Browsing Category
Kolumnen
109 Beiträge
Tiefe Zahlen, laute Stimmen
Bei den vergangenen Abstimmungen beteiligten sich ältere Menschen wieder häufiger als jüngere. Dennoch muss endlich Schluss sein mit dem Klischee der "faulen Jugend", findet unsere Autorin.
18.11.2022
Feinster Schweizer Astroturf
Industrielle haben einen Verein gegründet, der das Recht auf Fleisch verteidigt. Das Resultat ist unfreiwillig komisch – aber wie lange noch?
11.11.2022
Ein sonderbares Adjektiv
Unter den vielen Wörtern, die in linken Debatten in hohem Mass frequentieren, hat das Wort "gesellschaftlich" einen Ehrenplatz. Noch manche Sätze strahlen, in denen es beigemischt wurde. Häufig aber ist es zum reinen Schmückstück verkommen. Was verrät uns die ornamentale Daseinsform des Wortes über die aktuelle Lage linker Politik?
07.11.2022
Zu den Guten gehören wollen
Beim Thema sexualisierte Gewalt blocken viele Männer ab, sobald es um ihr persönliches Verhalten geht. Sie würden nie eine Grenze überschreiten, sagen sie. Doch hinter den Beteuerungen steht ein Komplex, der viele erstarren lässt.
04.11.2022
So überlebst du als Mann im Ausgangsdschungel
Überleben im Ausgang: Acht goldene Regeln.
18.07.2021
Hört auf, uns zu belästigen!
Frauen bekamen jüngst wieder einmal Tipps, wie sie sich vor Übergriffen schützen können. Bloss: Die gut gemeinten Ratschläge setzen am völlig falschen Punkt an.
13.05.2021
Buchstabiere „Frauenmord”
Wird eine Frau getötet, weil sie eine Frau ist, spricht man von einem Femizid. Dass sich dieser Ausdruck auf vielen Schweizer Redaktionen noch nicht durchgesetzt hat ist gefährlich.
08.03.2021
Darwinistische Krisenbewältigung
In der Krise blättert der Firnis der Schweizer Höflichkeit ab. Darunter kommt ein Monster zum Vorschein, das diese Gesellschaft schon immer begleitete: Der Sozialdarwinismus. Die erste Kolumne von Haus Destruktiv zu Corona und dem Schweizer Sonderweg.
18.01.2021
Dieses Land hasst Frauen
Sensibilisierung für Sexismus sei nicht Sache des Staates und angesichts der Corona-Pandemie finanziell nicht vertretbar, findet ein SVP-Ständerat. Was er nicht beachtet: Die Pandemie und das Leiden der Frauen sind eng verknüpft.
20.12.2020
Mark Walder sagt „sorry” – but it’s too little, too late
Der «Blick»-CEO entschuldigt sich öffentlich bei Jolanda Spiess-Hegglin. Ein schwacher Move für den Verantwortlichen einer Tortur, die sechs Jahre dauerte und fast das Leben einer Frau zerstörte.
25.08.2020