Browsing Category
Kolumnen
109 Beiträge
Kein Angriff auf uns alle
Vor zwei Wochen jährte sich der rassistische Anschlag in Hanau zum dritten Mal. Ein Text über Hanau als Chiffre und die Funktion von Rassismus in der Klassengesellschaft.
06.03.2023
Konsens muss geübt sein
Konsens ist etwas Positives, Grenzen hingegen empfinden wir meist als negativ. Und trotzdem funktioniert das Eine nicht ohne das Andere. Ein Plädoyer für mehr Konsens-Findung bei sich selbst.
03.03.2023
Ignoring celebrities is the Swiss way
If you see a celebrity walking on the street - don't go up to them. Unless you want to get the famous Swiss stare.
24.02.2023
Die Erde brennt und die Schule pennt
Die kürzliche Besetzung zweier Schweizer Gymnasien gab viel zu reden. Unsere Kolumnistin war dabei und meint: Hört zu!
17.02.2023
Die Grünen fordern Tierrechte – und jetzt?
Im neuen Wahlprogramm stecken sich die Grünen ein hohes Ziel im Tierschutz. Lamm-Kolumnist und Tierrechtsphilosoph Nico Müller hat sich das genauer angeschaut – und ist enttäuscht.
10.02.2023
Warum ich nicht mehr von Bubble spreche
Von Bubble zu sprechen gilt als selbstkritisch. Wer weiss, dass er*sie in einer Bubble lebt, weiss angeblich schon mehr. Bei näherer Betrachtung entpuppt sich der Bubble-Talk aber als eine Pseudokritik, die die Verhältnisse mehr verschleiert, als sie zu lüften.
07.02.2023
Die guten Armen und die Charity-Falle
Laut einer Studie spenden arme Menschen mehr als Reiche. Sind Arme die besseren Menschen? Das ist die falsche Frage, findet Kolumnist Olivier David. Stattdessen sollten wir über den Zweck von Charity sprechen.
06.02.2023
Von Feminismus und Männerhass
Feminismus mit Männerhass gleichzusetzen, ist bizarr, und dennoch geschieht es erstaunlich oft. Das Problem: Dieses Missverständnis verhindert, dass wir echten Männerhass erkennen.
03.02.2023
It is not you — it is the Swiss in you!
Have you recently been oddly annoyed about a delayed tram? That must be the Swiss in you! Worry not, our columnist Medinat is here to help.
27.01.2023
Secondos sind Teil der Schweiz, ob ihr wollt oder nicht!
Nicht alle, die in der Schweiz geboren wurden, haben hier ein Stimmrecht. Das ist eine Ohrfeige – besonders für junge Menschen, findet unsere Kolumnistin.
20.01.2023