Browsing Category

Politik

739 Beiträge

Zukunft erproben mit der AarauAG

Ein Theater- und Gesellschaftsprojekt in Aarau lässt das Publikum eine mögliche Zukunft mitgestalten – in einer Welt, in der Konzerne die Nationalstaaten abgelöst haben. Bekannte Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft spielen mit in diesem Szenario, das weniger weit hergeholt ist, als man sich wünschen würde.

Schmuggler: Ein diskur­siver Trick

In Samos findet ein aufsehenerregender Prozess gegen zwei geflüchtete Männer statt. Im Interview spricht die deutsche Aktivistin Julia Winkler über den Prozess und warum der Diskurs rund um Schmuggler mehr schadet als hilft.

Gratis­tests für alle

Gesundheitsprävention sollte niederschwellig sein – gerade bei infektiösen Krankheiten. Das Stadtzürcher Pilotprojekt, das ab Herbst 2022 Gratistests für sexuell übertragbare Krankheiten vorsieht, ist ein guter Anfang.

Das SEM und die Taliban: Planlos zu Afghanistan

Im Sommer 2021 fiel ganz Afghanistan an die Taliban. Interne Dokumente des Bundes zeigen: Das Staatssekretariat für Migration war unvorbereitet, reagierte langsam und wollte die Anzahl der Anträge auf humanitäre Visa und Asyl gering halten.

Körper in der Krise

In der Pandemie wie an den Grenzen Europas wird mit Körpern Politik gemacht. Manche Körper werden heiliggesprochen, andere abgewertet. Timo Krstin plädiert für eine bewusste Politisierung und den solidarischen Einsatz aller Körper im Kampf um gesellschaftliche Freiheit.