Nora Zukker
8 Beiträge
Was bleibt: Der Wursthobel und Kopfhörer mit Leopardenprint
Trennungen sind immer gruselig. Aber keine Entscheidung zu treffen, weil es gerade ganz praktisch ist, jemanden zu haben, nützt ja auch nichts.
24.02.2018
Oh du fröhliche, oh du selige Familienaufstellung!
Feiertage mit der Familie. Es ist die aufreibendste Zeit des Jahres – und doch meldet sich danach keiner fürs nächste Jahr ab.
18.01.2018
Schreibst du schon oder unterrichtest du noch?
Unterrichten wird von freischaffenden AutorInnen häufig als notwendiges Übel abgetan. Stimmt nicht, finde ich. Ein kurzes Loblied auf die Tragikomik des Schulzimmers.
06.12.2017
Mach mir ein schlechtes Gewissen und ich spende!
Sie stehen an Bahnhöfen, in Einkaufsstrassen und vor der Migros: die SpendensammlerInnen, die mich an einem Tag zweimal weich kriegen und wo ich abends bereits weiss, dass ich die Mitgliedschaften wieder beenden werde.
14.10.2017
Ich bin betroffener als du!
Die sozialen Netzwerke sind Orte der virtuellen Trauer. Wie wir öffentlich trauern und warum es dabei mehr um uns selbst geht, als um die Toten.
11.09.2017
Ich will nicht damit rechnen müssen!
Wenn man mir zu nahe kommt, wehre ich mich. Eine Freundin gratulierte mir dazu stellvertretend für alle andere Frauen. Aber wie viel Widerstand ist angemessen in einer unangemessenen Situation?
25.07.2017
Babyshower — Wenn zehn Frauen zusammen duschen. Not.
Unsere Autorin sitzt nachmittags in einem Garten. Women only. Grosse Vorfreude, Kinderkleider und Horrorszenarien von Geburten. Das will man selber nicht erleben! Obwohl… was gibt es rührenderes als ein Neugeborenes! Aber so ganz ohne Kinderwunsch fühlt sich unsere Autorin an diesem Nachmittag nur als halbe Frau.
19.06.2017
Zwischen Katzenvideos und #withAleppo
Der Facebookstream verstört unsere Autorin: Zwischen die Strandbilder ihrer Kolleginnen und lustige Kommentare über Donald Trump mischen sich Videos über das Grauen in Aleppo. Sie beschliesst etwas zu tun. Nur was?
16.01.2017