Browsing Category

Politik

740 Beiträge

Passt Links und Männer­fuss­ball zusammen?

Viele Linke sind sich einig: Männerfussball ist ein Symbolsport des patriarchalen, nationalistischen und korrupten Kapitalismus. Kann das also weg oder sollte der Männerfussball aus linker Perspektive neu gedeutet werden? Im Rahmen der allgegenwärtigen Europameisterschaft entflammt die Frage nach dem richtigen Umgang mit der weltweit beliebtesten Sportart von neuem. Ein Thema, zwei Autoren, zwei Meinungen.

Wahlen in Chile: Von der Strasse in die Regierung

Rodrigo Mundaca wurde am vergangenem 16. Mai zum ersten Regionalgouverneur von Valparaíso gewählt. Somit wird die, an der Bevölkerungszahl gemessen, zweitwichtigste Region in Chile ab kommendem Juli von einem Umweltaktivisten regiert. Im Gespräch mit das Lamm spricht Mundaca über seine Entscheidung, an der Wahl teilzunehmen und über die kommenden Aufgaben für die Regierung.

Diskri­mi­nie­rende Algorithmen

Dating-Apps diskriminieren aufgrund von stereotypischen Verallgemeinerungen. Im Gespräch erzählt die Soziologin Jessica Pidoux, inwiefern solche Apps unser Leben beeinflussen und wie sie anhand simpler Rechenprozesse diskriminierende Formen des Zusammenlebens verstärken.

Sind ja nur Frauen

Der Nationalrat will, dass Frauen bis 65 arbeiten. Das ist reiner Opportunismus. Denn dieses Land ist noch lange nicht bereit dafür.

„Wir sehen die Pestizid-Initia­tive klar als Zukunfts­per­spek­tive für Kleinbetriebe“

Am 13. Juni kommen Trinkwasser- und Pestizid-Initiative zur Abstimmung. Beide Vorlagen zielen in die gleiche Richtung: Reduktion des Pestizidverbrauchs in der Schweizer Landwirtschaft. Die Mittel, mit denen das Ziel erreicht werden soll, unterscheiden sich jedoch in wichtigen Punkten. Barbara Küttel von der Kleinbauern-Vereinigung über Unterschiede und Chancen der beiden Agrarinitiativen.