Browsing Category

Politik

740 Beiträge

Keine Demo­kratie ohne die Stimmen der Migrant*innen

Salvatore di Concilio, Arbeiter aus Italien und Mitgründer der Sans-Papiers-Anlaufstelle Zürich, kam Ende der 60er-Jahre als Jugendlicher in die Schweiz. Eine Zeit, in der die Schweiz händeringend nach Arbeitskräften suchte, doch die Menschen, die kamen, wie Waren behandelte.

Das grüne Gold: Ein Avocadoalbtraum

Grün, cremig und gesund: Die Avocado ist eine Superfrucht. Aber ihre Produktion schadet.  Die Bewohner*innen der chilenischen Region Valparaíso erzählen von miesen Arbeitsbedingungen, toten Tieren, verheerenden Umweltschäden – und Gewehren auf Pick-up-Ladeflächen. Beteiligt ist auch ein Schweizer Unternehmen. Eine Recherche.

„Auf mich wirkt es, als sei man mit Vorur­teilen vorgegangen”

Wenig zimperlich und öffentlichkeitswirksam verübte die Zürcher Stadtpolizei zwei Zugriffe auf eine Unterkunft von Sexarbeiterinnen – wegen zwei positiven Corona-Tests. Medien, allen voran der Blick, berichten ausführlich. Das sei "Elendspornografie", sagt FIZ-Geschäftsführerin Leila Hunziker im Gespräch über die momentane Situation von Zürichs Sexarbeiterinnen.