Browsing Category

Klimakrise

97 Beiträge

Wieso wir keine Klima­ver­bote wollen

Sie geben immer wieder zu reden: Klimaverbote. Die einen sind dagegen, die anderen glauben, es geht nicht ohne. Doch um wirklich über Sinn und Unsinn von SUV-Verbot und Co. urteilen zu können, muss erstmal die Alternative genauer angeschaut werden: die Eigenverantwortung.

Mehr Demo­kratie wagen?

In Uster denken gerade 20 zufällig gewählte Menschen die Demokratie neu: Ein sogenanntes Bürger:innenpanel hat vor drei Wochen Massnahmen zum Klimaschutz diskutiert. Auf nationaler Ebene haben die Grünen eine parlamentarische Initiative zur Schaffung eines Klimarats eingereicht. Simon Muster spricht mit Politikphilosophin Alice el-Wakil über die demokratietheoretischen Überlegungen dahinter.

Gele­akter IPCC-Bericht: Jeder Tag zählt

Der wichtigste Klimabericht der Welt fand seinen Weg an die Öffentlichkeit früher als vom Weltklimarat geplant. Der Inhalt: Die Autor:innen rufen zu sofortigem Handeln und einschneidenden Massnahmen auf, um die Klimakrise zu bekämpfen. Die Schweiz steht derweilen ohne Klimaplan da.

Nach der Flut

Der Wahlkampf in Deutschland war bisher geprägt von persönlichen Angriffen auf die Grünen-Kandidatin. Dabei gäbe es viel Inhaltliches zu diskutieren: Das Klimaschutzprogramm der Grünen ist nämlich weniger radikal, als es scheint. Nach der Flutkatastrophe könnten Inhalte wichtiger werden.