Browsing Category

International

164 Beiträge

Ob soziale Bewe­gungen in Chile, rechts­extreme Proteste in Polen, korrupte Schweizer Unter­nehmen in Guate­mala oder Natur­ka­ta­stro­phen im Kongo und Deutsch­land, hier findest Du unsere gesamte inter­na­tio­nale Berichterstattung.

Frau­en­rechte in der kongo­le­si­schen Backstube

Obwohl zahlreiche Hilfsprojekte seit Jahrzehnten auf die Förderung von Frauen zielen, hat sich deren schwierige Lage in der Demokratischen Republik Kongo kaum verbessert. Aktivist*innen kritisieren, dass zu viele Projekte nur die Symptome, aber nicht die Ursachen bekämpfen.

Frauen im Libanon: „Hin zu einem extrem progres­siven Feminismus”

Seit Beginn der Proteste im Oktober 2019 standen die Frauen an der vordersten Front der revolutionären Bewegung. Inmitten von Hyperinflation und der Repression des Staates kämpfen atheistische sowie religiöse Frauen und Gastarbeiter:innen weiter für rechtliche Gleichstellung, die Einführung eines Zivilrechts und gegen Ausbeutung am Arbeitsplatz.

Wenn der Regen­bogen Gefühle verletzt

In Polen standen kürzlich drei Frauen vor Gericht, weil sie mit ihrem Aktivismus «religiöse Gefühle» verletzt haben sollen. Es ist nur der vorläufige Tiefpunkt im Kampf der polnischen Kirche gegen die LGBTQI- Bewegung.

Polen: Mord­an­schlag auf den Liberalismus

Vor zwei Jahren wurde Pawel Adamowicz, Bürgermeister von Gdansk (Danzig), brutal ermordet. Das Verfahren gegen den Täter steht bis heute aus, , wofür auch die PIS-Regierung verantwortlich ist. Eine Reportage über Hass und Gewalt unter der rechten PIS in Polen.