Browsing Category
International
163 Beiträge
Ob soziale Bewegungen in Chile, rechtsextreme Proteste in Polen, korrupte Schweizer Unternehmen in Guatemala oder Naturkatastrophen im Kongo und Deutschland, hier findest Du unsere gesamte internationale Berichterstattung.
Überall zerkratzte Türen
Einst nahm der Bürgermeister von Riace hunderte Geflüchtete auf und belebte mit ihnen das kalabresische Dorf. Doch jetzt droht ihm eine lange Gefängnisstrafe – und Riace ist wieder ausgestorben.
05.11.2021
Ausbeutung, Korruption und Proteste: Die indigene Bevölkerung wehrt sich gegen eine Schweizer Nickelmine
In Guatemalas Osten protestiert die Bevölkerung gegen das Schweizer Minenunternehmen Solway Group. Die Regierung antwortet mit dem Militär. Im Gespräch mit Das Lamm erzählt der guatemaltekische Radiojournalist Walter Cúc von Korruptionsvorwürfen und der Verfolgung von Umweltschützer:innen.
02.11.2021
Kurz, Trump, Orban: Die konservativen Parteien radikalisieren sich
Die österreichische Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl spricht im Interview über ihr neues Buch, den Rücktritt von Bundeskanzler Sebastian Kurz und wie dieser mit dem Phänomen des radikalisierten Konservatismus zusammenhängt.
19.10.2021
Der Feminismus als Taktgeber der Revolte in Chile
Das neoliberale Staatsmodell in Chile gerät zunehmenend ins Wanken, daran können auch die Menschenrechtsverletzungen durch die Regierung nichts ändern. Massgeblich dazu beigetragen hat die feministische Bewegung – vereint unter der Dachorganisation Coordinadora Feminista 8M. Gastautorin Karina Nohales über die Erfolge und Herausforderungen dieses Kampfes.
18.10.2021
Nestlé in Marokko wegen Steuerhinterziehung beschuldigt
Nestlé droht in Marokko ein Finanzskandal: Wegen Steuerhinterziehung soll der Lebensmittelkonzern eine Summe von 110 Millionen US Dollar an die marokkanische Steuerbehörde zahlen. Was in Nord- und Westafrika als historischer Fall von Verrechnungspreisprüfungen gilt, hat über die Region hinaus bislang kaum Aufmerksamkeit erlangt – trotz möglicher Signalwirkung.
14.10.2021
Alternative zu Frontex: „Ein Konzept der Fairness statt Gummischrot und Drohnen“
Der Nationalrat hat entschieden, die Schweiz zahlt bald mehr an die europäische Grenzschutzagentur Frontex. Im Gespräch mit Simon Muster erklärt Lorenz Naegeli von Watch the Med Alarmphone, warum der Ausbau von Frontex verheerend ist – und was er von der parlamentarischen Linken erwartet.
01.10.2021
Keiner hat mehr Bock auf Linkssein
Die SPD wird bei den Bundestagswahlen stärkste Partei und stellt mit Olaf Scholz wohl den nächsten Bundeskanzler. Die Linke fällt in sich zusammen.
30.09.2021
Libanon: Ein neues Kabinett, während die Gesellschaft zerfällt
Seit 2019 verschlechtert sich die Lage in Libanon: soziale Verwerfungen, Wirtschaftskrise, politischer Stillstand. Jetzt gibt es eine neue Regierung. Unser Gastautor, der Aktivist Adham Al Hassanieh über die Kernprobleme des Landes.
24.09.2021
Argentinien: Auf dem Bau gegen das Patriarchat und sexualisierte Gewalt
Aus Patientinnen werden Genossinnen. Eine Geschichte darüber, wie in Argentinien Frauen, die Opfer sexualisierter Gewalt wurden, sich selbst organisieren und gleichzeitig eine Revolution in der männerdominierten Baubranche beginnen.
03.09.2021
Den Männern die Quoten, den Frauen die Arbeit
In Chile kämpfen kleine Fischerinnen um die Anerkennung ihrer Arbeit. Es ist eine Revolte gegen die männerdominierte Welt der Fischerei, für mehr Umweltschutz und eine neue Logik in der Produktion.
30.08.2021