Anar­chismus: Nicht nur eine Geschichte von grossen Männern

In der herkömm­li­chen Entste­hungs­ge­schichte des Anar­chismus kommen fast nur promi­nente Männer vor. Blicken wir auf andere Akteur*innen, geraten verein­fachte Geschichts­bilder ins Wanken. 
Das Rathaus von Saint-Imier. Hier fand im September 1872 der Kongress zur Gründung der antiautoritären Internationalen statt. (Foto: Wikimedia)

Am 14. September 1872 reiste eine Gruppe Revolutionär*innen von Zürich nach La Chaux-de-Fonds. Unter ihnen sieben russi­sche Studen­tinnen: Warwara Iwanowna Alex­an­d­rowa, Sophia Illa­ri­o­nowna Bardina, Katioussa Hardina, Olga Ljuba­tow­itsch, Adelaida Niko­la­jewna Lukanina, Maroussia Potot­skaja und Warwara Iwanowna Wachows­kaja. In ihrer Beglei­tung befand sich kein Gerin­gerer als der damals 58-jährige aus Russ­land stam­mende Revo­lu­tionär Michail Bakunin.

Am Folgetag setzte die Gruppe ihre Reise ins juras­si­sche Saint-Imier fort, wo am 15. und 16. September 1872 – also vor genau 150 Jahren – ein geschichts­träch­tiges Treffen statt­finden sollte: Der Kongress von Saint-Imier, der als Geburts­stunde des modernen Anar­chismus gilt. Während es Bakunin in alle Geschichts­bü­cher geschafft hat, gingen die sieben russi­schen Studen­tinnen – genauso wie viele andere – weit­ge­hend vergessen.

Trotz ihrer eman­zi­pa­to­ri­schen Grund­aus­rich­tung ist die anar­chi­sti­sche Geschichts­schrei­bung bis heute allzu sehr eine der grossen Männer und ihrer Konflikte. Ein Blick in die Archive aber zeigt: Hinter dogma­ti­schen Erzäh­lungen, die unre­flek­tiert versu­chen, die Geschichte in ein ideo­lo­gi­sches Gehäuse einzu­engen, verstecken sich viele Personen, die ihre eigene poli­ti­sche Linie vertraten und deren Ansichten neue Erkennt­nisse über den poli­ti­schen Flügel­kampf jener Jahre geben.

Ein Stück Global­ge­schichte im Schweizer Jura

Etwa 200 Menschen aus der Schweiz, Italien, Frank­reich, Spanien, Russ­land und England versam­melten sich an jenen Septem­ber­tagen in Saint-Imier – unter ihnen 15 Dele­gierte aus unter­schied­li­chen Arbeiter*innengruppen. Als sie das Treffen nach zwei Diskus­si­ons­tagen mit dem Ruf „Es lebe die soziale Revo­lu­tion“ been­deten, schrieben sie ein Stück Global­ge­schichte. Zumin­dest rück­blickend lässt sich das sagen.

Denn die Dele­gierten hatten sich auf eine Art Grün­dungs­ma­ni­fest des Anar­chismus geei­nigt, wie aus der Abschluss­re­so­lu­tion des Kongresses hervor­geht: Dem Prole­ta­riat darf keine einheit­liche poli­ti­sche Linie aufge­zwungen werden; Auto­nomie und Selbst­be­stim­mung sind bedin­gungslos zu akzep­tieren; die Revo­lu­tion muss das Werk der Arbei­tenden selbst sein, weshalb kein Herr­scher, keine Partei und keine Regie­rung in ihrem Namen handeln darf. Es war eine Kampf­an­sage an die herr­schenden Klassen, aber auch an den auto­ri­tären Teil der Arbeiter*innenbewegung.

Die in Saint-Imier gefassten Beschlüsse wurden über­setzt und trans­na­tional verbreitet. Zudem konnten die Aktivist*innen dank neu geknüpften Bekannt­schaften ein inter­na­tio­nales Netz­werk der Kommu­ni­ka­tion und gegen­sei­tigen Hilfe aufbauen. Bis heute beziehen sich Anarchist*innen auf dieses Treffen, um ihrem Handeln und Denken Sinn zu geben. Und zu Recht halten Aktivist*innen und Historiker*innen die Erin­ne­rung an dieses histo­ri­sche Ereignis wach. Es fragt sich aber, wie wir die Geschichte dieses Kongresses erzählen.

Bakunin versus Marx

Die her(r )kömm­liche Geschichts­schrei­bung erzählt von der 1864 in London gegrün­deten Inter­na­tio­nalen Arbei­ter­as­so­zia­tion – bekannt als Erste Inter­na­tio­nale – und den zuneh­menden Span­nungen zwischen dem im Londoner Exil lebenden Karl Marx und dem vor allem aus der Schweiz agie­renden Michail Bakunin.

In diesem Konflikt ging es letzt­end­lich darum, was die Inter­na­tio­nale über­haupt sein sollte. Als Mitglied des Gene­ral­rats, der geschäfts­füh­renden Instanz der Ersten Inter­na­tio­nalen, wollte Marx aus der Orga­ni­sa­tion eine Art Partei mit einer zentralen Leitung machen. Seiner Vision nach mussten die Arbei­tenden die Staats­macht ergreifen, um die Welt zu verändern.

Bakunin hingegen kriti­sierte diese Stra­tegie, die aus seiner Sicht neue Hier­ar­chien schuf. Die „Zerstö­rung jeder poli­ti­schen Macht“, also auch der Staats­macht. Bakunin sah in der Inter­na­tio­nalen einen föde­ra­li­sti­schen Zusam­men­schluss von Gruppen, die sich vor allem gewerk­schaft­lich engagierten.

Wir suchen neue Beiträge für Geschichte Heute

In dieser monat­lich erschei­nenden Arti­kel­serie beleuchten Expert*innen vergan­gene Ereig­nisse und wie sie unsere Gesell­schaft bis heute prägen. 

Befasst auch du dich intensiv mit einem geschicht­li­chen Thema, das für das Lamm inter­es­sant sein könnte? Und möch­test du dieses einem breiten Publikum zugäng­lich machen und damit zu einem besseren Verständnis des aktu­ellen Zeit­ge­sche­hens beitragen? 

Dann melde dich mit einem Arti­kel­vor­schlag bei: geschichte.heute@daslamm.ch.

Als Bakunin die Macht des Gene­ral­rats unter Marxens Kontrolle zuneh­mend kriti­sierte, rief Letzt­ge­nannter kurzer­hand zu einem Kongress im nieder­län­di­schen Den Haag auf. Ein Kongress, an dem Bakunin aufgrund von Reise­be­schrän­kungen nicht teil­nehmen konnte. So wurden Bakunin und seine Anhänger*innen aus der Inter­na­tio­nalen ausgeschlossen.

Die mit diesem Beschluss Unzu­frie­denen riefen daraufhin die Zusam­men­kunft in Saint-Imier ein. Sektionen der Inter­na­tio­nalen aus unter­schied­li­chen Ländern erklärten die in Den Haag gefällten Beschlüsse als nichtig und kriti­sierten den Auto­ri­ta­rismus des Generalrats.

Die Erste Inter­na­tio­nale war von nun an gespalten. Und so war der Anar­chismus geboren. Je nach poli­ti­scher Über­zeu­gung kann man mit dem einen oder anderen sympa­thi­sieren. Die Struktur der Geschichte bleibt aber eine ähnliche: eine Geschichte von zwei wort­ge­wandten, schrei­benden Männern.

Jenseits dogma­ti­scher Geschichtsschreibung

In dieser Erzäh­lung geht unter, dass nach Saint-Imier die Posi­tionen noch nicht defi­nitiv bezogen waren. Der allzu klar wirkende Graben war noch nicht für alle unüber­windbar. Denn in den kommenden Jahren versuchten verschie­dene Aktivist*innen, die poli­ti­schen Diffe­renzen zwischen Marx und Bakunin zu überbrücken.

Zu ihnen gehörte ein belgi­scher Arzt namens César De Paepe. In verschie­denen theo­re­ti­schen Inter­ven­tionen über die Rolle des Staates in einer zukünf­tigen Gesell­schaft vermit­telte er zwischen den Posi­tionen von Marx und Bakunin. Die Spal­tung der Inter­na­tio­nalen war also weder defi­nitiv noch fein­säu­ber­lich. Wer die poli­ti­schen Posi­tionen auf jene von Marx und Bakunin redu­ziert, vertritt ein dogma­ti­sches Geschichtsbild.

Kompli­zierter ist die Geschichte auch deshalb, weil die in Saint-Imier Anwe­senden gar nicht von Anar­chismus spra­chen, sondern Begriffe wie „Kommu­na­lismus“, „Sozia­lismus“ oder „Kollek­ti­vismus“ benutzten. Erst einige Jahre später setzte sich „Anar­chismus“ als Selbst­be­zeich­nung durch.

Aber auch nicht bei allen. Der in Saint-Imier anwe­sende fran­zö­si­sche Lehrer und Revo­lu­tionär Gustave Lefran­çais etwa blieb skep­tisch gegen­über dem Anar­chismus-Begriff. Er befürch­tete, die Arbei­tenden könnten davon abge­schreckt werden, weil Anar­chismus für ihn zu sehr nach Indi­vi­dua­lismus klang.

Doch viel wich­tiger als die Begriffs­frage ist: Die poli­ti­schen Reso­lu­tionen von Saint-Imier wurden nicht nur in den hohen Lüften der Theorie entwickelt, sondern ebenso auf dem harten Boden der alltäg­li­chen poli­ti­schen Praxis.

Jenseits hoch­tra­bender Theorien

Die Erste Inter­na­tio­nale war ein beispiel­loses Gebilde. Denn zum ersten Mal verbün­deten sich unter­schied­liche Arbeiter*innenorganisationen zu einem trans­na­tio­nalen Netz­werk und verspra­chen sich soli­da­ri­sche Unter­stüt­zung. Für die meisten ihrer Mitglieder sollte die Erste Inter­na­tio­nale in erster Linie konkrete Soli­da­rität jenseits regio­naler oder natio­naler Grenzen ermög­li­chen: Zum Beispiel strei­kende Genoss*innen finan­ziell unter­stützen. Oder verhin­dern, dass engli­sche Arbeitgeber*innen belgi­sche Streikbrecher*innen einstellen konnten.

Aber wie soll man kommu­ni­zieren? Wer muss Mitglie­der­bei­träge bezahlen – und wie viel? Wer verwaltet dieses Geld? Wie soll es über­wiesen werden? Wie kann man sich der Vertrau­ens­wür­dig­keit der Geldkurier*innen verge­wis­sern? Wie soll mit der Hier­ar­chie zwischen den finanz­starken engli­schen Massen­ge­werk­schaften und den kleinen Gewerk­schaften des west­li­chen Konti­nen­tal­eu­ropas umge­gangen werden?

Der fran­zö­si­sche Histo­riker Nicolas Delal­ande hat in seinem Buch La Lutte et l’Entraide. L’âge des soli­da­rités ouvrières (frei über­setzt: „Kampf und gegen­sei­tige Hilfe. Das Zeit­alter der Arbei­ter­so­li­da­rität“) gezeigt, dass es vor allem solche Fragen waren, welche die einfa­chen Mitglieder der Inter­na­tio­nale umtrieben. Der Konflikt zwischen marx­schem Zentra­lismus und lokaler Auto­nomie entsprang also weniger aus abstrakten Werte­hal­tungen als aus den konkreten poli­ti­schen Bedürf­nissen und Inter­essen der Aktivist*innen.

So war auch die alles entschei­dende Staats­frage keine rein philo­so­phi­sche. Es ging darum, wie man sich im spezi­fi­schen Kontext der dama­ligen Zeit konkret orga­ni­sieren sollte, welches Ausmass an Insti­tu­tio­na­li­sie­rung notwendig war – und wann zu viel Büro­kratie schäd­lich wurde. Alles Fragen, die sich noch heute stellen.

Es wäre also falsch, in den Beschlüssen von Saint-Imier allge­mein­gül­tige Prin­zi­pien zu sehen. Die Aktivist*innen einigten sich in Saint-Imier auf keine zeit­lose Ideo­logie. In der Folge wurden die Grund­sätze immer wieder neu inter­pre­tiert, aus ihnen wurden unter­schied­liche poli­ti­sche Stra­te­gien abge­leitet. Genauso gilt es heute, die anar­chi­sti­schen Prin­zi­pien an neue Bege­ben­heiten anzupassen.

Nur ein Beispiel: In den vergan­genen 150 Jahren haben sich die west­eu­ro­päi­schen Staaten weit­ge­hend verän­dert. Ihre büro­kra­ti­schen und repres­siven Organe wie Regie­rung, Armee und Polizei wurden mit sozi­al­staat­li­chen Insti­tu­tionen ergänzt: öffent­liche Schulen, Kran­ken­häuser oder Sozi­al­werke. Das macht die klas­si­sche anar­chi­sti­sche Staats­kritik nicht unbe­dingt hinfällig, zwingt aber zumin­dest zu theo­re­ti­schen und prak­ti­schen Aktualisierungen.

Die Unsichtbar-Gemachten

Aber kehren wir zu den russi­schen Studen­tinnen zurück, die mit Bakunin an den Kongress gereist sind. Sie studierten in der Schweiz, weil sie dort, anders als im russi­schen Zaren­reich, an den Univer­si­täten zuge­lassen wurden.

Mehr wissen wir nicht über sie. Wir können aber davon ausgehen, dass sie wie viele russi­sche Studie­rende in der soge­nannten «Russi­schen Kolonie» an der Zürcher Ober­strasse lebten. Und sich wie andere dort lebende Studen­tinnen in Lese­gruppen mit dem Welt­ge­schehen und revo­lu­tio­nären Theo­rien auseinandersetzten.

Dabei ergriffen sie als Frauen in der Öffent­lich­keit das Wort, trotz immer wieder­keh­render Kritik von Profes­soren, Studenten und aus Zeitungen. Sie expe­ri­men­tierten mit freieren Geschlech­ter­be­zie­hungen. Einige trennten sich von ihren Ehemän­nern und lebten in freien Liebes­be­zie­hungen, wie es die Histo­ri­kerin Faith Hillis in ihrem 2021 erschie­nenen Buch Utopia‘s Discon­tents schön beschreibt. Auch diese private Seite der Anar­chis­mus­ge­schichte ist rele­vant. Denn poli­ti­sche Haltungen und Umgangs­formen bildeten sich auch in alltäg­li­chen Situa­tionen heraus. Politik wurde nicht nur an den öffent­lich­keits­wirk­samen Kongressen gemacht, wo Männer das Sagen hatten.

Trotzdem kommen Frauen in den histo­ri­schen Abhand­lungen über die frühe Geschichte des Anar­chismus und den Kongress von Saint-Imier besten­falls in Neben­be­mer­kungen vor. Das ist umso bedau­er­li­cher, als gewisse Frauen am Kongress von Saint-Imier zwar fehlten, aber trotzdem entschei­dend zur Entste­hung anar­chi­sti­scher Posi­tionen beitrugen.

Eine von ihnen war die fran­zö­si­sche Sozia­li­stin und Femi­ni­stin André Léo. Nach ihrer Betei­li­gung am Aufstand der Pariser Kommune im Früh­jahr 1871 flüch­tete sie – wie viele andere ihrer Genoss*innen – in die Schweiz. Von dort aus kriti­sierte sie den Auto­ri­ta­rismus des Gene­ral­rats und trat für eine eigen­stän­dige Form des Sozia­lismus ein.

Für Bakunin war sie allzu sanft­mütig. 1869 warnte er seine Genossen in einem Zeitungs­ar­tikel davor, sich von ihrem „Elan des Herzens“ fort­reissen zu lassen. Er redu­zierte damit ihre poli­ti­schen Haltungen auf unver­nünf­tige Gefühls­du­selei. Mit seinem masku­li­ni­sti­schen Verständnis von Politik tat sich Bakunin lange Zeit schwer, André Léo als eben­bür­tige Genossin anzuerkennen.

André Léo gehörte zu jenen Frauen in der Ersten Inter­na­tio­nalen, die weder Marxi­stinnen noch Anar­chi­stinnen waren, wie es die Poli­tik­wis­sen­schaft­lerin Antje Schrupp formu­liert. Frauen, die den offenen oder unter­schwel­ligen Sexismus ihrer Genossen heraus­for­derten und sich eigene Stand­punkte erstritten.

Wir alle haben uns einmal verändert

So schrieb Léo bereits 1869 in einer west­schwei­ze­ri­schen Arbeiter*innenzeitung gegen Dogma­tismus an:

„Wir glauben an die Gleich­heit. Seien wir konform mit unserem Glauben, indem wir die Würde anderer wie unsere eigene aner­kennen, und erheben wir nicht ohne Beweise Verdacht gegen die Loya­lität derer, die sich von uns unter­scheiden. Wenn man die Unge­rech­tig­keit aller aufge­zwun­genen Dogmen versteht, die Insuf­fi­zienz aller unver­än­der­baren Systeme, den unauf­hör­li­chen Fort­schritt des Denkens, muss man zugeben, dass dieser oder jener ehrli­cher­weise und aus guten Gründen einen anderen Stand­punkt haben kann als wir. […] Wir selbst haben uns einmal verändert.“

Léo forderte ihre Lesenden auf, trotz Unter­schieden gemeinsam zu handeln. Sie schrieb ein Plädoyer für eine undog­ma­ti­sche Politik, indem sie daran erin­nerte, dass die Geschichte unab­ge­schlossen ist, dass wir uns alle verän­dern können.

Auch wie wir Geschichte schreiben, hat sich inner­halb der letzten Jahr­zehnten stark verän­dert. Dementspre­chend müssen wir die Geschichte des Kongresses von Saint-Imier und des Anar­chismus insge­samt von unten und von den Rändern erzählen – und von jenen Erfah­rungen und Ideen lernen, die nicht in vorge­fer­tigte Raster passen. Denn das letzte Wort wurde noch nicht gespro­chen. Auch in Saint-Imier nicht.

Milo Probst ist Assi­stent für Neue Geschichte an der Univer­sität Basel und schreibt seine Disser­ta­tion zum Thema Ökologie und liber­täre Arbeiter*innenbewegung Ende des 19. Jahrhunderts. 


Jour­na­lismus kostet

Die Produk­tion dieses Arti­kels nahm 32 Stunden in Anspruch. Um alle Kosten zu decken, müssten wir mit diesem Artikel CHF 1924 einnehmen.

Als Leser*in von das Lamm konsu­mierst du unsere Texte, Bilder und Videos gratis. Und das wird auch immer so bleiben. Denn: mit Paywall keine Demo­kratie. Das bedeutet aber nicht, dass die Produk­tion unserer Inhalte gratis ist. Die trockene Rech­nung sieht so aus:

Löse direkt über den Twint-Button ein Soli-Abo für CHF 60 im Jahr!

Ähnliche Artikel

Revolte statt Rosen

Der 8. März wird vielerorts als „Hommage an das weibliche Geschlecht“ verstanden. Dabei wird die politische Dimension des Tages komplett ignoriert. Eine Chronologie von über hundert Jahren proletarischem, feministischem Kampf.