Browsing Category
Asylpolitik
59 Beiträge
Hier findest du alle Beiträge von das Lamm zum Thema Asyl.
Das gesperrte Archiv im Streitfall Musey
Der Streit um das Bleiberecht des kongolesischen Intellektuellen Mathieu Musey warf Ende der 1980er-Jahre enorme Wellen. Der Fall Musey würde Historiker*innen einen tiefen Einblick in die schweizerische Asylgeschichte geben. Wären da nicht die Behörden, die seit Jahren Einsicht in die Akten verhindern.
27.06.2022
Asylsuchende Teenager: Vor dem Gesetz nicht gleich
Für die Unterbringung asylsuchender Teenager gelten kaum gesetzliche Mindeststandards. Dabei müssten sie gerade in diesem Bereich besonders streng sein. Ein Kommentar.
09.06.2022
Minderjährig, geflüchtet – und alleingelassen
Die Jugendlichen würden kaum betreut, das Personal sei überlastet – und nichts davon solle an die Öffentlichkeit gelangen: Ehemalige Mitarbeiter*innen des Zentrums für unbegleitete minderjährige Asylsuchende Lilienberg im Kanton Zürich erheben schwere Vorwürfe.
03.06.2022
Schmuggler: Ein diskursiver Trick
In Samos findet ein aufsehenerregender Prozess gegen zwei geflüchtete Männer statt. Im Interview spricht die deutsche Aktivistin Julia Winkler über den Prozess und warum der Diskurs rund um Schmuggler mehr schadet als hilft.
06.12.2021
Das SEM und die Taliban: Planlos zu Afghanistan
Im Sommer 2021 fiel ganz Afghanistan an die Taliban. Interne Dokumente des Bundes zeigen: Das Staatssekretariat für Migration war unvorbereitet, reagierte langsam und wollte die Anzahl der Anträge auf humanitäre Visa und Asyl gering halten.
24.11.2021
Körper in der Krise
In der Pandemie wie an den Grenzen Europas wird mit Körpern Politik gemacht. Manche Körper werden heiliggesprochen, andere abgewertet. Timo Krstin plädiert für eine bewusste Politisierung und den solidarischen Einsatz aller Körper im Kampf um gesellschaftliche Freiheit.
21.11.2021
Wer Asyl will, muss Privatssphäre aufgeben
Der Bund will die Smartphones von Asylsuchenden auswerten. Expert:innen kritisieren dieses Vorhaben vehement.
15.10.2021
Alternative zu Frontex: „Ein Konzept der Fairness statt Gummischrot und Drohnen”
Der Nationalrat hat entschieden, die Schweiz zahlt bald mehr an die europäische Grenzschutzagentur Frontex. Im Gespräch mit Simon Muster erklärt Lorenz Naegeli von Watch the Med Alarmphone, warum der Ausbau von Frontex verheerend ist – und was er von der parlamentarischen Linken erwartet.
01.10.2021
Kein Plan für Afghanistan: Auch die Schweiz schickt Menschen zurück in den Bürgerkrieg
Die Schweiz will ausschaffen. 176 Personen warten derzeit auf eine Rückführung nach Afghanistan. Trotz der katastrophalen Lage vor Ort halten die Behörden an dem Vorhaben fest. Eine Spurensuche über die Hintergründe.
06.08.2021
Podcast: 17 Jahre illegalisiert in Zürich — Ein Porträt von Mohamadu
Polizeiwillkür, Angst und Rechtlosigkeit. Ein Betroffener erzählt aus seinem Leben als Sans-Papiers.
30.06.2021