Browsing Category

Kolumnen

110 Beiträge

Tier­quä­lerei mit Globuli

In Schweizer Ställen kommt immer öfter Homöopathie zum Einsatz. Unterstützt wird die Pseudowissenschaft von der Milchlobby und dem Bund. Kolumnist Nico Müller hat in Abgründe geschaut, wo Ausbeutung auf Aberglauben trifft.

Kein Angriff auf uns alle

Vor zwei Wochen jährte sich der rassistische Anschlag in Hanau zum dritten Mal. Ein Text über Hanau als Chiffre und die Funktion von Rassismus in der Klassengesellschaft.

Konsens muss geübt sein

Konsens ist etwas Positives, Grenzen hingegen empfinden wir meist als negativ. Und trotzdem funktioniert das Eine nicht ohne das Andere. Ein Plädoyer für mehr Konsens-Findung bei sich selbst.

Warum ich nicht mehr von Bubble spreche

Von Bubble zu sprechen gilt als selbstkritisch. Wer weiss, dass er*sie in einer Bubble lebt, weiss angeblich schon mehr. Bei näherer Betrachtung entpuppt sich der Bubble-Talk aber als eine Pseudokritik, die die Verhältnisse mehr verschleiert, als sie zu lüften.

Die guten Armen und die Charity-Falle

Laut einer Studie spenden arme Menschen mehr als Reiche. Sind Arme die besseren Menschen? Das ist die falsche Frage, findet Kolumnist Olivier David. Stattdessen sollten wir über den Zweck von Charity sprechen.