Browsing Category

International

164 Beiträge

Ob soziale Bewe­gungen in Chile, rechts­extreme Proteste in Polen, korrupte Schweizer Unter­nehmen in Guate­mala oder Natur­ka­ta­stro­phen im Kongo und Deutsch­land, hier findest Du unsere gesamte inter­na­tio­nale Berichterstattung.

Neue Gewalt in Chiapas – und eine kleine Revo­lu­tion der Bienen

Chiapas ist in Aufruhr, seit Monaten kommt es zu Gewalt durch Paramilitärs und Drogenbanden. Der mexikanische Bundesstaat war in den 90er-Jahren Ursprungsort der zapatistischen Revolution, die linke Strömungen weltweit beeinflusste und den Kampf gegen die neoliberale Globalisierung entscheidend prägte. Im Gespräch mit einem schweizerischen Aktivisten vor Ort versucht das Lamm, die Geschehnisse einzuordnen.

Nach dem Vulkan­aus­bruch kommt das Virus

In der kongolesischen Stadt Goma und der zugehörigen Provinz Nord-Kivu steigen die Corona-Fallzahlen rapide an. Das ist zum einen auf die Lage nach dem verheerenden Erdbeben im Mai zurückzuführen, hat aber auch mit der Impfsituation zu tun. Falschinformationen und zu wenig Aufklärung führen dazu, dass Impfdosen verfallen oder an Mitarbeiter:innen ausländischer Hilfsorganisationen verteilt werden.

Nach der Flut

Der Wahlkampf in Deutschland war bisher geprägt von persönlichen Angriffen auf die Grünen-Kandidatin. Dabei gäbe es viel Inhaltliches zu diskutieren: Das Klimaschutzprogramm der Grünen ist nämlich weniger radikal, als es scheint. Nach der Flutkatastrophe könnten Inhalte wichtiger werden.

Die „Nach­barn” waren nicht nur Opfer

Am 10. Juli jährt sich der Pogrom von Jedwabne zum 80. Mal. In nur einer Nacht ermordete die polnisch-katholische Hälfte der Bevölkerung die polnisch-jüdische Hälfte. Der Historiker Jan Tomasz Gross über Geschichtsrevisionismus, vergessene Dissident:innen und die Rolle der katholischen Kirche in Polen.