Browsing Category
Politik
740 Beiträge
Sondersteuer für Reiche – auch in der Schweiz?
Geschlossene Restaurants, leere Kassen und fehlende Investitionen in den Gesundheitssektor. Wer soll das bezahlen? Eine Spurensuche.
09.02.2021
Katze, Kobra, Krieg
In Kabuls einzigem Yogastudio finden traumatisierte Frauen eine Atempause von der Gewalt in ihrer Stadt. Doch die Taliban sind noch immer eine tägliche Bedrohung.
05.02.2021
„Politisierende Kirchen”: Ein Gespenst mit rassistischem Erbe
In der ganzen Schweiz warben Kirchen für die Annahme der Konzernverantwortungsinitiative. Dafür ernteten sie Kritik von rechts – wie vor 30 Jahren, als Exponent:innen der Kirche Geflüchtete versteckten oder sich gegen das Apartheidregime in Südafrika engagierten. Zur jüngeren Geschichte eines alten Unbehagens.
04.02.2021
Freiwilligenarbeit in Spitälern: Hobby oder unbezahlte Care-Arbeit?
Freiwillige Mitarbeitende sind keine Seltenheit im Spital: Sie besuchen Patient*innen am Bett oder begleiten sie auf einen Spaziergang. Diese Arbeit wird hauptsächlich von Frauen ausgeführt. Einen Lohn bekommen sie nicht, dafür viel Dankbarkeit. Ist die Welt der Freiwilligenarbeit so heil, wie sie scheint? Eine Spurensuche.
02.02.2021
Sonderflug ins Krisengebiet
Das Staatssekretariat für Migration plant einen Sonderflug nach Äthiopien. Diesen Mittwoch sollen mehrere Personen in ein Land ausgeschafft werden, dessen Regierung einen blutigen Krieg gegen die eigene Bevölkerung führt. Sie pflegt gute Beziehungen zur Schweiz.
26.01.2021
„Wo bleibt der Leviathan bei der UBS?” – Ein grotesker Prozess
Freispruch! Das Basler Strafgericht lässt die Anklagepunkte gegen Klimaaktivist*innen fallen, die im Sommer 2019 vor der UBS demonstrierten. Die Verhandlung verdeutlicht die Strategie der Basler Staatsanwaltschaft, friedlichen Protest zu kriminalisieren. Eine Prozess-Analyse.
24.01.2021
Ugandas Präsidentschaftswahl: Um den Generationenwechsel betrogen
Die Wahl in Uganda ist entschieden. Präsident Yoweri Kaguta Museveni wird das Land für insgesamt mindestens 40 Jahre regieren. Seine Wiederwahl ist keine Überraschung. Dennoch ist das Resultat eine Enttäuschung. Eine Chronik der Repression.
23.01.2021
„Mein Leben ist in Gefahr!”
Die Schweiz verweigert einem Journalisten aus Honduras das Asylrecht. In Honduras fürchtet er um sein Leben, doch seine Zukunft in der Schweiz ist ungewiss.
22.01.2021
Flucht nach Gran Canaria: Das zweite Lesbos
Immer mehr Menschen aus afrikanischen Ländern gelangen über die spanische Insel Gran Canaria in die EU. Viele sterben bei der Überfahrt. Während die Frontex sie zurückdrängt, helfen Organisationen vor Ort.
Häusliche Gewalt im Lockdown: Hinter verschlossenen Türen
Der Bundesrat entwarnte bereits im März: Entgegen der Befürchtungen sei kein Anstieg der häuslichen Gewalt zu erkennen. Viele Sozialarbeiter:innen sehen das anders.
14.01.2021