Browsing Category
International
167 Beiträge
Ob soziale Bewegungen in Chile, rechtsextreme Proteste in Polen, korrupte Schweizer Unternehmen in Guatemala oder Naturkatastrophen im Kongo und Deutschland, hier findest Du unsere gesamte internationale Berichterstattung.
Der Maulwurf: Ein Dokumentarfilm am Rande der Realität
Die deutsch-chilenische Produktion Der Maulwurf - Ein Detektiv im Altersheim wurde in der Kategorie bester Dokumentarfilm für den Oscar nominiert. Der Film ist eine emotionale und mitreissende Darstellung des Lebens von Rentner:innen, der leider an der privilegierten Herkunft der Autorin scheitert.
30.04.2021
Mit Poetry-Slam zu mehr Demokratie
Politischer Aktivismus in der Demokratischen Republik Kongo stösst häufig auf staatliche Repression. Mittels Poetry Slam fördert die Goma Slam Session alternative Formen der Meinungsfreiheit und Kritik - und setzt hierfür bei grundlegenden Prinzipien des kongolesischen Bildungssystems an.
27.04.2021
Ruanda: Paul Rusesabagina, vom Hollywoodheld zum Terroristen
Paul Rusesabagina war der Held des Blockbusters Hotel Rwanda, er rettete rund 1200 Tutsi vor dem sicherem Tod. Nun steht er wegen Terrorismusvorwürfen vor Gericht. Was ist passiert? Und was sagt der Fall über die Aufarbeitung des Völkermords von 1994 in Ruanda aus?
23.04.2021
Erfolg für die Arbeiter:innen von SwissJust in Argentinien
Die Arbeiter:innen von Swissjust in Argentinien gewinnen ihren Arbeitskonflikt. Nach der Leerung der alten Lagerhallen und einem fast zweimonatigem Streik sind sie nun mit dem zuständigem Unternehmen zu einer erfolgreichen Vereinbarung gekommen.
12.04.2021
Schwanger trotz Pille: Deutsches Pharmaunternehmen in Chile angeklagt
Über 300 Frauen wurden in Chile trotz Einnahmen von Antibabypillen des deutschen Pharmariesen Grünenthal schwanger. Der Hersteller war auch für den Contergan-Skandal in den 60ern verantwortlich.
06.04.2021
„Erdogan strebt einen heteropatriarchalen Putsch an.”
Der türkische Präsident Erdogan gab am 19. März den Austritt seines Landes aus der Istanbul Konvention zum Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt bekannt. Ein Gespräch mit der türkischen Feministin Meral Cinar über Politik, Patriarchat und die Rolle Europas.
02.04.2021
Just entlassen: Arbeitskampf beim Partnerunternehmen von Schweizer Kosmetikhersteller
Seit mehr als einem Monat tobt im Speckgürtel von Buenos Aires ein Arbeitskampf. Die Arbeiter:innen von Just Argentinien kämpfen gegen unrechtmässige Entlassungen. Das Unternehmen aus Appenzell Innerrhoden dementiert die Vorwürfe. Mittlerweile verlagert sich der Arbeitskampf bis in die Schweiz.
01.04.2021
Frauenrechte in der kongolesischen Backstube
Obwohl zahlreiche Hilfsprojekte seit Jahrzehnten auf die Förderung von Frauen zielen, hat sich deren schwierige Lage in der Demokratischen Republik Kongo kaum verbessert. Aktivist*innen kritisieren, dass zu viele Projekte nur die Symptome, aber nicht die Ursachen bekämpfen.
20.03.2021
Den Feminismus in Mexiko zu leben, ist sehr anstrengend
Der Kampf der mexikanischen Frauen ist vielfältig und kollektiv. Um zu verstehen, welche Tragweite er im Leben feministisch aktiver Mexikanerinnen hat, gilt es, ihn in seiner Ganzheit zu betrachten.
19.03.2021
8M in Chile: Der feministische Kampf geht weiter
Das Jahr 2019 wurde der Inbegriff des sozialen Protests in Chile. Im Oktoberaufstand entwickelte sich die feministischen Bewegung zu einer tragenden Kraft. Diese erkämpft sich seither jeden März den öffentlichen Raum, wenn Tausende von Frauen in Chile auf die Strasse gehen.
16.03.2021