Browsing Category

Ökologie

187 Beiträge

Nach der Flut

Der Wahlkampf in Deutschland war bisher geprägt von persönlichen Angriffen auf die Grünen-Kandidatin. Dabei gäbe es viel Inhaltliches zu diskutieren: Das Klimaschutzprogramm der Grünen ist nämlich weniger radikal, als es scheint. Nach der Flutkatastrophe könnten Inhalte wichtiger werden.

Die Mischung macht’s — wie Forscher:innen versu­chen, den Beton zu verbessern

Betonproduktion ist ein wichtiger Faktor im Klimawandel, wird in der öffentlichen Debatte aber bis heute oft ignoriert. Vielleicht auch, weil Beton so schwer zu ersetzen ist. Die meisten hippen Alternativen verpuffen bei näherem Hinsehen. Trotzdem könnte viel mehr getan werden. Eine Spurensuche in zwei Teilen. Teil 1: Mit Bakterien gegen den doppelten CO2-Ausstoss.

„Wir sehen die Pestizid-Initia­tive klar als Zukunfts­per­spek­tive für Kleinbetriebe“

Am 13. Juni kommen Trinkwasser- und Pestizid-Initiative zur Abstimmung. Beide Vorlagen zielen in die gleiche Richtung: Reduktion des Pestizidverbrauchs in der Schweizer Landwirtschaft. Die Mittel, mit denen das Ziel erreicht werden soll, unterscheiden sich jedoch in wichtigen Punkten. Barbara Küttel von der Kleinbauern-Vereinigung über Unterschiede und Chancen der beiden Agrarinitiativen.