Browsing Category
International
163 Beiträge
Ob soziale Bewegungen in Chile, rechtsextreme Proteste in Polen, korrupte Schweizer Unternehmen in Guatemala oder Naturkatastrophen im Kongo und Deutschland, hier findest Du unsere gesamte internationale Berichterstattung.
Selbstbestimmt aus dem Gefängnis
Wer in Argentinien aus dem Gefängnis kommt, ist auf sich allein gestellt. Der Staat verurteilt, hilft kaum bei der Resozialisierung. Eine Initiative von ehemaligen Gefangenen schafft Abhilfe und wird zum Musterbeispiel für Resozialisierung im ganzen Land.
27.05.2022
Gescheiterter IS-Gefängnisausbruch: Ist der Schrecken zurück?
Am 20. Januar 2022 griffen IS-Kämpfer die nordsyrische Stadt Hasakah an. Viele Medien bezeichneten den Angriff als „Wiederaufleben des IS”. Was bedeutet dieser massive Angriff für die Region? Eine Spurensuche.
25.05.2022
Der Krieg vor dem Krieg
Die Menschen in der Ostukraine leben bereits seit acht Jahren im Krieg. Viele haben die Region verlassen. Wie geht es jenen, die geblieben sind? Diese Fotoreportage von 2019 scheint wie eine dunkle Vorahnung für alles, was in den letzten Wochen geschehen ist.
02.05.2022
Russische Fahne über Luzern
Eigentlich mögen sie es leise und diskret, die reichen Geschäftsleute aus Russland, die in der Schweiz ihr Kapital angesiedelt haben. Seit dem Beginn von Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine sind sie aber schlagartig in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Auch von der Zentralschweiz aus bestehen Verbindungen in den Kreml.
11.04.2022
Zufluchtsort der Verfolgten
Im Hipster-Viertel Condesa in Mexiko-Stadt ist das Casa Refugio Citlaltépetl ein Fremdkörper. Es steht aber für etwas Dringliches: Migration und die nicht enden wollende Gewalt gegen Journalist*innen.
08.04.2022
Revolution für das Hier und Jetzt
2022 ist Wahljahr in Bosnien und Herzegowina. Bis anhin dominieren die im ethnisch-nationalistischen Denken verhafteten Parteien der 1990er-Jahre. Eine Alternative dazu will die Organisation Pravda za Davida anbieten.
31.03.2022
CO2 – Ablasshandel unter dem Mantel der Entwicklungspolitik
Mit Holzkochern will die Schweiz in Peru ihre eigenen CO2-Emissionen reduzieren. Solche Öfen kommen in peruanischen Entwicklungsprojekten schon lange zum Einsatz. Was hat es also zu bedeuten, wenn sie nun von einem privaten Unternehmen als Klimaschutzmassnahme verkauft werden?
18.03.2022
Kreml vs. Info (2/2)
Die russische Regierung verbreitet seit dem Euromaidan 2013 Desinformation über das Geschehen in der Ukraine. Eine Analyse der staatlichen Berichterstattung zeigt: Ab Juli 2021 eskaliert die Rhetorik des Kremls zunehmend.
13.03.2022
Mining Secrets: „Russisches Kapital“ in Schweizer Deckung
Nach einem Datenleak kommen schwere Vorwürfe gegen die Minenaktivitäten des Zuger Unternehmens Solway Group auf. In den Strudel der Skandale könnten weitere Schweizer Akteur:innen gezogen werden.
09.03.2022
Zwischen Turnstangen und Barrikaden
In seinem ersten Langspielfilm „Olga“ zeigt der Regisseur Elie Grappe die Geschichte einer ukrainischen Turnerin in der Schweiz während dem Euromaidan. Im Interview spricht er über die russische Invasion, das Zustandekommen des Films und die nun in der Ostukraine feststeckende Hauptdarstellerin.
06.03.2022