Browsing Category
Sexualisierte Gewalt
17 Beiträge
„Wenn ich noch einmal die Wahl hätte, ich würde ihn nicht mehr anzeigen.“
Anja wurde vergewaltigt. Eineinhalb Jahre später sagt sie vor Gericht gegen den Täter aus. Doch die Zeit davor war für Anja eine Tortur: Misstrauische Beamte, undurchsichtige Gesetze und das dauernde Gefühl, ihr werde nicht geglaubt.
26.02.2021
„Menschenhändler sind richtige psychologische Spürhunde“
Die repressiven Migrationsgesetze in Europa seien mitschuld am Menschenhandel, sagt Doro Winkler von der Fachstelle für Frauenhandel und Frauenmigration. Im Interview erzählt sie ausserdem, wie Frauen in die Hände von Menschenhändler gelangen und welche Lücken es im Schweizer Opferschutz gibt.
25.11.2020
Sexualisierte Gewalt an Frauen ist ein Männerproblem
Die kürzlich entfachte Diskussion über sexualisierte Gewalt an Frauen hat vor allem eines gezeigt: Männer sind Teil des Problems, doch sie fehlen im Diskurs. Der Fokus liegt auf den Opfern, statt auf den Tätern; die eigentlich oft "normale, nette Männer" sind. Wir haben mit vier solchen Männern über ihre Grenzüberschreitungen gesprochen.
29.05.2020
„Wir rechnen fest mit einer Zunahme häuslicher Gewalt“
Es herrscht Lockdown im Land, die Menschen bleiben so gut es geht zuhause. Somit schützt man sich und andere – doch nicht für alle sind die eigenen vier Wände ein sicherer Rückzugsort. Ein Interview mit Pia Allemann von der Zürcher Opferberatungsstelle BIF über häusliche Gewalt in der Isolation, warum es hauptsächlich Frauen trifft und was Betroffene dagegen tun können.
23.03.2020
Kein „Unfall infolge fehlender Verständigung“
Vor dem Zürcher Obergericht wurde am Donnerstag über den ersten „Stealthing"-Fall des Kantons juristisch geurteilt. Der Entscheid wirft Fragen auf und sendet ein falsches Signal: an potenzielle Opfer wie Täter.
29.11.2019
Konsens: Im Gesetz und im Alltag?
Schweden hat das Konsensprinzip ins Gesetz geschrieben. Zusätzlich soll die Sexualkunde überarbeitet werden. Auch in der Schweiz wird nun eine Revision des Sexualstrafrechts gefordert – aber wie steht es um den Aufklärungsunterricht hierzulande? Eine Spurensuche.
08.10.2019
Sexuelle Gewalt auf der Flucht: Ein Monat, eine Woche und zwei Tage in der Hölle
Yodit floh vor drei Jahren aus Eritrea in die Schweiz. Ihre Flucht führte sie durch die Sahara, die Hände von Menschenhändlern und die Hölle libyscher Internierungslager. Yodits Geschichte steht stellvertretend für die Gewalterfahrungen, die fast alle Frauen auf der Flucht nach Europa machen. Gleichzeitig unterstützt Europa die Verantwortlichen in Libyen seit Jahren mit Beiträgen in Millionenhöhe.
07.09.2018