Browsing Category
Soziale Bewegungen
37 Beiträge
Hier findest du alle Beiträge von das Lamm zum Thema soziale Bewegungen.
Sozialer Aufstand in Kolumbien: „Wir sind Zeug:innen eines tiefgreifenden Wandels”
Als am 28. April der Nationalstreik wegen einer geplanten Steuerreform seinen Anfang nahm, dachte niemand, dass der Widerstand der kolumbianischen Bevölkerung so lange andauern würde. Ein Gespräch mit dem Konfliktforscher Victor Barrera.
20.07.2021
Reiniger:innen bei Enzler: „Es wird sich nichts verändern ohne Streik.”
Das Solothurner "Reinigungskollektiv" erhebt schwere Vorwürfe gegen das Reinigungsunternehmen Enzler Reinigungen AG. An einer Demonstration am vergangenen Samstag wehren sie sich lautstark gegen miserable Arbeitsbedingungen. Und gegen die Unia.
13.07.2021
Wahlen in Chile: Von der Strasse in die Regierung
Rodrigo Mundaca wurde am vergangenem 16. Mai zum ersten Regionalgouverneur von Valparaíso gewählt. Somit wird die, an der Bevölkerungszahl gemessen, zweitwichtigste Region in Chile ab kommendem Juli von einem Umweltaktivisten regiert. Im Gespräch mit das Lamm spricht Mundaca über seine Entscheidung, an der Wahl teilzunehmen und über die kommenden Aufgaben für die Regierung.
24.06.2021
Proteste in Kolumbien: Kommt ein neuer sozialer Aufstand?
In Kolumbien brennt es wieder. Die Protestwelle, einst erstickt durch die Pandemie ist wieder neu aufgeflammt. Die Bevölkerung demonstriert mit kollektiver Wut gegen die Regierung, welche mit brutaler Gewalt reagiert. Ein Überblick.
06.05.2021
„Zone à Défendre”: Bäume, Beton, Barrikaden
Heute beginnt die Räumung des Protestcamps auf dem Mormonthügel zwischen La Sarraz und Eclépens. Der Zementkonzern LafargeHolcim will seinen Steinbruch dort ausweiten. Zum Schutz des Hügels besetzen Aktivist:innen das Gebiet seit vergangenem Oktober. Das Lamm war kurz vor der Räumung dort und hat sich umgesehen.
29.03.2021
„Wo bleibt der Leviathan bei der UBS?” – Ein grotesker Prozess
Freispruch! Das Basler Strafgericht lässt die Anklagepunkte gegen Klimaaktivist*innen fallen, die im Sommer 2019 vor der UBS demonstrierten. Die Verhandlung verdeutlicht die Strategie der Basler Staatsanwaltschaft, friedlichen Protest zu kriminalisieren. Eine Prozess-Analyse.
24.01.2021
Die etwas andere Armee Zürichs
Die Clownarmy ist vom 1. Mai nicht mehr wegzudenken. Im Gespräch mit dem Lamm erklären drei mehrjährige Mitglieder, wie es ist, sich in einen Polizisten zu verlieben und warum sie gerade einen Erotikkalender gestaltet haben.
23.12.2020
Keine günstige Prognose
Vor zwei Jahren demonstrierten in Basel zweitausend Menschen gegen eine Kundgebung der rechtsextremen PNOS. Es folgte eine Repressionswelle gegen Antifaschist:innen. Die Prozessreihe ist juristisch fragwürdig, aber politisch eindeutig: Wer gegen Nazis demonstriert, muss mit einer Haftstrafe rechnen.
28.11.2020
„Was ist gefährlicher: Ein Strafregistereintrag oder die Klimakrise?“
Die Klimabewegung besetzt den Bundesplatz. Jetzt droht die Räumung. Hanna Fischer vom Klimastreik redet im Interview über ihre Angst, sich die Zukunft zu verbauen und die Sorge, Sympathien zu verspielen – und erklärt, warum die Besetzung dennoch notwendig ist.
22.09.2020
Du dachtest, dass die anderen an den Klimaprotest gehen
Acht Gründe weshalb du damals, im September 2020 nicht an die Protestwoche “Rise up for Change” gegangen bist. Ein Listicle aus der Zukunft.
15.09.2020