Browsing Category
Politik
740 Beiträge
Wie unser Nationalgericht 2050 aussehen wird
Unser Autor stellte sich der Herausforderung, im Ökoeinkaufsparcours CLEVER von Biovision für ein Nachtessen möglichst nachhaltig ‚einzukaufen’. Sein Resultat: nicht berauschend. Dafür weiss er jetzt, wie Älplermagronen 2050 ausschauen sollten.
16.10.2017
Brüchige Dämme, gefährliche Substanzen und der Regenwald als CO2-Schleuder
Diesen Monat im Lamm-Rückblick zur Lage der Welt: Tropische Regenwälder blasen viel CO2 in die Atmosphäre. Die EU ringt um ein neues Gesetz für hormonaktive Substanzen. Und: Die französische Atomaufsichtsbehörde lässt vier Reaktoren abschalten.
06.10.2017
Wie ein Grüppchen ZwischennutzerInnen sein eigenes, zukunftsfähiges Stadtviertel erschuf
Bei einem nachhaltigen Stadtleben geht's nicht nur darum, wie wir wohnen. Auch auf ein starkes Quartierleben mit lokaler Wirtschaft und gemeinnützigen Einrichtungen kommt es an. Die MacherInnen der ExRotaprint GmbH zeigen auf dem Gelände einer ehemaligen Fabrik im Berliner Stadtteil Wedding, wie das gehen kann.
03.10.2017
Alles, was du über LED wissen musst
Nie mehr ratlos und leicht verzweifelt vor dem Leuchtmittelregal stehen im Elektrogeschäft - dank dem Lamm-LED-Ratgeber.
25.09.2017
Divestment: Wenn Einwände berechtigt, aber trotzdem irrelevant sind
Die Divestment-Bewegung will der fossilen Brennstoffindustrie das Geld entziehen. Die GegnerInnen sagen: Das ist sinnlos und kontraproduktiv. Haben sie recht?
21.09.2017
Dieser Bauernhof zeigt, wie Bauern von ihrem Gemüse leben könnten
Klein, fein und fair: Der radiesli-Hof bei Bern macht vor, wie ein kleinbäuerlicher Betrieb bestehen kann. „Solidarische Landwirtschaft” heisst sein Geheimnis - und davon profitieren nicht nur die Bauern.
18.09.2017
Verboten?: Zürcher Autos. Verlocht: 5’300’000 Millionen US-Dollar Subventionen. Verboten!: Glyphosat-Nachfolger Dicamba
Zürich holt nach 1997 zum zweiten Mal Anlauf, um die Autos aus der Stadt zu verbannen - Autos, die mit hochsubventioniertem Treibstoff fahren. Und: Wer mit dem Herbizid Dicamba sät, zerstört die Felder der Nachbarn.
31.08.2017
Vegane Glace selber machen? So gehts!
Sommer ohne Glace? Eine schier unerträgliche Vorstellung. Damit du auch als VeganerIn oder LaktoseintoleranteR die Eis-Zeit in vollen Zügen geniessen kannst, zeigt dir das Lamm heute, wie man vegane Glace selbst herstellt – und dies ohne Eismaschine!
25.08.2017
Das Märchen von der guten Blockchain
Kennt ihr das Märchen der Blockchain? Es war einmal eine kleine Blockchain. Sie war die schnellste, sparsamste und stabilste technische Neuerung ihres Jahrtausends. Im Darknet wurde sie lang und kräftig und lernte ihre kryptografische Superkraft zu kontrollieren. Als sie aus dem Schatten trat, schmetterte sie das Bankensystem nieder und brachte Demokratie in alle Weltteile.
17.08.2017
„Wieso söui Gift sprütze, wes o angers geit?“
Demeter-Winzer Christian Dexl setzt bei seinen Trauben auf Zuhilfe aus dem Kosmos. Dennoch geht ihm die Arbeit um seinen „Keller am See“ nicht aus. Auch, weil er auf Gift verzichtet.
15.08.2017