Browsing Category

Politik

739 Beiträge

Dissens statt Cervelat

Rechte Scharfmacher*innen warnen vor Spaltung und Polarisierung. Damit wollen sie zeigen, dass sie den gesellschaftlichen Konsens repräsentieren. Um dagegen zu argumentieren, braucht es ein neues Verständnis von Spaltung. Ein Kommentar.

Beim Sex genauso wie bei der Pizza

Im Sexualkundeunterricht geht es unter anderem um Geschlechtsorgane, den Menstruationszyklus und Verhütung. Doch lernen Jugendliche auch, was Konsens ist und wie sie ihn leben können? Eine Spurensuche in der Zentralschweiz.

Die unsicht­baren Frauen des Unialltags

In den Archiven sind sie unsichtbar, im Unialltag werden sie unterschätzt. Ihre Arbeit ist für den Universitätsbetrieb aber essentiell: Die Sekretärinnen des Historischen Seminars der Universität Zürich. Eine Spurensuche im Archiv.

Auf einen Schlag

Immer wieder beschäftigt sich die Schweiz mit Jugendgewalt. Die Diskussion darum ist aber oft unbeholfen. Eine persönliche Annäherung an ein Phänomen und seine Folgen.

Chli schnorre

Der traditionelle Stammtisch stirbt aus – und wird anderswo neu gelebt. Entsteht am gemeinsamen Tisch gesellschaftlicher Konsens oder kann das weg? Das Lamm hat drei Stammtische in der Zentralschweiz besucht.

Waffen­brüder

Vor 61 Jahren erlangte die Schaffhauser SIG ihren ersten ausländischen Kaufvertrag für das selbstentwickelte Sturmgewehr. Es sollte der Startschuss für eine Erfolgsgeschichte Schweizer Qualitätsarbeit sein und endete in Menschenrechtsverletzungen mit Schweizer Waffen.