Browsing Category
Migration
86 Beiträge
„Das Mittelmeer ist zurzeit eine Blackbox, die meisten Menschenrechtsverletzungen können nicht einmal mehr dokumentiert werden”
Das Watch the Med-Alarmphone betreibt eine Hotline für Geflüchtete, die auf dem Mittelmeer in Seenot geraten. Das Netzwerk ist mittlerweile die letzte zivile Organisation, die noch von Personen in Seenot erfährt. Die zivilen Such- und Rettungsschiffe werden an ihrer Arbeit gehindert. Im Gespräch mit dem Lamm reden zwei Aktivist*innen des Alarmphones über ihre Arbeit, die Situation auf dem Mittelmeer – und die Notwendigkeit der Seebrücke-Demonstrationen.
31.08.2018
Der Tages-Anzeiger veröffentlicht Positionen der Neuen Rechten und befeuert damit einen entmenschlichten Diskurs
Der Autor Maurus Federspiel macht sich in einem Gastbeitrag für den Tages-Anzeiger Sorgen über die Veränderung der Schweiz durch die Zuwanderung. Grund zur Sorge bereitet aber eher die Publikation von solch reaktionären Positionen. Eine Replik.
26.07.2018
Was bleibt ist Fremdenhass oder Sentimentalität
Geht es um Hilfe für Menschen auf der Flucht, können einige private Hilfsorganisationen in einem fast rechtlosen Raum schalten und walten. Andere hingegen werden verklagt und an ihrer Arbeit gehindert. Warum so inkonsequent, Europa?
25.07.2018
10’752’686 Hühner leben in der Schweiz – aber niemand weiss, wie viele Asylsuchende mit Behinderung hier sind
Das Bundesamt für Statistik erhebt Zahlen zu (fast) allem. Doch im politisch umstrittenen Asylbereich klaffen statistische Lücken, welche für Kinder und Erwachsene mit Behinderungen von grosser Bedeutung sein könnten.
11.02.2018
Weshalb das Zürcher Sozialdepartement dem HEKS den Zutritt zu den Durchgangszentren verweigert
Das Schweizer Hilfswerk HEKS klärt Asylsuchende in verschiedenen Durchgangszentren über ihre Rechte auf – zumindest im Kanton Glarus. Das Zürcher Sozialdepartement hingegen verweigert ihm den Zutritt. Ein Bericht über politische Pirouetten.
11.11.2017
Good News vs. Bad News 2:1: Haben Klimawandelskeptiker doch Recht? Und sind der Schweiz Opfer von Menschenhandel egal?
Der März brachte neue Erkenntnisse zum Klimawandel - und bedrückende Zahlen zu einem verdrängten Problem im Schweizer Asylwesen.
04.04.2017