Browsing Category
Kultur
66 Beiträge
„Man weiss, es geht um Sex“
Anfang Mai feierte "Das Sex Stück" Premiere – am 25. Mai kommt es nach Basel. Im Interview erzählen die beiden Leiterinnen Beatrice Fleischlin und Nina Hellenkemper von der intensiven Vorbereitungsphase und erklären, wieso Gesellschaftskritik ein wichtiger Teil des Stücks ist.
23.05.2022
Lex Netflix: Der Profit der Konzerne ist unantastbar
Erhöhen die Streamingdienste die Abopreise bei einem Ja zum neuen Filmgesetz? Die Frage ist im laufenden Abstimmungskampf zentral. Das pikante daran: Bereits Anfang Jahr hat Netflix die Preise erhöht – die grosse Empörung blieb jedoch aus.
04.05.2022
Mehr bezahlen für das Netflix-Abo?
Am 15. Mai stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über das neue Filmgesetz ab. Das Argument dagegen: Die Abopreise würden steigen. Aber stimmt das wirklich? Wir haben bei Netflix, Prime Video und Disney+ nachgefragt.
29.04.2022
Tanzen für den Widerstand
Am 25. März feierte die Tanzkompanie Le Cercle Essentiel auf dem BETA-Festival in Bern Premiere mit ihrem neuen Stück "RÉSISDANSE!". Das Lamm hat das Stück gesehen und mit den Performer*innen über Kolonialismus und ihre eigenen Rassismuserfahrungen in der Schweiz gesprochen.
04.04.2022
Wikinger auf Selbstfindungstrip
In seinem Film Wild Men zerlegt Regisseur Thomas Daneskov das Patriarchat scheibchenweise. Eine Salamitaktik mit dem Potenzial zur klassenübergreifenden Männlichkeitskritik.
24.03.2022
Die Konferenz der Wesen
Die grenzüberschreitende Performance Wallmapu ex situ findet zwischen Chile und der Schweiz statt. Zwischen virtuellem und physischem Raum debattieren ein Panzer, ein Eukalyptusbaum, ein Geschichtsbuch aus dem 17. Jahrhundert und eine ausgestorbene Lama-Art gemeinsam über Geschichte und Gegenwart.
11.03.2022
Zwischen Turnstangen und Barrikaden
In seinem ersten Langspielfilm „Olga“ zeigt der Regisseur Elie Grappe die Geschichte einer ukrainischen Turnerin in der Schweiz während dem Euromaidan. Im Interview spricht er über die russische Invasion, das Zustandekommen des Films und die nun in der Ostukraine feststeckende Hauptdarstellerin.
06.03.2022
Gelbe Socken und schwere Themen
Die junge Zürcher Band Fräulein Luise erzählt in ihren Liedern Geschichten aus dem Alltag – auch solche, die wehtun. Im Gespräch mit das Lamm sprechen drei Mitglieder der Band über Dürrenmatt, schwere Texte und tanzbare Musik.
24.02.2022
WORTFETZEN vol. 1 – Ein Gespräch über Identität in der Literatur
Literatur lebt davon, dass Autor:innen sich in die Geschichten uns fremder Menschen hineinversetzen. Doch: Inwiefern geht das überhaupt? Am 26. diskutierten Autorin Ronya Othmann, Verlegerin Jil Erdmann, Ghostwriter Nils Frenzel und Moderatorin Meral Ziegler über Identität in der Literatur.
10.02.2022
„Wir müssen über unseren Pornokonsum reden“
Am Montagabend hat Sofia Kappel den schwedischen Filmpreis Guldbaggen für die beste weibliche Hauptrolle in Pleasure gewonnen. Im Interview spricht die Schwedin über ihre erste Hauptrolle, ihre Vorurteile gegenüber der Pornoindustrie und darüber, wie Pornos eine ganze Generation geprägt haben.
27.01.2022