das zu verstehen, dass auch andere Kantone vom Arbeits­verbot in Zürich betroffen sind?

Viele Sexar­bei­tende wollen und müssen arbeiten, und die aller­mei­sten möchten das lieber legal tun, was dazu führt, dass sie in anderen Kantonen, meist den Nach­bar­kan­tonen, arbeiten. Auf der anderen Seite nutzen auch Kund:innen die Möglich­keit, in anderen Kantonen Dienst­lei­stungen einzu­kaufen. Gene­rell ist das Geschäft in der Pandemie aber zurück­ge­gangen, was auch die Konkur­renz unter den Anbie­tenden erhöht, und wenn plötz­lich viele Arbei­tende aus dem Nach­bar­kanton ankommen, sorgt das für Verun­si­che­rung, Verdrän­gung und Streit.

Wie sieht es denn mit finan­zi­ellen Entschä­di­gungen für Sexar­bei­tende im Kanton Zürich aus?

Es gibt Erwerbs­er­satz und es gäbe Kurz­ar­beits­ent­schä­di­gung, aber nicht alle Sexar­bei­tenden haben Anrecht darauf. Sozi­al­hilfe ist noch einmal schwie­riger – zum einen, weil Personen, die hier arbeiten, nicht Sozi­al­hilfe berech­tigt sind oder aber Angst vor den auslän­der­recht­li­chen Konse­quenzen haben. Auf den entspre­chenden Stellen werden die Frauen zusätz­lich oftmals mit Diskri­mi­nie­rung und Stig­ma­ti­sie­rung konfron­tiert. Die Löcher, durch die Sexar­bei­tende im Netz der Unter­stüt­zungs­mass­nahmen fallen können, sind gross, sehr gross. Die Einkünfte sind notwendig – lebens­not­wendig. Die Basis­hilfe, welche Raphael Golta kürz­lich für die Stadt Zürich präsen­tiert hatte, ist hingegen ein Schritt in die rich­tige Rich­tung. Basis­hilfe, die im Gegen­satz zur Sozi­al­hilfe von auslän­der­recht­li­chen Konse­quenzen entkop­pelt ist, ist gerade für Sexar­bei­tende, bei denen der Anteil an Pendelmigrant:innen vergleichs­weise hoch ist, sehr wichtig. Leider ist dies aber keine kanto­nale Lösung und schon gar keine nationale.

In den letzten Monaten waren Sexar­bei­tende in der Schweiz gene­rell sehr stark von den Mass­nahmen betroffen und mussten schneller Einschrän­kungen hinnehmen als andere im direkten Kontakt vergleich­bare Gewer­be­sparten. Wie ist das zu erklären?

In vielen Verfü­gungen und Erklä­rungen zu diesem Thema stand immer wieder, dass man dem Sexge­werbe nicht zutraue, die Mass­nahmen einzu­halten. Das ist erstaun­lich, da ja gerade Sexar­bei­tende seit jeher Hygie­ne­mass­nahmen einhalten müssen und dies ganz selbst­ver­ständ­lich tun. Zudem haben wir mit anderen Stellen zusammen ein Covid-19-Schutz­kon­zept für die Sexar­beit entwickelt.

Dennoch wurde hier, statt Mass­nahmen einzu­führen, erst einmal dichtgemacht.

Sexar­bei­tende zahlen Steuern und Sozi­al­ver­si­che­rungen, sie müssen unglaub­lich viel Büro­kratie bewäl­tigen, was man ihnen offen­sicht­lich zutraut und von ihnen auch klar gemei­stert wird. Aber sobald es um Gesund­heits­prä­ven­tion geht, sieht das anders aus und man traut ihnen nicht zu, dass sie sich und die Kund:innen schützen können. Von der Polizei wissen wir, dass bei den Kontrollen fest­ge­stellt werden kann, dass die Mass­nahmen des Schutz­kon­zepts gut einge­halten werden. Natür­lich ist es nicht in allen Berei­chen gleich gut, es gibt ja nicht „die“ Sexar­beit. Je preka­ri­sierter und abhän­giger eine Person ist, desto schlechter werden die Mass­nahmen umge­setzt und desto weniger gut erreichbar sind die Betrof­fenen, was wiederum zeigt: Ein Verbot schützt sie nicht.

Die Politik hört nicht auf die Sexarbeitenden?

Sexar­bei­tende und deren Anliegen finden in der Politik nur wenig Gehör. Die Sexar­beit hat eine schwache Lobby und die Lobby, die sie hat, wird oft auch verunglimpft.

Inwie­fern?

Das hängt wohl mit der Grund­satz­dis­kus­sion um ein gene­relles Sexar­beits- bezie­hungs­weise Sexkauf­verbot zusammen. Wir stellen zudem oft fest, dass gerade wir Fach­stellen als Lobby­gruppen hinge­stellt werden, obwohl wir fach­lich argu­men­tieren und arbeiten. Ich würde auch soweit gehen, zu sagen, dass dem ganzen auch ein gewisser Gender­aspekt zugrunde liegt. Wir sind alles Frauen, die sich haupt­säch­lich für Frauen einsetzen. Und wenn Frauen poin­tiert und klar etwas darlegen, wird es oft als Lobby­ieren oder gar als „hyste­risch“ und kämp­fe­risch wahr­ge­nommen und ausge­legt. Hinzu kommt, dass es einen riesigen Mythos darüber gibt, was Sexar­beit eigent­lich ist. Das hat schlichtweg mit dem Tabu Sex per se zu tun. Wir argu­men­tieren fach­lich, mit Erfah­rung und zusammen mit den Sexarbeitenden.

Gerade für Abolitionist:innen, welche gene­rell für ein Verbot der Sexar­beit einstehen, schienen die Mass­nahmen im Kanton Zürich ja eine Möglich­keit zu sein, zu sagen: „Schaut es geht auch ohne Sexar­beit, die Gesell­schaft macht weiter.“ Ist das bestehende Arbeits­verbot ein Fuss in der Tür für sie?

Heute sage ich: Nein. Es gab letztes Jahr eine Phase, als auch verschie­dene Vorstösse aus der aboli­tio­ni­sti­schen Ecke plat­ziert wurden und viel darüber gespro­chen wurde, die Chance zu nutzen und das Verbot doch gleich beizu­be­halten. In den letzten Monaten stellte ich aber fest, dass die Soli­da­rität in der Bevöl­ke­rung riesig ist, die Fach­stellen erhielten so viele Spenden und in den Medien wurde von Sexar­beit als Arbeit gespro­chen. Im Diskurs um die Mass­nahmen wurde die Branche neben anderen Bran­chen als gleich­wer­tiger und von den Mass­nahmen stark betrof­fener Sektor genannt. Das ist sowohl für die Gesell­schaft als Ganzes als auch insbe­son­dere für die Sexar­bei­tenden selbst im Bezug auf die Entstig­ma­ti­sie­rung und ihr Selbst­ver­ständnis enorm wichtig. Deswegen glaube ich, dass wir heute weiter weg sind von einem Sexkauf­verbot als vor einem Jahr, weil sich gerade durch die Pandemie und die damit einher­ge­henden Mass­nahmen gezeigt hat, dass Sexar­beit Arbeit ist.


Jour­na­lismus kostet

Die Produk­tion dieses Arti­kels nahm 8 Stunden in Anspruch. Um alle Kosten zu decken, müssten wir mit diesem Artikel CHF 676 einnehmen.

Als Leser*in von das Lamm konsu­mierst du unsere Texte, Bilder und Videos gratis. Und das wird auch immer so bleiben. Denn: mit Paywall keine Demo­kratie. Das bedeutet aber nicht, dass die Produk­tion unserer Inhalte gratis ist. Die trockene Rech­nung sieht so aus:

Soli­da­ri­sches Abo

Nur durch Abos erhalten wir finan­zi­elle Sicher­heit. Mit deinem Soli-Abo ab 60 CHF im Jahr oder 5 CHF im Monat unter­stützt du uns nach­haltig und machst Jour­na­lismus demo­kra­tisch zugäng­lich. Wer kann, darf auch gerne einen höheren Beitrag zahlen.

Ihr unter­stützt mit eurem Abo das, was ihr ohnehin von uns erhaltet: sorg­fältig recher­chierte Infor­ma­tionen, kritisch aufbe­reitet. So haltet ihr unser Magazin am Leben und stellt sicher, dass alle Menschen – unab­hängig von ihren finan­zi­ellen Ressourcen – Zugang zu fundiertem Jour­na­lismus abseits von schnellen News und Click­bait erhalten.

In der kriselnden Medi­en­welt ist es ohnehin fast unmög­lich, schwarze Zahlen zu schreiben. Da das Lamm unkom­mer­ziell ausge­richtet ist, keine Werbung schaltet und für alle frei zugäng­lich bleiben will, sind wir um so mehr auf eure soli­da­ri­schen Abos ange­wiesen. Unser Lohn ist unmit­telbar an eure Abos und Spenden geknüpft. Je weniger Abos, desto weniger Lohn haben wir – und somit weniger Ressourcen für das, was wir tun: Kriti­schen Jour­na­lismus für alle.

Ähnliche Artikel

Revolte statt Rosen

Der 8. März wird vielerorts als „Hommage an das weibliche Geschlecht“ verstanden. Dabei wird die politische Dimension des Tages komplett ignoriert. Eine Chronologie von über hundert Jahren proletarischem, feministischem Kampf.