Die unsicht­baren Frauen des Unialltags

In den Archiven sind sie unsichtbar, im Unialltag werden sie unter­schätzt. Ihre Arbeit ist für den Univer­si­täts­be­trieb aber essen­tiell: Die Sekre­tä­rinnen des Histo­ri­schen Semi­nars der Univer­sität Zürich. Eine Spuren­suche im Archiv. 
Zwei Sekretärinnen der Zentralverwaltung der Universität Zürich bei der Arbeit in den 80er Jahren (UZH Archiv, E.5.2.20.48_1975)

Es ist das Jahr 1981. Anne­marie André* ist seit 1978 als Sekre­tärin am Histo­ri­schen Seminar (HS) der Univer­sität Zürich tätig. Erst wenige Jahre zuvor schuf das Seminar die erste Sekre­ta­ri­ats­stelle. Wie lange sie am HS tätig war, ist unklar. In den Tiefen einer Archiv­schachtel im Staats­ar­chiv Zürich liegt einzig ein Brief, gezeichnet von ihr, gerichtet an den Univer­si­täts­se­kretär – ein naher Mitar­beiter des Rektors.

André schreibt in diesem Brief, dass sie seit mehreren Jahren jeden Tag mit ihrem Hund zur Arbeit gehe. Doch der bevor­ste­hende Umzug des HS ins Haupt­ge­bäude liesse dies nicht mehr zu. Denn im Gegen­satz zu den aktu­ellen Räum­lich­keiten seien im Haupt­ge­bäude keine Hunde erlaubt.

Nach Darstel­lung der aktu­ellen Umstände, schil­dert André ihr Dilemma: „Da der Hund nicht nur im Hinblick auf die Zucht (als Deck­rüde) […] sondern für mich beson­ders auch einen ideelen Wert hat, möchte ich mich nicht von ihm trennen. Genau­so­wenig möchte ich meine Stelle hier an der Univer­sität aufgeben.“

Ihre Eltern könnten den Hund alters­be­dingt nicht mehr hüten. Unten rechts im Plädoyer, das eine Seite lang ist, steht hand­schrift­lich: „Mit Anne­marie André die Gründe bespro­chen, die zu einem abschlä­gigen Entscheid führten“, unter­zeichnet vom Universitätssekretär.

Mit einem Satz verbot die Univer­sität André, ihren Hund ins Büro mitzu­nehmen. Ein Arran­ge­ment, welches laut Brief bis anhin wohl gut funk­tio­nierte, findet mit dem HS-Umzug ein Ende. Was mit André und ihrem Hund danach passiert ist, bleibt unklar.

Wenn man heute am Histo­ri­schen Seminar nach André fragt, erin­nern sich zwar einige altein­ge­ses­sene Mitarbeiter*innen an sie oder gar das Hunde­bett an ihrem Arbeits­platz. Der Fall hat in den Archiven ledig­lich eine Spur hinter­lassen: Den Brief von André.

Dieser Brief ist der Versuch einer Sekre­tärin, sich gegen die univer­si­tären Struk­turen aufzu­lehnen und für bessere Arbeits­be­din­gungen zu kämpfen – auch wenn es nur um einen Hund ging. Doch der Versuch war verge­bens. Heute lebt André in der Nähe von Winter­thur und möchte nicht über ihre Zeit am HS spre­chen. Deswegen wurde auch ihr Name geändert.

Archive sortieren und bewahren scheinbar wich­tige Doku­mente für die Zukunft auf. Welche Doku­mente es ins Archiv schaffen und welche einer Kassa­tion – also der Akten­ver­nich­tung durch Archivar*innen – zum Opfer fallen, ist oft Zufall. Gewisse Krite­rien halten die meisten Archive bei der Kassa­tion ein.

Ein wich­tiges Krite­rium ist der Erkennt­nis­ge­winn aus den Akten. Mögli­cher­weise fanden die Archivar*innen der Vergan­gen­heit den Erkennt­nis­ge­winn aus Akten von und über Sekre­tä­rinnen nicht gross genug. Oder Sekre­tä­rinnen haben schlicht und einfach keine Selbst­zeug­nisse produziert.

Die dünne Akten­lage im Fall von André und ihrem Hund aber zeigt: Die Geschichte der Sekre­tä­rinnen des HS der Univer­sität Zürich zu erzählen, ist schwierig — obwohl genau diese Frauen im Hinter­grund für einen reibungs­losen Univer­si­täts­alltag sorgten und sorgen. Doch spulen wir einige Jahre zurück.

Kaum Archiv­ma­te­rial

Bis in die 70er Jahre erle­digten die Assistent*innen, die gleich­zeitig eine Disser­ta­tion schrieben, die admi­ni­stra­tiven Aufgaben am HS. Mit dem Anstieg der Studie­ren­den­zahlen und der aufkom­menden Inter­na­tio­na­li­sie­rung des Insti­tuts erhöhte sich aber auch der admi­ni­stra­tive Aufwand. Das HS suchte in den 70er Jahren erst­mals eine Sekretärin.

Die Posi­tion war damals nur für Frauen gedacht, wie aus den Archiv­akten klar wird. Im Regie­rungs­rats­be­schluss zum HS-Stel­len­plan vom August 1971 ist vermerkt: „In den mit ihm geführten Beru­fungs­ver­hand­lungen hat Prof. Peter Stadler das Begehren auf Schaf­fung einer Assi­sten­ten­stelle zu seiner persönlichen Verfü­gung und einer Sekre­tä­rin­nen­stelle zu seiner und zur Verfü­gung des Histo­ri­schen Semi­nars angemeldet.“

In den Archiven, die die Geschichte des histo­ri­schen Semi­nars doku­men­tieren – das semi­nars­e­i­gene Archiv, jenes der Univer­sität Zürich und das Staats­ar­chiv des Kantons Zürichs – stapeln sich Sitzungs­pro­to­kolle, Manu­skripte, Vorle­sungs­no­tizen von Profes­soren (alle Profes­suren waren wie die meisten Dozie­ren­den­stellen bis ins Jahr 2003 von Männern besetzt) und zum Teil belang­lose Korrespondenzen.

Wir suchen neue Beiträge für Geschichte Heute

In dieser monat­lich erschei­nenden Arti­kel­serie beleuchten Expert*innen vergan­gene Ereig­nisse und wie sie unsere Gesell­schaft bis heute prägen. 

Befasst auch du dich intensiv mit einem geschicht­li­chen Thema, das für das Lamm inter­es­sant sein könnte? Und möch­test du dieses einem breiten Publikum zugäng­lich machen und damit zu einem besseren Verständnis des aktu­ellen Zeit­ge­sche­hens beitragen? 

Dann melde dich mit einem Arti­kel­vor­schlag bei: geschichte.heute@daslamm.ch.

Obwohl die Archiv­schach­teln prall gefüllt sind, geben einzig die Regie­rungs­rat­be­schlüsse des Kantons Zürich Aufschluss über die ersten Schritte in Rich­tung Profes­sio­na­li­se­rung der admi­ni­stra­tiven Tätig­keiten – und somit über die ersten Spuren der Sekre­tä­rinnen am HS.

In diesen Regie­rungs­rats­be­schlüssen sind Anpas­sungen des Univer­si­täts­ge­setzes oder neu geschaf­fene Stellen vermerkt – beispiels­weise Sekre­tä­rin­nen­stellen oder Neube­ru­fungen von Professor*innen. Während die Professor*innen bei ihrer Beru­fung jedoch nament­lich erwähnt werden, ist nicht klar, wer eine neu geschaf­fene Sekre­tä­rin­nen­stelle erhält.

Es ist also unmög­lich, den Namen der Sekre­tärin heraus­zu­finden, die Professor Peter Stadler in den 70er Jahren einge­stellt hat, denn Perso­nal­akten müssen aus Daten­schutz­gründen vernichtet werden. Weitere Hinweise gibt es in den Archiven nicht.

Enorme Leistungs­an­for­de­rungen und kleine Schreibtische

Wenige Monate nach Peter Stad­lers Amst­an­tritt wurde bereits eine weitere Stelle für eine Halb­tags­se­kre­tärin geschaffen. Über die Jahre stellte das HS in regel­mäs­sigen Abständen neue Frauen als Sekre­tä­rinnen an.

Die Regie­rungs­rats­be­schlüsse geben nicht nur Aufschluss über neue Stellen, sondern auch über die Stel­len­pro­file: „Schreiben wissen­schaft­li­cher Texte, Orga­ni­sa­ti­ons­auf­gaben in den Berei­chen Doku­men­ta­tion, admi­ni­stra­tive Studenten- und Lizen­ti­an­den­be­treuung usw.; Such­ar­beiten in Biblio­theken und Archiven, selbst­stän­dige Erle­di­gung der Korre­spon­denz (zum Teil fremd­spra­chig).“ Dies sind die Arbeiten, die eine Sekre­tärin am HS Ende der 1970er Jahre zu bewäl­tigen hatte.

Die Sekre­tä­rinnen erle­digten in diesen Jahren also auch eine Viel­zahl an wissen­schaft­li­chen Arbeiten. Ihre Arbeit findet im Gegen­satz zu derje­nigen ihrer Vorge­setzten aber im Hinter­grund statt. Während unzäh­lige Bilder von Professor*innen an ihren grossen Schreib­ti­schen während Vorträgen oder als Portraits existieren, gibt es in den Archiv­schach­teln von Sekre­tä­rinnen aus dieser Zeit kaum Fotomaterial.

Das Titel­foto ist daher ein seltenes Zeugnis. Es zeigt Sekre­tä­rinnen der Zentral­ver­wal­tung der Univer­sität in den 80er Jahren und stammt von einem offi­zi­ellen Foto­termin. Ob die Darstel­lung dem normalen Arbeits­alltag entspricht, ist deshalb unklar.

Dennoch gibt es Hinweise auf die mögli­chen Arbeits­be­din­gungen: Winzige Arbeits­ti­sche ohne Platz für persön­liche Gegen­stände oder eine Tasse. Tippen auf der Schreib­ma­schine mit dem Telefon in Reich­weite – eine Sekre­tärin muss multi­tas­king beherrschen.

Die hohen Anfor­de­rungen und die viel­fäl­tigen zu erle­di­genden Aufgaben schlugen sich jedoch nicht im Lohn nieder. Laut der Beam­ten­ver­ord­nung von 1970 verdiente eine Sekre­tärin damals zwischen 14’922 bis 18’330 CHF jähr­lich. Professor Stadler verdiente im Jahr 1978 117’800 CHF.

Für einen reibungs­losen Universitätsablauf

In den frühen 2000er Jahren profes­sio­na­li­sierte das HS seine Admi­ni­stra­tion noch weiter. Im Zuge der Inter­na­tio­na­li­sie­rung stellte der amtie­rende Semi­nar­vor­stand eine Geschäfts­füh­rerin ein, suchte Mitarbeiter*innen für das Semi­nar­se­kre­ta­riat und grün­dete eine IT-Abteilung.

Alle diese Mitarbeiter*innen bilden heute die zentralen Dienste des HS. Sie sind wahre Allrounder*innen – genau wie ihre Vorgän­ge­rinnen in den 70er Jahren. Sie werden jedoch nicht mehr als Sekre­tä­rinnen bezeichnet – sondern als admi­ni­stra­tives-tech­ni­sches Personal, bezie­hungs­weise als ATP.

Das ATP ist etwa zuständig für die interne und externe Kommu­ni­ka­tion, Dritt­mit­tel­ma­nage­ment, Websiten­be­wirt­schaf­tung, Perso­nal­pla­nung und die Studie­ren­den­ad­mi­ni­stra­tion. Sie sorgen dafür, dass der Univer­si­täts­be­trieb reibungslos funk­tio­niert, indem sie nicht nur jegliche orga­ni­sa­to­ri­schen Fragen zu Prüfungen oder Sprech­stunden der Studie­renden lösen, sondern — etwa bei einer schlechten Master­ar­beits­note — auch emotio­nale Unter­stüt­zung und Rat bieten.

Obwohl sie heute weniger rein wissen­schaft­liche Arbeiten als die Sekre­tä­rinnen der 70er Jahre erle­digen: Durch sie ist forschen, lehren und arbeiten am HS über­haupt möglich.

Trotzdem taucht bis heute in den Archiven selten ein Name einer Sekre­tärin auf. Von den Professor*innen sind hingegen seit der Grün­dung des HS im 19. Jahr­hun­dert alle Namen bekannt. Sie sind es, die im Vorder­grund stehen, denn sie betreiben Forschung und Lehre. Obwohl sie ohne ihre admi­ni­stra­tiven Mitarbeiter*innen im Rücken nicht arbeiten könnten.

Die Hier­ar­chie an der Univer­sität mit den Professor*innen an der Spitze und dem ATP prak­tisch ganz unten ist schon seit Jahr­zehnten eindeutig. Heute aber kämpft das ATP nicht wie Anne­marie André einzeln im Hinter­grund für bessere Arbeits­be­din­gungen, sondern ist seit 2005 in der Verei­ni­gung des admi­ni­stra­tiven und tech­ni­schen Perso­nals (V‑ATP) der Univer­sität Zürich organisiert.

Die V‑ATP setzt sich für bessere Arbeits­be­din­gungen des ATP an der Univer­sität Zürich ein und schreibt auf ihrer Webseite: „Ohne ATP läuft nichts. Andere Stände sind gleich wichtig. Aber das ATP macht es möglich, dass Forschende und Lehrende zu Höchst­form auflaufen können.“

Die verges­sene Geschichte

Seit dem 20. Jahr­hun­dert hat sich das Berufs­bild der Sekre­tärin – oder des ATP – stark geän­dert. Heute sind sie teil­weise Projekt­lei­te­rinnen und tragen viel Verant­wor­tung. Aber bis heute wider­spie­geln sich ihr Können und ihre Leistungen nicht im Lohn. Sie sind in den Lohn­klassen 12–14. In der Lohn­klasse 13 sind auch Hilfs­wis­sen­schaft­liche Assisten*innen.

Hiwis – wie sie an der Uni genannt werden – sind meist Studie­rende, die über einen Bache­lor­ab­schluss verfügen. ATP hingegen sind oft Frauen, welche ein Master­stu­dium oder eine KV-Lehre und teil­weise auch mehrere Weiter­bil­dungen absol­viert haben. Sie tragen mehr Verant­wor­tung als Hiwis und müssen auch einen brei­teren Aufga­ben­be­reich abdecken.

Wie im aktu­ellen Lohn­re­gle­ment der Uni Zürich fest­ge­halten wird, sind ordent­liche Professor*innen in der Lohn­klasse 27 – verdienen also zwischen 148’241 bis 249’538 CHF jähr­lich. Die Lohn­klasse 13 entspricht derweil einem Jahres­lohn zwischen 64’778 bis 99’955 CHF.

Die Sekre­tä­rinnen der 70er Jahre spielen wie die ATP-Frauen eine zentrale Rolle für das HS und ihre Geschichten sollten vermehrt erzählt werden. Doch in den Archiven sind sie prak­tisch unsichtbar — sie wurden vor allem im Zusam­men­hang mit Mehr­ar­beit thematisiert.

Es wurden Anfor­de­rungen an sie gestellt, die erwar­teten Leistungen aufge­li­stet oder Stel­len­an­zeigen geschaltet. Ihre eigenen Stimmen hingegen fehlen. Einzig Andrés Brief gibt Aufschluss über die mögli­chen Kämpfe, die die Sekre­tä­rinnen in den Vergan­gen­heit mit ihrer Arbeit­ge­berin führten.

Einige Jahre nach Anne­marie Andrés Brief an den Univer­si­täts­se­kretär wird ein neuer Professor berufen. Längst ist das HS ins Haupt­ge­bäude umge­zogen, doch aus dem Büro des Profes­sors hören die Studie­renden immer wieder ein Bellen. Der Professor nahm bis zu seiner Emeri­tie­rung vor nicht allzu langer Zeit seine Hündin mit ins Büro – obwohl Haus­tiere an der Univer­sität Zürich bis heute verboten sind.

Maryam Joseph ist Histo­ri­kerin. Für das 150-jährige Jubi­läum des histo­ri­schen Semi­nars der Univer­sität Zürich hat Sie gemeinsam mit Jose Cáceres Mardones die 3. Staffel „Das Seminar. Archiv­ge­schichten“ des 15past15 Podca­stes produziert.

Die 4. Von 7 Folgen erzählt die Geschichte der Frauen am histo­ri­schen Seminar: Von den ersten Studen­tinnen und den ersten Professorinnen.

Zurzeit arbeitet Maryam Joseph als unsicht­bare Mitar­bei­terin bei der Schwei­ze­ri­schen Gesell­schaft für Geschichte.


Jour­na­lismus kostet

Die Produk­tion dieses Arti­kels nahm 32 Stunden in Anspruch. Um alle Kosten zu decken, müssten wir mit diesem Artikel CHF 1924 einnehmen.

Als Leser*in von das Lamm konsu­mierst du unsere Texte, Bilder und Videos gratis. Und das wird auch immer so bleiben. Denn: mit Paywall keine Demo­kratie. Das bedeutet aber nicht, dass die Produk­tion unserer Inhalte gratis ist. Die trockene Rech­nung sieht so aus:

Löse direkt über den Twint-Button ein Soli-Abo für CHF 60 im Jahr!

Ähnliche Artikel

Revolte statt Rosen

Der 8. März wird vielerorts als „Hommage an das weibliche Geschlecht“ verstanden. Dabei wird die politische Dimension des Tages komplett ignoriert. Eine Chronologie von über hundert Jahren proletarischem, feministischem Kampf.