Browsing Category

Kolumnen

109 Beiträge

Wo sind all die Kommunist*innen hin?

Immer mehr Menschen kritisieren den Kapitalismus mühelos. Als Kommunist*innen bezeichnen sich trotzdem nur wenige. Dabei könnte diese Selbstbezeichnung zentral sein, um politische Ziele zu erreichen, findet unser Kolumnist Alain Schwerzmann.

Das Hefen­hofen-System

Zu viele Verfahrensfehler: Der berüchtigte "Tierquäler von Hefenhofen" wurde im März weitgehend freigesprochen. Tierschutz, Medien und Politik sprechen von einmaligem Behördenversagen. Doch die Probleme gehen viel tiefer, denn das Tierschutz-Versagen hat System.

Sagt endlich etwas!

Sexismus ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Es ist Zeit, dass Männer sich endlich aktiv dagegen einsetzen – mit Männlichkeit als Wunderwaffe.

Showing off? That can never be Swiss!

Legend has it that 2 percent of the Swiss population are ‘dollar millionaires’ - about 185'000 people. This is a lot for a country with a population of almost 9 million people! Imagine how many naira millionaires and billionaires there are subsequently.

Süsses oder Saures

Dass es in einer von Klassen und sozialen Spannungen geprägten Gesellschaft eine neutralen Journalismus geben kann, ist höchst unwahrscheinlich. Dennoch ist es eine weitverbreitete Meinung, Journalismus müsse irgendwie "objektiv" sein. Was das genau heissen soll, ist vielen unklar und nur wenige profitieren von dieser Unschärfe.

Tier­quä­lerei mit Globuli

In Schweizer Ställen kommt immer öfter Homöopathie zum Einsatz. Unterstützt wird die Pseudowissenschaft von der Milchlobby und dem Bund. Kolumnist Nico Müller hat in Abgründe geschaut, wo Ausbeutung auf Aberglauben trifft.