„Die Hexen­ver­fol­gungen waren kein syste­ma­ti­scher Krieg gegen die Frauen“

Unter Feminist*innen werden Silvia Fede­ricis Werke über die Hexen­ver­fol­gung und die Entste­hung des Kapi­ta­lismus gerne gelesen. Doch hängen die beiden Phäno­mene über­haupt zusammen? Histo­ri­kerin Claudia Opitz Belakhal zwei­felt daran. 
Darstellung einer Hexenverbrennung in Derenburg um 1555. (Foto: WikimediaCommons)

Die Bücher der femi­ni­sti­schen Theo­re­ti­kerin Silvia Fede­rici werden mitt­ler­weile fleissig gelesen – vor allem von Feminist*innen, Philosoph*innen und kriti­schen Sozialwissenschaftler*innen. Historiker*innen hingegen haben ihre Werke gröss­ten­teils ignoriert.

Das verwun­dert, weil sich Fede­rici in ihrem mitt­ler­weile fast zwanzig Jahre alten Buch „Caliban und die Hexe. Frauen, der Körper und die ursprüng­liche Akku­mu­la­tion“ intensiv mit dem Spät­mit­tel­alter und der Frühen Neuzeit befasste. Sie erzählt darin die Geschichte des Kapi­ta­lismus aus Sicht der Frauen, der Versklavten und der Arbeitenden.

Eine von Fede­ricis Haupt­thesen lautet, dass der Kapi­ta­lismus nicht nur Lohn­ar­bei­tende produ­zierte, indem er die Menschen vom Land vertrieb. Die klas­si­sche Erzäh­lung dessen, was Marx die „ursprüng­liche Akku­mu­la­tion“ nannte, wird von ihr femi­ni­stisch erwei­tert. Denn gleich­zeitig, so Fede­rici, seien auch Frauen diszi­pli­niert, ihre Körper zu Gebär­ma­schinen degra­diert und aus vielen gesell­schaft­li­chen Berei­chen ausge­schlossen worden. Die Hexen­ver­fol­gungen vom 15. bis zum 17. Jahr­hun­dert sind für sie die besten Beispiele für diese Prozesse.

Fede­ricis Geschichte ist jedoch auch eine gegen­warts­be­zo­gene. Denn für sie dauern diese Prozesse der ursprüng­li­chen Akku­mu­la­tion bis in die Gegen­wart. So entwickelt sie eine Perspek­tive, mit der auch gegen­wär­tige Krisen­phä­no­mene und Wider­stands­formen in den Blick geraten: Von den Angriffen gegen Abtrei­bungs­rechte und gegen die Selbst­be­stim­mung von queeren Menschen über die Enteig­nung von indi­genen Gemein­schaften bis hin zu den Kämpfen von Migrantinnen.

Im Inter­view spricht Claudia Opitz Belakhal über „Caliban und die Hexe“ und dessen histo­ri­sche Rele­vanz. Sie ist emeri­tierte Profes­sorin für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Univer­sität Basel. Ihr Forschungs­schwer­punkt liegt bei der Frauen- und Geschlech­ter­ge­schichte vom Spät­mit­tel­alter bis zum 18. Jahrhundert.

Das Lamm: Claudia Opitz Belakhal, wie erklären Sie sich, dass Silvia Fede­ricis Buch „Caliban und die Hexe“ von Historiker*innen so wenig rezi­piert wird?

Claudia Opitz Belakhal: Mir ist immer noch nicht klar, warum das Buch in der histo­ri­schen Fach­welt totge­schwiegen wurde und wird. Selbst 2004, als das Buch in den USA erschien, gab es keine Rezen­sion in histo­ri­schen Fach­zeit­schriften. Das kann ich mir auch nicht ganz erklären. Ausser mit der Fest­stel­lung, dass vieles im Buch unglaub­lich altmo­disch klingt.

Das ist auch nicht über­ra­schend, weil Silvia Fede­rici sich erst­mals vor über vier Jahr­zehnten mit der Thematik befasste und dort ihre Kern­thesen entwickelte. Schon 1984 veröf­fent­lichte sie mit der italie­ni­schen Femi­ni­stin Leopol­dina Fort­u­nati das Buch „Il grande Cali­bano“. Die dort vertre­tenen Kern­thesen und Grund­ideen werden in “Caliban und die Hexe” noch­mals wieder­holt und modernisiert.

Fede­rici ist sehr durch die italie­ni­sche Frau­en­be­we­gung der 1970er Jahre geprägt, die damals eine inter­es­sante, auch für mich prägende Posi­tion zur Frau­en­be­we­gung entwickelte. Aus diesem Kontext kommt vor allem die Forde­rung “Lohn für Haus­ar­beit”, die Fede­rici mitentwickelte.

Hier liegen, so scheint mir, die Brücken zur aktu­ellen Rezep­tion in zeit­ge­nös­si­schen femi­ni­sti­schen Bewe­gungen – selbst wenn es heute nicht mehr um Lohn für Haus­ar­beit geht, sondern eher um Sorge­ar­beit als ökono­mi­sches und gesell­schaft­li­ches Problem. Es steckt also sehr viel in diesem Buch und es spricht auch viel für die Autorin, die sehr authen­tisch für viele dieser Diskus­sionen steht und femi­ni­sti­sche Posi­tionen entschei­dend mitge­prägt hat.

Das Buch hat also eine lange Entste­hungs­ge­schichte. Können Sie ausführen, wo der Ton der 1980er Jahre beson­ders gut durchdringt?

Man findet das schon im ersten Kapitel, in dem es um soziale Bewe­gungen und die Krisen im Spät­mit­tel­alter geht. Beides waren Themen meiner eigenen wissen­schaft­li­chen Sozia­li­sa­tion, als ich 1978 zu studieren begann. Aber seither hat sich die Forschung stark weiter­ent­wickelt. Die marxi­sti­sche Geschichts­theorie wurde als teleo­lo­gisch und empi­risch nicht gut begründet kriti­siert. Über­haupt wurde die Komple­xität von Macht­pro­zessen, Herr­schafts­aus­übung und ökono­mi­schem Wandel hervor­ge­hoben gegen­über mono­kau­salen Erklärungen.

Fede­rici aber bleibt bei diesen Theorie- und Erklä­rungs­an­sätzen aus den 1970er und 1980er Jahren, letzt­lich auch, weil sie eine einge­fleischte Marxi­stin ist, selbst wenn sie marxi­sti­sche Konzepte wie die ursprüng­liche Akku­mu­la­tion einer femi­ni­sti­schen Revi­sion unter­zieht. Ihre Heran­ge­hens­weise an die Geschichte ist eher theo­re­tisch und makro­hi­sto­risch geprägt. Der Versuch, die ursprüng­liche Akku­mu­la­tion zu verstehen, prägt ihren Blick auf alle Phäno­mene, die ihr über den Weg laufen.

„Die bis dahin prak­tisch ausschliess­lich von Männern betrie­bene akade­mi­sche Hexen­for­schung igno­rierte die Tatsache, dass bis zu 90 Prozent der Opfer der Hexen­ver­fol­gungen in Europa weib­lich waren.“

Claudia Opitz Belakhal

Prägend für “Caliban und die Hexe” waren laut Fede­rici ihre Erfah­rungen in Nigeria, wo sie Mitte der 1980er Jahre die sozialen Folgen der neoli­be­ralen Struk­tur­an­pas­sungen durch den Inter­na­tio­nalen Währungs­fonds (IWF) beob­ach­tete: Enteig­nung der Bäuer*innen, geschlech­ter­spe­zi­fi­sche Gewalt, Diszi­pli­nie­rung der Arbeiter*innen. Das Buch schlägt damit einen grossen theo­re­ti­schen Bogen von den Hexen­ver­fol­gungen der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart.

Dieser Vergleich zwischen dem Heute und dem Damals prägt das Buch tatsäch­lich sehr stark. Nun ist es aber so, dass es einen solchen Währungs­fonds oder auch andere den Kapi­ta­lismus stüt­zende Insti­tu­tionen weder im Mittel­alter noch in der Frühen Neuzeit gab. Das ist meiner Meinung nach einer der grössten Webfehler des Buchs. So fällt die Anders­ar­tig­keit der vormo­dernen Welt komplett unter den Tisch gegen­über dem Nach­zeichnen von Schä­di­gungen, die der frühe Kapi­ta­lismus in der Welt, an den Unter­schichten, an den Sklav*innen und an den Frauen und ihren Körpern verübte.

Zu diesen Gewalt­phä­no­menen gegen­über Frauen zählt Fede­rici ganz entschei­dend die Hexen­ver­fol­gung, die ihr zufolge eng mit der Entste­hung des Kapi­ta­lismus und der Kolo­nia­li­sie­rung zusam­men­hing. Sie spricht in diesem Zusam­men­hang auch von einem “Krieg gegen die Frauen” oder einer “Frau­en­ver­fol­gung” – eben­falls Begriffe, die in den 1980er Jahren auftauchen.

Mit diesen Begriffen fing Mitte der 1970er Jahre das revival der Hexen­for­schung an. Die bis dahin prak­tisch ausschliess­lich von Männern betrie­bene akade­mi­sche Hexen­for­schung igno­rierte die Tatsache, dass bis zu 90 Prozent der Opfer der Hexen­ver­fol­gungen in Europa weib­lich waren. Das revival setzte dann ausser­halb der Univer­si­täten ein, etwa in der anglo­ame­ri­ka­ni­schen Frau­en­ge­sund­heits­be­we­gung. Mit dem Slogan “our bodies – ourselves” versuchten die Frauen, sich von der Macht der männ­lich domi­nierten Gynä­ko­logie zu befreien, sich Wissen über den eigenen Körper und Verhü­tungs­mittel anzueignen.

In dieser Bewe­gung wurde dann bald ein Zusam­men­hang zur Hexen­ver­fol­gung herge­stellt. Das geschah über die Figur der Hebamme und der „weisen Frau“. Ihr Verhü­tungs­wissen sei durch die Hexen­ver­fol­gung syste­ma­tisch ausge­rottet worden, um die übrigen Frauen zu Gebär­ma­schinen umzu­funk­tio­nieren, so die Über­zeu­gung. Es entstand die irrige Vorstel­lung, dass es schon eine jahr­hun­der­te­alte staat­liche Unter­drückung von weib­li­chem Verhü­tungs­wissen und Gebur­ten­kon­trolle gegeben habe. So stand die Erfor­schung der Hexen­ver­fol­gung – man könnte sogar von einem Ausschlachten spre­chen – sehr im Zentrum der Frau­en­be­we­gung ab den 1970er Jahren.

Weshalb handelt es sich bei der These einer syste­ma­ti­schen Verfol­gung von Hebammen und soge­nannt „weisen Frauen“ um eine irrige Annahme?

Zum einen wurde diese These nicht gut mit histo­ri­schen Quellen unter­füt­tert. Das gilt, wenn auch in einem gerin­geren Ausmass, auch für “Caliban und die Hexe”. Die frühen Thesen basieren haupt­säch­lich auf einer etwa drei Seiten umfas­senden Polemik gegen die Hebammen in Hexen­hammer“ – ein 1486 erschie­nenes Buch, in dem der domi­ni­ka­ni­sche Inqui­sitor Hein­rich Kramer Hexen­prak­tiken umfang­reich beschrieb und zur Verfol­gung von Hexen aufrief. Das ist als Quel­len­basis sehr dünn.

Die These, dass Hebammen beson­ders gefährdet waren, lässt sich mit Hilfe der Quellen nicht erhärten und wurde in der Forschung dann auch fast flächen­deckend verneint. Aller­dings waren nicht nur Hebammen als Geburts­hel­fe­rinnen tätig. Zum einen gab es die verei­digten Hebammen in den Städten: Sie waren von der Hexen­ver­fol­gung tatsäch­lich über­haupt nicht betroffen, da sie eine hohe Sicher­heit und Auto­rität durch den Amtseid hatten.

Zum anderen aber gab es die weniger gere­gelte Geburts­hilfe auf dem Land, getä­tigt von Frauen, die nicht verei­digt waren. Von denen wurden tatsäch­lich nicht wenige als Hexen vor Gericht gezerrt. Aller­dings weniger als Hebammen oder Geburts­hel­fe­rinnen, sondern schlicht als Nachbarinnen. 

Was die Zeug*innenschaft betrifft, so gibt es prak­tisch keinen Unter­schied zwischen Männern und Frauen – beide denun­zierten Frauen und verdäch­tigten sie als Hexen. Aller­dings gibt es einen riesigen Unter­schied bei den Verdäch­tigten, die viel öfter weib­lich waren. Und dieses Phänomen ist tatsäch­lich erklärungsbedürftig.

„Es war eine von Frau­en­feind­lich­keit extrem durch­tränkte und aufge­la­dene Mobbing-Situa­tion, die sich in Gerichts­ver­fahren äussern konnte und durfte.“

Claudia Opitz Belakhal

Wenn “Krieg gegen die Frauen” keine passende Bezeich­nung ist: Wie könnte man diese Vorgänge statt­dessen bezeichnen?

Hexen­ver­fol­gungen waren zwar kein syste­ma­ti­scher „Krieg gegen die Frauen“, aber es war eine von Frau­en­feind­lich­keit extrem durch­tränkte und aufge­la­dene Mobbing-Situa­tion, die sich in Gerichts­ver­fahren äussern konnte und durfte. Aber: Die Hexen­ver­fol­gungen folgten keinem geord­neten Plan. Schon gar nicht spielten sie „dem Kapi­ta­lismus“ in die Hände. Dafür waren die Opfer zu zufällig und die wirt­schaft­li­chen Bela­stungen durch die Verfol­gung beträcht­lich. Bisweilen wurde bis zu einem Drittel aller Frauen einer Dorf­ge­mein­schaft hingerichtet.

Ist es diese fehlende über­ge­ord­nete Stra­tegie, die Sie dazu bringt, die Hexen­ver­fol­gung nicht als Krieg gegen die Frauen zu sehen?

Ja, das ist entschei­dend. Der Terminus „Krieg gegen die Frauen“ steht bei Fede­rici nicht alleine in der Land­schaft. Er ist verbunden mit dem Begriff der ursprüng­li­chen Akku­mu­la­tion. Er impli­ziert einen Hand­lungs­wille oder jeden­falls eine prägende und planende Kraft. Aber für diese gibt es keinen Beleg.

Man kann zum Beispiel zeigen, dass die Medien eine zentrale Rolle bei der Verbrei­tung der Hexen­angst gespielt haben. Man spricht auch regel­recht von einer “Ansteckung” der Hexen­panik, die sich von einer Region zu anderen verbrei­tete, ohne dass jemand das gezielt geför­dert hätte. Sogar das Gegen­teil war der Fall: Bisweilen versuchten die Obrig­keits­ver­treter mit allen Mitteln, eine „Hexen­panik“ zu unter­drücken und zu beenden.

„Die Hexen­ver­fol­gung in Europa war viel zu hete­rogen und dauerte zu lang an, um als gerich­tete, gezielte Verfol­gung bezie­hungs­weise als ‚Krieg‘ bezeichnet zu werden.“

Claudia Opitz Belakhal

Das lief also viel unge­ord­neter und zufäl­liger ab, als Fede­ricis Buch den Eindruck vermittelt?

Ja, es war mitnichten ein Prozess, der mit einer klaren Inten­tion nur von oben nach unten verlief. Zwar führten immer die Obrig­keiten die Prozesse. Das war nun einmal der Charakter der früh­neu­zeit­li­chen Gerichts­ver­fahren. Aber die Verfol­gungen waren in der Regel nicht geplant und eher zufällig, selbst wenn es Fürsten oder kirch­liche Obrig­keiten gab, die durch gezielte Verfol­gungen die Ordnung wieder­her­stellen oder eine neue Ordnung imple­men­tieren wollten.

Das zweite Problem ist, dass die Hexen­ver­fol­gung in Europa viel zu hete­rogen war und zu lang andau­erte, um als gerich­tete, gezielte Verfol­gung bezie­hungs­weise als „Krieg“ bezeichnet zu werden. In manchen Regionen, wie etwa in der heutigen Schweiz, begannen die Verfol­gungen schon im Spät­mit­tel­alter und endeten eher früher. In anderen Regionen, etwa in Ostmit­tel­eu­ropa, begannen sie erst viel später und dauerten dort aber dann auch länger. Und in manchen Städten und Regionen gab es prak­tisch gar keine Hexen­pro­zesse. Es wäre deshalb eigent­lich besser, von „Hexen­ver­fol­gungen“ im Plural zu sprechen.

Wie unter­scheiden sich diese verschie­denen Hexenverfolgungen?

Fede­rici stützt sich vor allem auf angel­säch­si­sche Autorinnen, die sich mit den Hexen­ver­fol­gungen in England befassen. Das ist aber nicht die typi­sche Form der Verfol­gung, wie sie in Konti­nen­tal­eu­ropa statt­ge­funden hat.

In England wie auch in Neueng­land gab es verhält­nis­mässig wenige Verfol­gungen, die meist „von unten“ ausgingen und wo der klas­si­sche Nach­bar­schafts­kon­flikt im Vorder­grund stand. Hier wurden häufig arme, alte Frauen Opfer der Verfol­gung. Der engli­sche Fall steht bei Fede­rici im Vorder­grund und passt gut in ihr Narrativ. Denn in England gab es tatsäch­lich sehr früh die Enteig­nung von gemein­schaft­lich genutzten Allmenden – die soge­nannten “enclo­sures” –, den frühen Kapi­ta­lismus und den frühen Kolo­nia­lismus. Das alles parallel zu einer Hexen­ver­fol­gung, die vor allem gegen Frauen gerichtet war. So bekommt man den Eindruck, das alles gehöre zusammen und bedinge sich gegenseitig.

Und in Kontinentaleuropa?

Dort kommen diese Phäno­mene nicht zusammen. Die grössten Skla­ven­trei­bende und Kolonist*innen zu jener Zeit sind die Spanier*innen. Doch in Spanien und Neu-Spanien gibt es prak­tisch keine Hexenverfolgung.

Ausserdem lautet eine von Fede­ricis Thesen, dass die Hexen­ver­fol­gung eine Antwort auf die Bevöl­ke­rungs­krise gewesen sei: Die Herr­schenden hätten den Frauen die Kontrolle über die Repro­duk­tion entrissen, um die Bevöl­ke­rung nach den Krisen des Spät­mit­tel­al­ters wieder wachsen zu lassen. Nun ist es aber so, dass gerade Frank­reich, wo ein relativ früh zentra­li­sierter Staat von einer bevöl­ke­rungs­po­li­ti­schen Sorge ange­trieben war, im 17. Jahr­hun­dert am aller­we­nig­sten Hexen­ver­fol­gungen kannte.

Die von Fede­rici behaup­teten Zusam­men­hänge sind also eher zufällig und nicht für alle Länder gültig?

Ja, da werden Zusam­men­hänge behauptet, die man nicht beweisen kann. Phäno­mene, die zeit­gleich passieren, müssen eben nicht dieselbe Ursache haben. Das ist eine der Haupt­schwä­chen von Fede­ricis Buch: Es wird alles passend gemacht.

Hingegen ist die Darstel­lung der Hexen­ver­fol­gung im Einzelnen bei Fede­rici gar nicht so falsch, abge­sehen von dieser Benen­nung als „Krieg gegen die Frauen“. Sie stützt sich dabei auch auf relativ aktu­elle Lite­ratur. Das Hexen­ka­pitel an sich stört mich somit weniger. Viel mehr stört mich die Verbin­dung mit dieser grossen These eines Zusam­men­hangs zwischen der ursprüng­li­chen Akku­mu­la­tion und der Hexenverfolgung.

„Je diffe­ren­zierter die histo­ri­sche Geschlech­ter­for­schung geworden ist, desto schwerer fällt es, allge­meine Aussagen zu treffen.“

Claudia Opitz Belakhal

Sie haben viele Beispiele genannt, die diese grosse Erzäh­lung von Fede­rici diffe­ren­zieren oder gar wider­legen. Aber könnte denn die Geschichts­wis­sen­schaft nicht über die komplexen und diffe­ren­zie­renden Fall­bei­spiele hinaus­gehen?

Dieses Bedürfnis sehe ich auch. Und es ist auch mein Ausgangs­punkt für weitere Über­le­gungen: Wie kann eine femi­ni­sti­sche Geschichts­per­spek­tive aussehen, wenn nicht so? Wie könnte eine grosse Erzäh­lung aussehen? Dazu gab es eine Zeit­lang viele Debatten, aber bisher noch keinen „grossen Wurf“.

Es ist tatsäch­lich so: Je diffe­ren­zierter die histo­ri­sche Geschlech­ter­for­schung geworden ist, desto schwerer fällt es, allge­meine Aussagen zu treffen. Im Grunde ist die Geschichts­wis­sen­schaft eine dekon­stru­ie­rende Wissen­schaft. Die grossen Erzäh­lungen haben wir häufig von aussen, von Sozialwissenschaftler*innen oder Philosoph*innen impor­tiert, um sie dann sorg­fältig ausein­an­der­zu­nehmen und zu widerlegen.

Wir suchen neue Beiträge für Geschichte Heute

In dieser monat­lich erschei­nenden Arti­kel­serie beleuchten Expert*innen vergan­gene Ereig­nisse und wie sie unsere Gesell­schaft bis heute prägen. 

Befasst auch du dich intensiv mit einem geschicht­li­chen Thema, das für das Lamm inter­es­sant sein könnte? Und möch­test du dieses einem breiten Publikum zugäng­lich machen und damit zu einem besseren Verständnis des aktu­ellen Zeit­ge­sche­hens beitragen? 

Dann melde dich mit einem Arti­kel­vor­schlag bei: geschichte.heute@daslamm.ch.

Nach Ihren Aussagen könnte man dieses Buch viel­leicht weniger als Geschichts­buch und mehr als ein femi­ni­stisch-marxi­sti­sches Theo­rie­buch bezeichnen. Was würden Sie einer Studentin raten, wie sie dieses Buch lesen sollte?

Das ist relativ schwierig. Denn es gibt kaum kriti­sche Lektüren des Buchs. Norma­ler­weise könnte man ja sagen: “Lies es und schau dir dann an, wie es bei der Fach­welt ankam.”  So mache ich es auch bei anderen Büchern, die relativ schräge Thesen vertreten. Nur zu sagen, “das ist alles veraltet”, finde ich auch nicht wirk­lich befrie­di­gend. Denn es gibt ja viele alte Bücher, die wirk­lich schlau sind.

Ich würde sicher raten, das Vorwort genau durch­zu­lesen und damit auch der Inten­tion und dem theo­re­ti­schen Stand­punkt der Autorin genauer auf den Grund zu gehen. Und dann würde ich darauf hinweisen, dass bei genauerem Hinsehen vieles nur behauptet und nicht belegt wird. Zwar hat Fede­ricis Buch zum Teil sehr lange Fuss­noten, aber sie kommt aus ihrem gedank­li­chen Gerüst, demzu­folge alles zusam­men­hängen und auf den heutigen Zustand der Welt und des Kapi­ta­lismus heraus­laufen muss, nicht heraus. Und das ist ohne jeden Zweifel aus geschichts­wis­sen­schaft­li­cher Perspek­tive ein Problem. Weil wir als Historiker*innen ja davon ausgehen, dass Geschichte immer offen ist, dass es immer Alter­na­tiven und Wider­sprüche im gesell­schaft­li­chen System oder im Handeln der Menschen gab.


Jour­na­lismus kostet

Die Produk­tion dieses Arti­kels nahm 54 Stunden in Anspruch. Um alle Kosten zu decken, müssten wir mit diesem Artikel CHF 3068 einnehmen.

Als Leser*in von das Lamm konsu­mierst du unsere Texte, Bilder und Videos gratis. Und das wird auch immer so bleiben. Denn: mit Paywall keine Demo­kratie. Das bedeutet aber nicht, dass die Produk­tion unserer Inhalte gratis ist. Die trockene Rech­nung sieht so aus:

Löse direkt über den Twint-Button ein Soli-Abo für CHF 60 im Jahr!

Ähnliche Artikel

Revolte statt Rosen

Der 8. März wird vielerorts als „Hommage an das weibliche Geschlecht“ verstanden. Dabei wird die politische Dimension des Tages komplett ignoriert. Eine Chronologie von über hundert Jahren proletarischem, feministischem Kampf.