Browsing Category

Politik

739 Beiträge

Mehr Demo­kratie wagen?

In Uster denken gerade 20 zufällig gewählte Menschen die Demokratie neu: Ein sogenanntes Bürger:innenpanel hat vor drei Wochen Massnahmen zum Klimaschutz diskutiert. Auf nationaler Ebene haben die Grünen eine parlamentarische Initiative zur Schaffung eines Klimarats eingereicht. Simon Muster spricht mit Politikphilosophin Alice el-Wakil über die demokratietheoretischen Überlegungen dahinter.

Olympia: Wer wagt den Boykott gegen China?

Gemeinsam mit 180 anderen Organisationen fordert der Verein Tibeter Jugend in Europa (VTJE) den Boykott der Olympischen Winterspiele in Peking 2022. Bereits mehrfach klagte der Verein mittels kreativer und direkter Aktionen die Repression und Überwachung der chinesischen Regierung sowie die Rolle des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) in Lausanne an. Im Interview legt Tenzin Netsang die Beweggründe für einen Boykott dar.

Bedeutet Ehe für alle auch Familie für alle?

Am 26. September wird über die Ehe für alle abgestimmt. Obwohl die Gleichberechtigung von hetero- und homosexuellen Paaren vorgesehen ist, bleiben in der Praxis einige Hürden bestehen. Besonders bei der rechtlichen Absicherung von Paaren mit Kindern zeigt sich die Ehe als eine speziell auf heterosexuelle Bedürfnisse ausgelegte Institution.

500 Jahre Leid und Wider­stand in Mexiko

Nach einer 50-tägigen Schiffsreise ist Mitte Juni in Spanien eine siebenköpfige Delegation von Zapatistas aus Mexiko eingetroffen, von wo aus sie nun bis in die Schweiz gelangten. Vergangenen Donnerstag bis Sonntag fanden auf dem für den Anlass besetzten Gelände unter der Dreirosen-Brücke in Basel Aktionstage rund um die Ankunft der revolutionären Gruppierung aus den autonomen Gebieten von Chiapas statt.